Gesundheitswissen
Sich informieren, diskutieren, Neues erfahren und ausprobieren rund um das Thema Gesundheit. Entscheiden Sie, was Ihnen gut tut und Ihre Kompetenzen erweitert.
Stressmanagement - Burnout - Prophylaxe - Bildungsurlaub
Wie verspannt und gestresst sind Sie eigentlich? Haben Sie sich schon häufiger vorgenommen, mehr auf Ihre Gesundheit zu achten, sich nicht ständig zu überfordern und mehr auf sich selbst zu achten? Nach einer umfangreichen Stress- und Verspannungsanalyse lernen Sie vielseitige Verfahren und Strategien kennen, um mit Stress umzugehen und besser für sich zu sorgen. Finden Sie in diesem Bildungsurlaub heraus, welche Stressbewältigungsmethoden die richtigen für Sie sind. Erfahren Sie, wie Sie sich vor dem Ausbrennen schützen können. Verstehen Sie, welche wichtige Rolle Ihre Achtsamkeit und Selbstsorge in Ihrem Leben spielt und lernen Sie natürliche Methoden kennen, um zu einem gesunden Schlaf zurückzukehren.
Nutzen Sie diesen Bildungsurlaub, um Ihre ganz persönliche Manager*in Ihrer Zeit zu werden. Lernen Sie Rituale zu schätzen, um Ihrem Tag eine gesunde Struktur zu geben. Schalten Sie ab und starten Sie neu!
Maren Gühne-Gecks ist Fachberaterin für Burnout-Prophylaxe, Marion Wittke ist Gesundheitsberaterin und zertifizierte Entspannungstrainerin.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub vom Land Niedersachsen anerkannt.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld — (0511) 168 - 44703 — Tatjana Werner — (0511) 168 – 36250 – Constanze Rose – (0511) 168 - 45359
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
13.11.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319
14.11.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319
15.11.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232BP99904
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 13.11.2023, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 17.11.2023, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Anmeldeschluss: 06.11.2023
Hinweis: Kurstage: Montag, den 13.11.23, 08:30 - 16 Uhr; Dienstag, den 14.11.23, 08:30 - 16 Uhr; Mittwoch, den 15.11.23, 08:30 - 16 Uhr; Donnerstag, den 16.11.23, 08:30 - 16 Uhr; Freitag, den 17.11.23, 08:30 - 16 Uhr.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 319
Kostenübersicht:Kursentgelt | 228,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 238,00 € |