Gesundheit
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit“, dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.
Unsere Gesundheitskurse und -aktivitäten sind Bildungsangebote mit dem Ziel
• Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen,
• die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen
• sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken.
Mit der Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
(aus Positionspapier Gesundheitsbildung, Deutscher Volkshochschulverband)
Unsere Qualitätsprinzipien
- Wir achten darauf, dass unsere Kursleiter*innen fachlich auf dem neuesten Stand sind, erwachsenenpädagogische Erfahrungen haben und die Ziele der Gesundheitsbildung umsetzen.
- Unsere Angebote zur Gesundheitsbildung:
- sind grundsätzlich keine therapeutischen Angebote und ersetzen keine Therapie!
- geben keine Heils- bzw. Heilungsversprechen, Gesundheitsversprechen oder Erfolgsgarantien.
- bieten Gelegenheit, unterschiedliche Ansätze und Methoden kennenzulernen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Unsere Bitten an Sie
- Lassen Sie sich bei der Kursauswahl helfen. Wir beraten Sie gerne und vermitteln bei inhaltlichen Nachfragen auch den Kontakt zu unseren Kursleiter*innen.
- Wir informieren Sie, welche unserer Angebote nach § 20 zertifiziert sind und von Ihrer Krankenkasse ggf. finanziell unterstützt werden.
- Fragen Sie Ihre behandelnde Ärzt*in vor Kursbuchung, ob das Angebot für Sie geeignet ist.
- Wir freuen uns über Ihre Anregungen, denn nur so können wir unsere Angebote verbessern.
Zu guter Letzt
- Matten, Decken, Kissen etc. sind, wenn nicht anders ausgewiesen, vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden.
- Bei Mattenkursen ist ein eigenes Handtuch unbedingt erforderlich.
- Versorgen Sie sich für den Kursbesuch ausreichend mit Trinkwasser.
- Gesundheitswissen
- Bewegung
- Entspannung
- Psychische Gesundheit
- Präventionskurse KK
- Gesundheit und Beruf
- BU Gesundheit
- Online Gesundheit
- Besondere Angebote
Gebühr: 94,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 20.01.2025 bis 24.03.2025
Gebühr: 96,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 21.01.2025 bis 25.03.2025
Gebühr: 66,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 220
Datum: 23.01.2025 bis 06.03.2025
Gebühr: 65,90 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 24.01.2025 bis 25.01.2025
Gebühr: 27,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 25.01.2025
„Ich bin eine starke Frau“ - Respekt durch Empowerment
„Ich bin eine starke Frau“Respekt durch Empowerment
Alle sehnen sich nach Respekt, er gehört zu unseren Grundbedürfnissen, dennoch leben wir gera ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1
Datum: 27.01.2025
Emotionale Intelligenz fördern
...erlebte Gefühle besser verstehen und ein gutes Gespür für sich selbst und andere entwickeln...Empathisch mit sich selbst und mit Anderen zu se ...
Gebühr: 27,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 29.01.2025
Gebühr: 53,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 01.02.2025
Gebühr: 23,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 08.02.2025
Gedächtnistraining - Pimp your brain
Ein Aufpepp - Workshop für den BordcomputerWie funktioniert das Gehirn und wie können wir es unterstützen? Lehren aus der Forschung und Wissenschaft ...
Gebühr: 28,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 08.02.2025
Raus aus dem Kopf: Aktive Entspannung durch Bewegung und Lachen
Kennen Sie das? Ein mühsam freigeschaufeltes Zeitfenster für ein bisschen Entspannung, aber kaum kommt man zur Ruhe, fängt das Kopfkino an und erhöht ...Gebühr: 28,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 09.02.2025
Gebühr: 148,60 €
Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25
Datum: 10.02.2025 bis 19.05.2025
Mit Gelassenheit alt werden - eine Spurensuche für Menschen im Ruhestand
Wofür haben wir noch Ressourcen? Was fangen wir mit unserer arbeitsfreien Zeit an? Ist Gelassenheit angeboren? Wie können Dankbarkeit, Gelassenheit u ...Gebühr: 48,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum 228
Datum: 10.02.2025 bis 24.02.2025
Gebühr: 61,60 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 10.02.2025 bis 17.03.2025
Gebühr: 92,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 10.02.2025 bis 19.02.2025
Gebühr: 65,90 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 14.02.2025 bis 15.02.2025
Luxus pur: - Ihr individuelles Naturparfüm aus naturreinen ätherischen Ölen
Kostbare Pflanzendüfte wecken Erinnerungen und schenken uns Gefühle der Freude und des Wohlbefindens. Ein individueller Duft ist so einzigartig wie w ...Gebühr: 30,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 14.02.2025
Gebühr: 27,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 14.02.2025
Gebühr: 9,60 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 15.02.2025
Gebühr: 9,60 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 15.02.2025
Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Freizeit Bildungsurlaub
In diesem Seminar wird theoretisch und praktisch ein Trainingsprogramm vorgestellt, dass in elf Bereichen Konzentration, Bewusstheit und Klarheit im ...Gebühr: 312,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 17.02.2025 bis 21.02.2025
Gebühr: 172,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 17.02.2025 bis 21.02.2025
Gebühr: 59,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 17.02.2025
Den beruflichen und privaten Alltag souverän zu meistern wird durch die z ...
Gebühr: 27,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 19.02.2025
Gebühr: 61,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 19.02.2025 bis 12.03.2025
Gebühr: 64,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 21.02.2025 bis 22.02.2025
Gebühr: 59,70 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 21.02.2025 bis 04.04.2025
Gebühr: 62,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 23.02.2025
Bis ins hohe Alter (geistig) fit bleiben – nicht nur eine Illusion
Bis ins hohe Alter fit bleiben – das wünschen wir uns wohl alle. Forschungen der jüngeren Zeit zeigen, was wir selber dazu beitragen können. So wissen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 24.02.2025
Gebühr: 75,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 24.02.2025 bis 07.04.2025
Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 24.02.2025 bis 31.03.2025
Mit Hatha Yoga entspannt und fit in den Frühling (alle Level) - ONLINE
Sie wünschen sich weniger Stress und mehr Energie und möchten gesund und fit in den Frühling kommen? Dann ist dieser Online-Hatha-Yoga-Kurs genau das ...Gebühr: 40,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.02.2025 bis 01.04.2025
Pilates- das ruhige Allround Training für einen schlanken Körper - ONLINE
Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des K ...Gebühr: 42,40 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.02.2025 bis 01.04.2025
Alexander-Technik. Erste Schritte
Einführungskurs in die Alexander -Technik nach F. M. AlexanderWas ist die Alexander-Technik?
Die Alexander-Technik ermöglicht uns einen b ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 26.02.2025 bis 02.04.2025
Gebühr: 66,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 27.02.2025 bis 10.04.2025
Yoga auf und mit dem Stuhl - Yoga ist für alle da -auch für Späteinsteiger*innen
Yoga geht auch ohne akrobatische Übungen und Sie tauchen genauso intensiv in Körper - Geist - Atem ein wie beim klassischen Yoga. Stühle sind im Yoga ...Gebühr: 47,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 27.02.2025 bis 10.04.2025
Was heißt hier "hochbegabtes Kind"? Hochbegabung verstehen und fördern
Entdecken Sie die Welt hochbegabter Kinder und lernen Sie, ihre Potenziale zu erkennen und zu fördern.In diesem Seminar entwickeln Sie ein tiefes ...
Gebühr: 68,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 01.03.2025
Gebühr: 29,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 02.03.2025
Stressreduktion - Gelassen und gesund bleiben! Bildungsurlaub in Teilzeit
Dieser Kurs beschäftigt sich damit, chronischen Stress abzubauen und ihm zukünftig vorzubeugen. Wie führt man ein stressfreies und gesundes Leben? Pe ...Gebühr: 172,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 03.03.2025 bis 07.03.2025
Blütezeit statt Ruhestand Bildungsurlaub
In diesem inspirierenden Seminar werden wir uns mit einer kreativen und positiven Vision der reifen älteren Lebensphase beschäftigen -über folgende ...
Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 03.03.2025 bis 07.03.2025
Gebühr: 59,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 04.03.2025
Englisch Ab B1 Let’s practise yoga in English: Beginner's Yoga & Ayurveda Class
Join our Beginner's Yoga & Ayurveda class and embark on a transformative journey uniting body, mind, and spirit. In this beginner-friendly, ...Gebühr: 106,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 05.03.2025 bis 04.06.2025
Gebühr: 35,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 06.03.2025 bis 03.04.2025
Gebühr: 60,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 06.03.2025 bis 24.04.2025
Gebühr: 23,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 08.03.2025
Tanz.Sonntag - Tanz mal drüber nach… Ausdruckstanz, der bewegt
Ausdruck - Tanz.Workshop: Heute bin ich…Eine Wolke... Ja, ganz genau, richtig gelesen!
Stell dir vor, du bist eine Wolke, die leicht und mühelos am ...
Gebühr: 53,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 09.03.2025
Gesunde Ernährung und Stressbewältigung - in Teilzeit
Gesunde Ernährung und Stressbewältigung:Entdecken Sie die Verbindung von Körper und Geist für mehr Wohlbefinden - in Teilzeit
Zeitmangel, Stress ...
Gebühr: 172,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 10.03.2025 bis 14.03.2025
Gebühr: 88,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 10.03.2025 bis 05.05.2025
Gebühr: 62,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 10.03.2025 bis 05.05.2025
Gebühr: 74,80 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 10.03.2025 bis 05.05.2025