Gesundheitswissen
Sich informieren, diskutieren, Neues erfahren und ausprobieren rund um das Thema Gesundheit. Entscheiden Sie, was Ihnen gut tut und Ihre Kompetenzen erweitert.
Lachyoga - Lachen ohne Grund - Lachyoga Wellnesstag
Lachen stärkt das Immunsystem, fördert die Kreativität und das soziale Miteinander. Lachen hilft Konflikte zu lösen und macht fit im Beruf und Alltag. Intensives Lachen verändert unser Denken und macht uns zu einem rundum positiven Menschen. Lachen ist mehr als nur lustig sein. Wer viel lacht ist glücklicher und erfolgreicher, denn intensives Lachen schaltet im Gehirn Glückssignale, ist schmerzstillend und stärkt das Immunsystem. Lachen hat positive Auswirkungen auf die Selbstheilungskräfte und gibt uns in Krisenzeiten Stärke. Lachen ist eine Methode um Stress abzubauen.
Lachen Sie mit Marion von Appen und nehmen diese positiven Momente mit in Ihren Alltag.
Marion von Appen ist Präventologin und Lachtrainerin.
Es ist keine Ermäßigung möglich. Infos dazu finden Sie in den AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Web-Seitenerstellung mit HTML/CSS (232BP54923)
- Lust darauf, ein Kinderbuch zu schreiben? ONLINE - WorkshopTheorie und Praxis (232ED31710)
- Arabisch A1 Standardkurs 1 - ONLINE (232KD78981)
- Französisch A1 Standardkurs 2 ab ca. Lektion 3 VOR ORT (232KP73120)
- Italienisch B1 Standardkurs 2 ab ca. Lektion 3 VOR ORT (232KP74320)
- Malen mit Acrylfarben / Workshop (232KP81021)
- Qi Gong für Frauen - Das Innen-Nährende Qi Gong (232KP95025)
- Arabisch A1 Standardkurs 2 - ONLINE (241KD78962)
- Arabisch A1 Standardkurs 2 - ONLINE (241KD78963)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 232KP95033
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: So., 12.11.2023, 10:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Hinweis: Bitte warme Socken, große Flasche stilles Wasser und etwas zu essen mitbringen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318
Kostenübersicht:Entgelt ohne Ermäßigung | 18,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 28,80 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |