Entspannung

Ob Autogenes Training, Meditation, Yoga, Tai Chi, Qi Gong und mehr bringen Gelassenheit und Ruhe in Ihren Alltag. Schnupper-, Wochenend- und Langzeitkurse – Sie haben die Wahl.

Kursdetails

Alexander-Technik. Erste Schritte

Einführungskurs in die Alexander -Technik nach F. M. Alexander

Was ist die Alexander-Technik?

Die Alexander-Technik ermöglicht uns einen bewussteren Umgang mit unserem Körper. Das hat einen positiven Einfluss auf unseren Organismus und unser Wohlbefinden. Durch gezielte Lenkung unserer Aufmerksamkeit können wir gewohnte, schlechte Bewegungsmuster, im Körper erkennen und auflösen. Wir lernen, dass der Körper kein mechanischer Gebrauchsgegenstand ist, der einfach funktioniert. Vielmehr verstehen wir ihn als einheitliches, sensibles "Erfahrungsinstrument", mit dem wir das Leben in seiner Gesamtheit wahrnehmen können. Durch Veränderung des inneren Fokus können wir unseren Körper in einen Zustand von Beweglichkeit und Gelöstheit zurückführen. Alltägliche einfache Bewegungen, wie Gehen, Sitzen und Stehen dienen dabei als erste Schritte, um die Alexander-Technik kennenzulernen. Dieser Kurs beinhaltet theoretische Grundlagen, angeleitete Übungen, Partnerübungen, ggf. durch sanfte Berührungen angeleitete Bewegungen (nach vorheriger Absprache).
Es ist keine Sportkleidung nötig. Es kann in Alltagskleidung teilgenommen werden. Gemütliche Kleidung, in der Sie sich frei bewegen können, ist allerdings von Vorteil.



Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
N. N. (0511) 168 - 44703
Sonja Krebs (0511) 168 - 45359
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Leider kein Portrait von Henning Fahß vorhanden

Henning Fahß

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

26.02.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

05.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

12.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

19.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

26.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318

Datum

02.04.2025

Uhrzeit

17:00 - 18:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251KP95458

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 26.02.2025, 17:00 Uhr

Ende: Mi., 02.04.2025, 18:30 Uhr

Termine: 6

U-Stunden: 12

Hinweis: Bitte bringen Sie Socken oder Gymnastikschuhe mit.

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318

Kostenübersicht:
Kursentgelt60,00 €
BAG Anmeldung10,00 €
Summe70,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 318 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover