Gesundheitswissen

Sich informieren, diskutieren, Neues erfahren und ausprobieren rund um das Thema Gesundheit. Entscheiden Sie, was Ihnen gut tut und Ihre Kompetenzen erweitert. 

Kursdetails

Meditation im Alltag - Stopp den Gedankenkreisel

Wir lernen zusammen in jeder Situation aus dem Gedanken-Karussell auszusteigen. Mit Hilfe von Kurzübungen der PMR (progressive Muskel Entspannung) bringen wir unseren Körper schnell zur Ruhe. Wir sitzen auf dem Stuhl, wir atmen bewusst, scannen achtsam unseren Körper und sind minutenschnell in der Lage zu meditieren.
Wir lernen innerhalb kurzer Zeit geistig zurück zu treten und unser Gehirn beim Denken zu beobachten. Das gibt uns große Ruhe und inneren Frieden.
Locker, entspannt, humorvoll und nachsichtig mit uns selbst
- in der Mittagspause
- vor Prüfungen und schwierigen Herausforderungen
- vor oder nach einem stressigen Tag
- ohne Hilfsmittel, an jedem Ort

Therapieerwartungen kann nicht entsprochen werden.
Susanne König ist Meditations –Trainer, EFT-Coach und Reiki Meisterin.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
N. N. (0511) 168 - 44703
Sonja Krebs (0511) 168 - 45359
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Leider kein Portrait von Susanne König vorhanden

Susanne König

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

23.01.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

30.01.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

06.02.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

13.02.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

20.02.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

27.02.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220

Datum

06.03.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 220





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Warteliste

Angebotsnr.: 251KP95400

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Do., 23.01.2025, 18:00 Uhr

Ende: Do., 06.03.2025, 19:30 Uhr

Termine: 7

U-Stunden: 14

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 220

Kostenübersicht:
Kursentgelt56,00 €
BAG Anmeldung10,00 €
Summe66,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 220 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover