Gesundheitswissen
Sich informieren, diskutieren, Neues erfahren und ausprobieren rund um das Thema Gesundheit. Entscheiden Sie, was Ihnen gut tut und Ihre Kompetenzen erweitert.
Access - Programmierung
Voraussetzung: Sichere Windows-Kenntnisse, Kenntnisse in den Anwendungsprogrammen Word, Excel, Access-Kenntnisse entsprechend dem Grund- und Aufbaukurs.
Zielgruppe: Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Interessentinnen und Interessenten, die ihr Wissen im Umgang mit einem typischen Datenverwaltungsprogramm vertiefen möchten. Access bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Automation oder zur Schaffung von Benutzeroberflächen. Dazu steht die VBA-Programmierung zur Verfügung. Anhand von Beispielen aus der Praxis können Kenntnisse in den Bereichen Grundbegriffe der Programmierung sowie auch Makrofunktionen und SQL erworben werden.
Inhalte:
Einführung in SQL, Access-Makro, VBA-Programmierung
Transaktionsverarbeitung, Fehlerroutinen
Makro-Programmierung
- Makroname
- Verzweigungen
VBA-Programmierung
- Variablendeklarationen
- Prozeduren, Funktionen, Parameter
Verzweigungen
- If, Select
Schleifen
- For, Do und For-Each
Zugriff auf andere Office-Programme
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Saarland vor.
09.10.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
10.10.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
11.10.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232BP54913
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 09.10.2023, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 13.10.2023, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 117
Kostenübersicht:Kursentgelt | 280,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 17,00 € |
Computernutzung | 24,00 € |
Summe | 331,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
ohne MwSt.: 329,89 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.