Gesundheitswissen
Sich informieren, diskutieren, Neues erfahren und ausprobieren rund um das Thema Gesundheit. Entscheiden Sie, was Ihnen gut tut und Ihre Kompetenzen erweitert.
Stressbewältigung für Hochsensible – Strategien, um Reizüberflutung zu meistern
Wie können hochsensible Menschen mit der Vielzahl an Reizen im Alltag besser umgehen?
Die Teilnehmer*innen erarbeiten sich praktische Strategien, um Reizüberflutung zu verhindern.
Dadurch schützen Sie Ihre Energien.
Das Seminar richtet sich an hochsensible Menschen und alle, die diese begleiten.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (251EP16504)
- Gesunde Füße, Knie und Hüften (251KP99428)
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (251EP16505)
- Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen (252EP16005)
- Holzbearbeitung für Anfänger*innen (251KP82518)
- Quiches & Tartes: Feines Backwerk nicht nur aus Frankreich (251EP92527)
- Der Trauer auf die Spur kommen (251KP99420)
- Gender Medizin - Warum Medikamente für Frauen zum Verhängnis werden können (251KP94804)
- Die bunte Kunst des Loslassens - Let it go, let it flow! (251EP81552)
- Küche und Kultur Südfrankreichs (251EP92530)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP21540
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 29.09.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216
Kostenübersicht:Kursentgelt | 29,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 39,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |