Entspannung
Ob Autogenes Training, Meditation, Yoga, Tai Chi, Qi Gong und mehr bringen Gelassenheit und Ruhe in Ihren Alltag. Schnupper-, Wochenend- und Langzeitkurse – Sie haben die Wahl.
Das kleine Glück im Alltag entdecken
Die Positive Psychologie ist eine anerkannte Wissenschaft und erforscht das „gelingende“ Leben, d. h. was Menschen glücklich und zufrieden macht und übersetzt die Erkenntnisse in praktische und einfache Anleitungen für den Alltag.
Negative Ereignisse und damit verbundene Gedanken/Emotionen gehören zum Leben dazu. Vielmehr kommt es darauf an, wie wir einen guten Umgang mit diesen pflegen und wie gut es uns gelingt, eine gesunde Balance zwischen dem Negativen und Positiven herzustellen und aufrechtzuerhalten.
In diesem Kurs erhalten Sie eine praktische Toolbox, um Ihre eigene Lebenszufriedenheit zu steigern und bewusster durchs Leben zu gehen:
Was sagt die Wissenschaft zum Thema Glück?
Warum ist es eigentlich wichtig, mehr vom Positiven wahrzunehmen?
Wie kann ich optimistischer durchs Leben gehen?
Wie kann ich meine persönlichen Ziele leichter erreichen und mit Alltagsherausforderungen besser umgehen?
Welche einfachen, praxistauglichen Tools kann ich für mich persönlich nutzen, um mehr von dem Positiven zu sehen?
Die im Kurs behandelten Inhalte lassen sich im beruflichen als auch im privaten Umfeld nutzen.
Tim Ong ist zertifizierter Coach der Positiven Psychologie (DACH-PP), zertifizierter Karrierecoach/-berater und zertifizierter Resilienztrainer.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
03.11.2023
18:00 - 20:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
04.11.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Miteinander reden - Philosophische Gesprächsrunde über Mensch und Kultur, Moral und Gesellschaft (232KP23002)
- Resilienz Advanced – Gesund mit Stress umgehen (232KP94007)
- Coaching - eigene Potenziale erkennen und ausbauen (241BP61906)
- Coaching: Durchsetzungsstark agieren (241BP61908)
- Stressprävention durch Persönlichkeitsentwicklung Gesund und gelassen in Beruf und Alltag (241BP99909)
- Das Achtsamkeitstraining – ein effektiver Weg zu mehr Lebensqualität (241KP95412)
- Make-up Workshop, gewusst wie? (241KP99407)
- Meditation (232KP95018)
- Wohlfühltag für Frauen (241KP95413)
- Yoga-Wochenende - Inneres Gleichgewicht - für Frauen (241KP95410)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232KP94004
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 03.11.2023, 18:00 Uhr
Ende: Sa., 04.11.2023, 17:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 13
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318
Kostenübersicht:Kursentgelt | 50,70 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 60,70 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.