Entspannung

Ob Autogenes Training, Meditation, Yoga, Tai Chi, Qi Gong und mehr bringen Gelassenheit und Ruhe in Ihren Alltag. Schnupper-, Wochenend- und Langzeitkurse – Sie haben die Wahl.

Kursdetails

Faszien-Yoga-am-Morgen

Starten Sie in den Tag mit Freude und Kraft, Verbesserung des Körperbewusstseins und der Konzentrationsfähigkeit.
Sie erlernen vitalisierende Sonnengrüße (Surya Namaskara), die grundlegenden Yogastellungen (Asanas) und deren Variationen durch Elemente aus dem Faszientraining, Sie erfahren Faszien-Yoga-Programme für den Rücken, Nacken und Schultern, Becken und Psoas sowie für die Füße. Bewusst langsame Flows und längeres Halten von sitzenden, hockenden und liegenden Asanas aus dem Yin-Yoga haben durch passives Dehnen, Sinken und Loslassen ebenso tiefe pflegende und entspannende Wirkung auf das myofasziale Bindegewebe wie dynamische Dehnimpulse, spiralige Dehnspannung und spezielle Druck- und Massagetechniken bei energieerweckenden Yoga-Flows. Im Kursverlauf erfolgt eine Einführung in Yoga-Atemübungen (Pranayama) und Meditation. Freuen Sie sich auf die Tiefenentspannung (Shavasana) am Ende der Yogastunde am Morgen, um ausbalanciert und energievoll in den Tag zu gehen.

Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

16.01.2023

Uhrzeit

09:00 - 10:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

23.01.2023

Uhrzeit

09:00 - 10:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

30.01.2023

Uhrzeit

09:00 - 10:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

06.02.2023

Uhrzeit

09:00 - 10:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

13.02.2023

Uhrzeit

09:00 - 10:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

20.02.2023

Uhrzeit

09:00 - 10:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

27.02.2023

Uhrzeit

09:00 - 10:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

06.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 10:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

13.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 10:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

20.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 10:30 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum



Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.



Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Warteliste

Angebotsnr.: 231KP95412

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 16.01.2023, 09:00 Uhr

Ende: Mo., 20.03.2023, 10:30 Uhr

Termine: 10

U-Stunden: 20

Hinweis: Wenn vorhanden, bitte Faszien-oder Pilates-Rolle mitbringen! Wegen Corona empfehlen wir Ihnen eine eigene Decke und Matte mitzubringen.

Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Kostenübersicht:
Kursentgelt82,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe92,00 €


Veranstaltungsort(e):
Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum (Details)
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover