Politik

Wir bieten Kurse zum tagespolitischen Geschehen und gesellschaftlichen Debatten. Hier verbinden wir gesellschaftspolitisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten, gegenwärtig und am Puls der Zeit.

12 Treffer für Politik
Kurse pro Seite:

Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? 

Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu se ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 28.07.2025

Das Scheitern der Weimarer Republik 

In diesem Kurs erhalten Sie zunächst einen theoretischen Input zur Weimarer Republik. Die Weimarer Republik war 1918/19 nach dem Zusammenbruch ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 30.08.2025 bis 06.09.2025

Jin Jiyan Azadî – Die Errungenschaften der Frauenrevolution 

Ab Dienstag, 2. September, stellt die Ada-und-Theodor-Lessing-VHS Hannover die Ausstellung "Jin Jiyan Azadî – Die Errungenschaften der Fr ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Galerie 14zwo

Datum: 02.09.2025 bis 17.10.2025

Info beachten Info beachten

Diskriminierung von Menschen mit DDR-Geschichte - eine Einführung 

Was bedeutet Diskriminierung Ost? Und woran kann ich diese Form Struktureller Diskriminierung erkennen? In der Einführung wollen wir uns mit diesen ...

Gebühr: 6,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 03.09.2025

Miteinander reden: Gesprächsrunden Politik und Gesellschaft für Senior*innen 

Der politische Mensch ist ein auf Gemeinschaft und den Austausch angelegtes Wesen“, fand schon Aristoteles. Diesen Austausch über aktuelle ge ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E32

Datum: 23.10.2025 bis 18.12.2025

Geschichte und Gegenwart der Schweiz in fünf Kapiteln 

Die Schweiz – ein Staat mitten in Europa, allen gut bekannt, als Urlaubsparadies beliebt, und doch ein Land, das zu Fragen anregt. Wie war das e ...

Gebühr: 69,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 30.10.2025 bis 27.11.2025

Diskriminierung von Menschen mit DDR-Geschichte - eine Einführung online 

Was bedeutet Diskriminierung Ost? Und woran kann ich diese Form Struktureller Diskriminierung erkennen? In der Einführung wollen wir uns mit diesen ...

Gebühr: 6,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 05.11.2025

Vom Flugblatt zu Fake News - Medienrevolutionen und ihre Auswirkungen 

Vom Flugblatt zu Fake News - Medienrevolutionen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
Die Verbreitung von Falschinformationen ist keine ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 12.11.2025

Mehr Utopie bitte! Schreibworkshop: Klimafiktion für Einsteiger*innen 

Was, wenn wir schreibend die Welt retten könnten? Klima ist ein großes Thema, auch in der Popkultur. Wir wollen es neu denken. In diesem Kurs e ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Wissen schafft Energie. Energieforschung für die Stadt von morgen 

Klimaschonend abheben – nachhaltiger Energiemix für den Flugverkehr. Der Flugverkehr der Zukunft muss nachhaltig und klimaschonend sein, um die Folgen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 26.11.2025

Info beachten Info beachten

Wissen schafft Energie. Energieforschung für die Stadt von morgen 

Transformation oder Widerstand – Räume der Energiewende.Die klimaresiliente Gestaltung von Städten und Regionen ist eine dringliche Aufgabe, zu ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Leibniz Universität Hannover

Datum: 10.12.2025

Info beachten Info beachten

Miteinander reden: Gesprächsrunden Politik und Gesellschaft für Senior*innen 

Der politische Mensch ist ein auf Gemeinschaft und den Austausch angelegtes Wesen“, fand schon Aristoteles. Diesen Austausch über aktuelle ge ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E32

Datum: 08.05.2025 bis 17.07.2025

Info beachten Info beachten