Gesundheitswissen
Sich informieren, diskutieren, Neues erfahren und ausprobieren rund um das Thema Gesundheit. Entscheiden Sie, was Ihnen gut tut und Ihre Kompetenzen erweitert.
App-Entwicklung mit Flutter
Voraussetzungen:
Ein bis zwei Jahre private oder professionelle Programmiererfahrung.
Mit dem Framework Flutter gibt Google den Programmierer*innen ein starkes Tool an die Hand, mit denen Apps für Android, iOS, Web und Desktop geschrieben werden können, die nativen Apps in nichts nachstehen. Es ist zwar erstmal eine Umstellung, aber vieles ist simpler und eleganter gelöst. Es ist viel einfacher, beeindruckende Designs umzusetzen und Animationen einzubinden.
Inhalte:
- Einführung
- Struktur, Widgets
- Prototyping, Assets, Colours, Theming
- Einführung in Firebase
- Datenbank
- State Management
Die Dozentin:
Mira Jago ist App-Entwicklerin und Gründerin der Cuckoo Coding GmbH, die Flutter-Apps für Kund*innen entwickelt.
Bitte bringen Sie zu diesem Bildungsurlaub Ihr eigenes mobiles Endgerät (Laptop) mit und installieren Sie vorher Android Studio oder Visual Studio Code mit jeweils Flutter- und Dart-Plugin.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 45618
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Saarland vor.
23.10.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
24.10.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
25.10.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232BP54925
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 23.10.2023, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 27.10.2023, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Hinweis: Bitte bringen Sie zu diesem Bildungsurlaub Ihr eigenes mobiles Endgerät (Laptop) mit und installieren Sie vorher Android Studio oder Visual Studio Code mit jeweils Flutter- und Dart-Plugin.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Kostenübersicht:Kursentgelt | 280,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 6,00 € |
Summe | 296,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |