Entspannung
Ob Autogenes Training, Meditation, Yoga, Tai Chi, Qi Gong und mehr bringen Gelassenheit und Ruhe in Ihren Alltag. Schnupper-, Wochenend- und Langzeitkurse – Sie haben die Wahl.
Entspannungskurs
1 x die Woche wieder runterfahren und Kraft schöpfen für den Rest der Woche.
Verschiedene Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen und Atemtechniken bringen Sie zur Ruhe. Entspannen Sie sich in dieser Stunde, um gelassener in den Abend zu starten. Wir fördern den Ausgleich zum Stress und Sie haben die Möglichkeit verschiedene Methoden selbst zu erfahren und wirken zu lassen.
Manojela Karpe-Pavlovic ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungstrainerin.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
23.08.2023
18:15 - 19:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
30.08.2023
18:15 - 19:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
06.09.2023
18:15 - 19:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Resilienz Advanced – Gesund mit Stress umgehen (232KP94007)
- Ganzkörper-Mobilisierung (232KP95023)
- Entspannungskurs (232KP95035)
- Ganzkörper-Mobilisierung (241KP95420)
- Progressive Muskelentspannung und Stressbewältigung (232KP95032)
- Meditation im Alltag - Stopp den Gedankenkreisel (232KP95010)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (232KP95011)
- Indische Vegane Küche (241EP92501)
- Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim (241KD15726)
- Schwarze Rhetorik, was ist das? (241KP22035)
Status: fast ausgebucht
Angebotsnr.: 232KP95034
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mi., 23.08.2023, 18:15 Uhr
Ende: Mi., 11.10.2023, 19:15 Uhr
Termine: 8
U-Stunden: 10,67
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 314
Kostenübersicht:Kursentgelt | 48,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 58,80 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |