Gesundheitswissen
Sich informieren, diskutieren, Neues erfahren und ausprobieren rund um das Thema Gesundheit. Entscheiden Sie, was Ihnen gut tut und Ihre Kompetenzen erweitert.
Fasten für Gesunde nach Buchinger
In diesem Kurs werden Sie in der Gruppe nach der Methode von Dr. Buchinger fasten, das ein oder andere überflüssige Kilo hergeben und dabei leistungsfähig bleiben, für eine begrenzte Zeit auf feste Nahrung verzichten und gestärkt neu durchstarten. Der Kurs beginnt mit einem Infoabend zum Fasten und zu den vorgeschalteten Entlastungstagen. Die eigentliche Fastenzeit mit Säften, Getränken und Gemüsebrühen wird von Samstag bis Mittwoch sein. Sie erhalten im Kursverlauf fachkundige Informationen zu diversen Maßnahmen, die das Fasten erleichtern, zum Fastenstoffwechsel, zu Bewegung und Entspannung im Alltag. Am 5. Fastentag findet ein gemeinsames Fastenbrechen statt. Rezepte und auch Empfehlungen für die sich anschließenden Aufbautage runden den Kurs ab.
Dieser Fastenkurs richtet sich grundsätzlich an gesunde Menschen. Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen müssen oder einen BMI <19 oder >45 haben, klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrem Hausarzt oder Hausärztin ab, ob Sie am Fasten teilnehmen dürfen. Ausdrücklich nicht teilnehmen dürfen Schwangere, Stillende und Jugendliche, Erstfaster*innen über 65 Jahre.
Hinweis: Im Kurs ist ein kleines Fastenpaket enthalten.
Kurstermine und Unterrichtszeiten: Montag, 10,02.25 18 - 20:15 Uhr
Freitag, 14.02.25 18 - 20:15 Uhr
Sonntag, 16.02.25 10 - 12:15 Uhr
Montag, 17.02.25 18 - 20:15 Uhr
Mittwoch, 19.02.25 18 - 20:15 Uhr
Kerstin Farnbacher ist ärztlich geprüfte und zertifizierte Fastenleiterin (UGB))
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
N. N. (0511) 168 - 44703
Sonja Krebs (0511) 168 - 45359
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
10.02.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 224
14.02.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 224
16.02.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KP99403
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 10.02.2025, 18:00 Uhr
Ende: Mi., 19.02.2025, 20:15 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 15
Hinweis: Bitte eine eigene Tasse und einen Stift mitbringen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 224
Kostenübersicht:Kursentgelt | 70,50 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Nahrungsmittel | 12,00 € |
Summe | 92,50 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.