Gesundheit

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit“, dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten. 
Unsere Gesundheitskurse und -aktivitäten sind Bildungsangebote mit dem Ziel 
•    Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen, 
•    die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen 
•    sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken. 

Mit der Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.

(aus Positionspapier Gesundheitsbildung, Deutscher Volkshochschulverband)

 

Unsere Qualitätsprinzipien 

  • Wir achten darauf, dass unsere Kursleiter*innen fachlich auf dem neuesten Stand sind, erwachsenenpädagogische Erfahrungen haben und die Ziele der Gesundheitsbildung umsetzen.
  • Unsere Angebote zur Gesundheitsbildung:
    • sind grundsätzlich keine therapeutischen Angebote und ersetzen keine Therapie!
    • geben keine Heils- bzw. Heilungsversprechen, Gesundheitsversprechen oder Erfolgsgarantien.
    • bieten Gelegenheit, unterschiedliche Ansätze und Methoden kennenzulernen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.

 

Unsere Bitten an Sie

  • Lassen Sie sich bei der Kursauswahl helfen. Wir beraten Sie gerne und vermitteln bei inhaltlichen Nachfragen auch den Kontakt zu unseren Kursleiter*innen.
  • Wir informieren Sie, welche unserer Angebote nach § 20 zertifiziert sind und von Ihrer Krankenkasse ggf. finanziell unterstützt werden.
  • Fragen Sie Ihre behandelnde Ärzt*in vor Kursbuchung, ob das Angebot für Sie geeignet ist.
  • Wir freuen uns über Ihre Anregungen, denn nur so können wir unsere Angebote verbessern. 

 

Zu guter Letzt

  • Matten, Decken, Kissen etc. sind, wenn nicht anders ausgewiesen, vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden.
  • Bei Mattenkursen ist ein eigenes Handtuch unbedingt erforderlich.
  • Versorgen Sie sich für den Kursbesuch ausreichend mit Trinkwasser.







Gesundheit
161 Treffer für Gesundheit
Kurse pro Seite:

Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule 

Dieser multimodal aufgebaute Kurs beinhaltet spezielle Stabilitäts- und Aktivierungsübungen, die Sie mobil halten und Ihrem Rücken helfen, wieder in S ...

Gebühr: 94,00 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum: 20.01.2025 bis 24.03.2025

Warteliste Warteliste

Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule 

Dieser multimodal aufgebaute Kurs beinhaltet spezielle Stabilitäts- und Aktivierungsübungen, die Sie mobil halten und Ihrem Rücken helfen, wieder in S ...

Gebühr: 96,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 21.01.2025 bis 25.03.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Meditation im Alltag - Stopp den Gedankenkreisel 

Wir lernen zusammen in jeder Situation aus dem Gedanken-Karussell auszusteigen. Mit Hilfe von Kurzübungen der PMR (progressive Muskel Entspannung) ...

Gebühr: 66,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 220

Datum: 23.01.2025 bis 06.03.2025

Warteliste Warteliste

Resilienz – Gesund mit Stress umgehen 

Als Resilienz wird die psychische Widerstandsfähigkeit bezeichnet, die uns dabei hilft, herausfordernde Situationen zu bewältigen. Letztlich gehören p ...

Gebühr: 65,90 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 24.01.2025 bis 25.01.2025

Fitter Rücken & Nacken, entspannte Schultern 

In diesem Workshop geht es darum, sowohl dem Schulter-Nacken-Bereich als auch dem Rücken etwas Gutes zu tun. Entspannung, Kräftigung, Mobilisation und ...

Gebühr: 27,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 25.01.2025

„Ich bin eine starke Frau“ - Respekt durch Empowerment 

„Ich bin eine starke Frau“
Respekt durch Empowerment

Alle sehnen sich nach Respekt, er gehört zu unseren Grundbedürfnissen, dennoch leben wir gera ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1

Datum: 27.01.2025

Emotionale Intelligenz fördern 

...erlebte Gefühle besser verstehen und ein gutes Gespür für sich selbst und andere entwickeln...

Empathisch mit sich selbst und mit Anderen zu se ...

Gebühr: 27,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 29.01.2025

Resilienz Advanced – Gesund mit Stress umgehen 

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits einen Resilienzkurs besucht haben und soll dazu dienen, die gelernten Inhalte aufzufrischen und ...

Gebühr: 53,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 01.02.2025

Make-up Workshop, gewusst wie? 

Make-up ist nicht Ihr Thema? In diesem Workshop lernen Sie ein natürlich wirkendes Make-up selbst zu schminken. Sie lernen Ihren Hauttyp zu erkennen, ...

Gebühr: 23,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 08.02.2025

Gedächtnistraining - Pimp your brain 

Ein Aufpepp - Workshop für den Bordcomputer
Wie funktioniert das Gehirn und wie können wir es unterstützen? Lehren aus der Forschung und Wissenschaft ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 08.02.2025

Raus aus dem Kopf: Aktive Entspannung durch Bewegung und Lachen 

Kennen Sie das? Ein mühsam freigeschaufeltes Zeitfenster für ein bisschen Entspannung, aber kaum kommt man zur Ruhe, fängt das Kopfkino an und erhöht ...

Gebühr: 28,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 09.02.2025

Griechischer Volkstanz 

Über 400 traditionelle Volkstänze sind in Griechenland heute lebendig. Sie werden zu verschiedenen Anlässen, wie Hochzeiten oder Taufen getanzt. In di ...

Gebühr: 148,60 €

Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum: 10.02.2025 bis 19.05.2025

Mit Gelassenheit alt werden - eine Spurensuche für Menschen im Ruhestand 

Wofür haben wir noch Ressourcen? Was fangen wir mit unserer arbeitsfreien Zeit an? Ist Gelassenheit angeboren? Wie können Dankbarkeit, Gelassenheit u ...

Gebühr: 48,70 €

Ort: Haus der VHS; Raum 228

Datum: 10.02.2025 bis 24.02.2025

Autogenes Training - Grundkurs mit Achtsamkeitsübungen 

Autogenes Training (AT) nach Prof. Schultz ist ein wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren und beruht auf Autosuggestion. Mit Hilfe der ...

Gebühr: 61,60 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum: 10.02.2025 bis 17.03.2025

Fasten für Gesunde nach Buchinger 

In diesem Kurs werden Sie in der Gruppe nach der Methode von Dr. Buchinger fasten, das ein oder andere überflüssige Kilo hergeben und dabei l ...

Gebühr: 92,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 10.02.2025 bis 19.02.2025

Das kleine Glück im Alltag entdecken 

Die Positive Psychologie ist eine anerkannte Wissenschaft und erforscht das „gelingende“ Leben, d. h. was Menschen glücklich und zufrieden macht und ü ...

Gebühr: 65,90 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 14.02.2025 bis 15.02.2025

Luxus pur: - Ihr individuelles Naturparfüm aus naturreinen ätherischen Ölen 

Kostbare Pflanzendüfte wecken Erinnerungen und schenken uns Gefühle der Freude und des Wohlbefindens. Ein individueller Duft ist so einzigartig wie w ...

Gebühr: 30,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 14.02.2025

Geheimnis Beckenboden - nur für Frauen 

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Anatomie und den Aufgaben unseres Beckenbodens. Was geschieht, wenn er seine Aufgaben nicht mehr richtig ...

Gebühr: 27,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 14.02.2025

Tanzworkshop: Bachata 

Lerne die sinnliche und leidenschaftliche Tanzform Bachata in unserem Kurs! Tauche ein in die Welt der dominikanischen Musik und entdecke die ...

Gebühr: 9,60 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 15.02.2025

Info beachten Info beachten

Tanzworkshop: Salsa 

Erlebe die Leidenschaft des Salsa und bring das unvergleichliche Latin-Feeling direkt zu dir nach Hause! Monica & Andres von der Tanzschule You Dance ...

Gebühr: 9,60 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 15.02.2025

Info beachten Info beachten

Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Freizeit Bildungsurlaub 

In diesem Seminar wird theoretisch und praktisch ein Trainingsprogramm vorgestellt, dass in elf Bereichen Konzentration, Bewusstheit und Klarheit im ...

Gebühr: 312,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 17.02.2025 bis 21.02.2025

Glücklich sein - wie geht das? Bildungsurlaub in Teilzeit 

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie ein stressfreies und zufriedeneres Leben führen können, um dadurch besser in Ihrem Alltag zurecht zu k ...

Gebühr: 172,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 319

Datum: 17.02.2025 bis 21.02.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Eiweißreich und vegetarisch kochen: Wie geht das? 

Lernen Sie in diesem Kurs alles Wissenswerte über Eiweiß bzw. Protein in der Ernährung und wie Sie mit den richtigen Lebensmitteln Muskelmasse au ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 17.02.2025

Den inneren Kompass stärken 

…in herausfordernden Situationen einen guten Kurs mit sich selbst finden…

Den beruflichen und privaten Alltag souverän zu meistern wird durch die z ...

Gebühr: 27,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 226

Datum: 19.02.2025

Das kleine Glück im Alltag entdecken - Advanced: 

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereits den Kurs „Das kleine Glück im Alltag entdecken“ besucht haben und soll dazu dienen, die gelernten In ...

Gebühr: 61,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 19.02.2025 bis 12.03.2025

Yoga-Wochenende - Inneres Gleichgewicht - für Frauen 

Sich die Zeit nehmen, mit Yoga und Entspannung das innere Gleichgewicht zu stärken. Mit achtsam ausgeführten Yogahaltungen und Atemwahrnehmung Körper ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 21.02.2025 bis 22.02.2025

Hatha Yoga für den (Wieder-) Einstieg 

Wir wenden uns in diesem Kurs dem traditionellen Hatha Yoga zu. Leichte Yogaübungen und Sonnengrüße werden durchgeführt, die Rücken und Muskulatur stä ...

Gebühr: 59,70 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum: 21.02.2025 bis 04.04.2025

Kreativer Kurzurlaub 

Deine Pause zuhause: Wir machen zusammen kreativen Kurzurlaub und schenken uns eine farbenreiche Zeit. Erlaube Dir, den Alltagsstress hinter Dir zu ...

Gebühr: 62,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 23.02.2025

Bis ins hohe Alter (geistig) fit bleiben – nicht nur eine Illusion 

Bis ins hohe Alter fit bleiben – das wünschen wir uns wohl alle. Forschungen der jüngeren Zeit zeigen, was wir selber dazu beitragen können. So wissen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 24.02.2025

Yoga für den Einstieg 

Es ist nie zu spät, um mit Yoga (wieder) anzufangen! Dabei spielt es keine Rolle, wie alt Sie sind, ob Sie beweglich sind oder wie gut Sie entspannen ...

Gebühr: 75,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 24.02.2025 bis 07.04.2025

Bewusst Atmen – Bewusst Leben 

Der Atem ist die Kraft, die alle Erfahrungen und Erlebnisse in unserem Leben wie ein roter Faden durchzieht - von der ersten bis zur letzten Minute. ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 24.02.2025 bis 31.03.2025

Mit Hatha Yoga entspannt und fit in den Frühling (alle Level) - ONLINE 

Sie wünschen sich weniger Stress und mehr Energie und möchten gesund und fit in den Frühling kommen? Dann ist dieser Online-Hatha-Yoga-Kurs genau das ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 25.02.2025 bis 01.04.2025

Pilates- das ruhige Allround Training für einen schlanken Körper - ONLINE 

Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des K ...

Gebühr: 42,40 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 25.02.2025 bis 01.04.2025

Alexander-Technik. Erste Schritte 

Einführungskurs in die Alexander -Technik nach F. M. Alexander

Was ist die Alexander-Technik?

Die Alexander-Technik ermöglicht uns einen b ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 26.02.2025 bis 02.04.2025

Yoga für den Rücken - Entspannt in den Feierabend 

Mit einfachen Übungen aus dem Yoga erleben wir Haltungen, die Entspannung und Kräftigung der gesamten Muskulatur unterstützen und dadurch für Entlas ...

Gebühr: 66,40 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum: 27.02.2025 bis 10.04.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Yoga auf und mit dem Stuhl - Yoga ist für alle da -auch für Späteinsteiger*innen 

Yoga geht auch ohne akrobatische Übungen und Sie tauchen genauso intensiv in Körper - Geist - Atem ein wie beim klassischen Yoga. Stühle sind im Yoga ...

Gebühr: 47,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 27.02.2025 bis 10.04.2025

Was heißt hier "hochbegabtes Kind"? Hochbegabung verstehen und fördern 

Entdecken Sie die Welt hochbegabter Kinder und lernen Sie, ihre Potenziale zu erkennen und zu fördern.

In diesem Seminar entwickeln Sie ein tiefes ...

Gebühr: 68,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 01.03.2025

Atem und Stimme 

Beim Gespräch mit Freunden, beim Singen oder Sprechen vor Gruppen: Der Atem und die Stimme begleiten uns im Alltag – und zwar häufig, ohne dass wir ih ...

Gebühr: 29,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 02.03.2025

Stressreduktion - Gelassen und gesund bleiben! Bildungsurlaub in Teilzeit 

Dieser Kurs beschäftigt sich damit, chronischen Stress abzubauen und ihm zukünftig vorzubeugen. Wie führt man ein stressfreies und gesundes Leben? Pe ...

Gebühr: 172,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 319

Datum: 03.03.2025 bis 07.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Blütezeit statt Ruhestand Bildungsurlaub 

In diesem inspirierenden Seminar werden wir uns mit einer kreativen und positiven Vision der reifen älteren Lebensphase beschäftigen -
über folgende ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 03.03.2025 bis 07.03.2025

Anti-entzündlich genießen: Gewusst wie! 

Entzündungen gelten als Ursache für zahlreiche Krankheiten wie etwa Arthritis, Darmerkrankungen, und mehr. Aber auch bei Krebs, Demenz und Migräne sc ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 04.03.2025

Englisch Ab B1 Let’s practise yoga in English: Beginner's Yoga & Ayurveda Class 

Join our Beginner's Yoga & Ayurveda class and embark on a transformative journey uniting body, mind, and spirit. In this beginner-friendly, ...

Gebühr: 106,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 05.03.2025 bis 04.06.2025

Stretch&Relax - Loslassen und Entspannen am Abend - ONLINE 

Sie wollen Ihrem Körper nach einem stressigen Tag etwas Gutes tun und gemütlich von zu Hause aus entspannt den Tag ausklingen lassen? Dann ist dieser ...

Gebühr: 35,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 06.03.2025 bis 03.04.2025

Vinyasa Yoga Flow 

Dieser Kurs ist perfekt für alle neuen Yogis, die Lust haben, die Grundlagen des Vinyasa Yoga kennenzulernen und mit angeleiteten Übungen gemeinsam zu ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 06.03.2025 bis 24.04.2025

Make-up Workshop, gewusst wie? 

Make-up ist nicht Ihr Thema? In diesem Workshop lernen Sie ein natürlich wirkendes Make-up selbst zu schminken. Sie lernen Ihren Hauttyp zu erkennen, ...

Gebühr: 23,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 08.03.2025

Tanz.Sonntag - Tanz mal drüber nach… Ausdruckstanz, der bewegt 

Ausdruck - Tanz.Workshop: Heute bin ich…
Eine Wolke... Ja, ganz genau, richtig gelesen!
Stell dir vor, du bist eine Wolke, die leicht und mühelos am ...

Gebühr: 53,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 09.03.2025

Gesunde Ernährung und Stressbewältigung - in Teilzeit 

Gesunde Ernährung und Stressbewältigung:
Entdecken Sie die Verbindung von Körper und Geist für mehr Wohlbefinden - in Teilzeit

Zeitmangel, Stress ...

Gebühr: 172,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 10.03.2025 bis 14.03.2025

Ganzkörper-Mobilisierung 

Mit sanften Bewegungen werden die Körperfunktionen aktiviert, um wieder mehr Mobilität zu ermöglichen. Hier wollen wir uns auf die Lebenskraft des Kö ...

Gebühr: 88,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 10.03.2025 bis 05.05.2025

Meditation 

Meditation ist großartig für Geist, Körper und Seele. Es stärkt nicht nur das Immunsystem und verlangsamt den Alterungsprozess, sondern gibt Ihnen auc ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 10.03.2025 bis 05.05.2025

Regeneratives Tai-Chi 

Sendet Ihr Körper Ihnen unangenehme Signale? Ständiges Sitzen oder wenig abwechslungsreiche Körperhaltungen verursachen Schmerzen und machen Sie en ...

Gebühr: 74,80 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 10.03.2025 bis 05.05.2025