Gesundheitswissen

Sich informieren, diskutieren, Neues erfahren und ausprobieren rund um das Thema Gesundheit. Entscheiden Sie, was Ihnen gut tut und Ihre Kompetenzen erweitert. 

Kursdetails
Veranstaltung "Gesunde Ernährung und Stressbewältigung - in Teilzeit" (Nr. P99919) wurde in den Warenkorb gelegt.

Gesunde Ernährung und Stressbewältigung - in Teilzeit

Gesunde Ernährung und Stressbewältigung:
Entdecken Sie die Verbindung von Körper und Geist für mehr Wohlbefinden - in Teilzeit

Zeitmangel, Stress und immer höhere Anforderungen im Alltag haben in den letzten Jahren zugenommen. Viele von uns befinden sich in einem Hamsterrad. Die Selbstfürsorge rückt in den Hintergrund. Und vielfach haben wir immer weniger Zeit und überhaupt keine Lust mehr uns noch eingehend mit uns selbst und gesunder Ernährung auseinanderzusetzen.

In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie, wie Körper und Geist zusammenhängen und wie wichtig es ist, gut auf sich zu achten. Ernährung kann unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, die Stressresistenz und unser Wohlbefinden erheblich beeinflussen. Das Wissen über die passenden Lebensmittel und ihre Wirkung für Immunsystem, Gehirn, Nerven u. v. m. steht im Vordergrund. Mit einfachen Übungen lernen Sie, wie Sie mit kleinen Veränderungen viel bewirken können. Wie Sie Ihr Stresslevel besser einschätzen und aktiv damit umgehen können. Außerdem erhalten Sie Einblick in das Autogene Training nach Prof. Johannes H. Schultz und werden in der Lage sein, die Übungen für sich selbst umsetzen zu können.

Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Verpflegung und Getränk; für die Entspannungseinheiten: Matte, evtl. kleines Kissen, Decke, bequeme Kleidung.

Isabell Slowick, Gesundheitspädagogin, ErnährungsCoach (IHK)

Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub vom Land Niedersachsen anerkannt.
Bitte stimmen Sie sich vor Anmeldung mit Ihrem*Ihrer Arbeitgeber*in über Ihre Teilnahme am Bildungsurlaub ab.

Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
N. N. (0511) 168 - 44703
Sonja Krebs (0511) 168 - 45359
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Isabell

Isabell Slowik

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

10.03.2025

Uhrzeit

08:30 - 13:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114

Datum

11.03.2025

Uhrzeit

08:30 - 13:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114

Datum

12.03.2025

Uhrzeit

08:30 - 13:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114

Datum

13.03.2025

Uhrzeit

08:30 - 13:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114

Datum

14.03.2025

Uhrzeit

08:30 - 13:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 251BP99919

Veranstaltungsart: Bildungsurlaub

Beginn: Mo., 10.03.2025, 08:30 Uhr

Ende: Fr., 14.03.2025, 13:30 Uhr

Termine: 5

U-Stunden: 30

Hinweis: Bitte mitbringen:
Schreibmaterial, Verpflegung und Getränk; für die Entspannungseinheiten: Matte, evtl. kleines Kissen, Decke, bequeme Kleidung.

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114

Kostenübersicht:
Kursentgelt162,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe172,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 114 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover