Gesundheitswissen

Sich informieren, diskutieren, Neues erfahren und ausprobieren rund um das Thema Gesundheit. Entscheiden Sie, was Ihnen gut tut und Ihre Kompetenzen erweitert. 

Kursdetails

Erfolgreich auftreten und kommunizieren Bildungsurlaub

Der Erfolg eines Auftritts, eines Bewerbungs- oder Verkaufsgesprächs entscheidet sich oft in den ersten Minuten. Selbstbewusste Körperhaltung, sichere Stimmführung und ruhiger Atem sind die Signale einer selbstbewussten Persönlichkeit. Diese Schlüsselkompetenzen üben wir mit Techniken des Rhetoriktrainings, der schauspielerischen Arbeit und verschiedenen Kommunikationsmethoden. Ihre individuelle Ausdrucksstärke,

Ihre Wahrnehmungsfähigkeit und Selbstsicherheit stehen im Mittelpunkt.

Nerissa Rothhardt ist diplomierte Musikerin, Kulturmanagerin und langjährige künstlerische Mitarbeiterin an der Staatsoper Stuttgart und Hannover. 25 Jahre Bühnenerfahrung fließen in ihre Arbeit als Rhetoriktrainerin ein.


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Anerkannt nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

06.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219

Datum

07.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219

Datum

08.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219

Datum

09.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219

Datum

10.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 14:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 219



leider kein Bild von Nerissa Rothhardt

Nerissa Rothhardt

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232BP16912

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 06.11.2023, 09:00 Uhr

Ende: Fr., 10.11.2023, 16:30 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 40

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 219

Kostenübersicht:
Kursentgelt225,00 €
Bearbeitungsentgelt 1010,00 €
Zusatzentgelt5,00 €
Summe240,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 219 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover