Gesundheit
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit“, dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.
Unsere Gesundheitskurse und -aktivitäten sind Bildungsangebote mit dem Ziel
• Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen,
• die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen
• sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken.
Mit der Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
(aus Positionspapier Gesundheitsbildung, Deutscher Volkshochschulverband)
Unsere Qualitätsprinzipien
- Wir achten darauf, dass unsere Kursleiter*innen fachlich auf dem neuesten Stand sind, erwachsenenpädagogische Erfahrungen haben und die Ziele der Gesundheitsbildung umsetzen.
- Unsere Angebote zur Gesundheitsbildung:
- sind grundsätzlich keine therapeutischen Angebote und ersetzen keine Therapie!
- geben keine Heils- bzw. Heilungsversprechen, Gesundheitsversprechen oder Erfolgsgarantien.
- bieten Gelegenheit, unterschiedliche Ansätze und Methoden kennenzulernen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Unsere Bitten an Sie
- Lassen Sie sich bei der Kursauswahl helfen. Wir beraten Sie gerne und vermitteln bei inhaltlichen Nachfragen auch den Kontakt zu unseren Kursleiter*innen.
- Wir informieren Sie, welche unserer Angebote nach § 20 zertifiziert sind und von Ihrer Krankenkasse ggf. finanziell unterstützt werden.
- Fragen Sie Ihre behandelnde Ärzt*in vor Kursbuchung, ob das Angebot für Sie geeignet ist.
- Wir freuen uns über Ihre Anregungen, denn nur so können wir unsere Angebote verbessern.
Zu guter Letzt
- Matten, Decken, Kissen etc. sind, wenn nicht anders ausgewiesen, vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden.
- Bei Mattenkursen ist ein eigenes Handtuch unbedingt erforderlich.
- Versorgen Sie sich für den Kursbesuch ausreichend mit Trinkwasser.
- Gesundheitswissen
- Bewegung
- Entspannung
- Psychische Gesundheit
- Präventionskurse KK
- Gesundheit und Beruf
- BU Gesundheit
- Online Gesundheit
- Besondere Angebote
Achtsamkeitsübung und Life-Phantasiereise im Stadtpark - Outdoor
Der Stadtpark ist ein schöner Ort der Erholung und Besinnung, um sich selbst und andere Menschen kennenzulernen und durch die Natur zueinander zu ...Gebühr: 23,50 €
Ort: N.N., Exkursion
Datum: 23.04.2023

Anhalten und Innehalten - Ein Abend für „gestresste“ Frauen nur für Frauen
Gerade Frauen sind in ihrem Alltag vielen Anforderungen ausgesetzt. Zwischen Beruf, Terminen, Ehrenamt und der Vorstellung, „es allen recht machen zu ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1
Datum: 08.05.2023

Gebühr: 67,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 13.02.2023 bis 27.02.2023

Autobiographisches Schreiben zur kreativen Persönlichkeitsentwicklung
„Schreiben befreit. Das Innen wird zum Außen gemacht, es wird namhaft gemacht, ansehbar gemacht, erfahrbar.“ Hilde DominIn dieser Schreibwerkstatt ...
Gebühr: 731,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 17.03.2023 bis 10.06.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 10.05.2023 bis 05.07.2023

Gebühr: 46,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 15.02.2023 bis 08.03.2023

Gebühr: 238,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Gebühr: 238,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Gebühr: 78,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 17.02.2023 bis 18.02.2023

Beweglicher werden heißt lebendiger werden - Moshe Feldenkrais Bildungsurlaub
In diesem Seminar bekommen Sie neue Werkzeuge für den beruflichen Alltag. Elemente in der Feldenkrais-Methode, wie das Erlernen von Achtsamkeit, ...Gebühr: 275,20 €
Ort: Seminar-und Tagungshaus „Die Freudenburg“
Datum: 30.10.2023 bis 03.11.2023

Beweglicher werden heißt lebendiger werden - Moshe Feldenkrais Bildungsurlaub
In diesem Seminar bekommen Sie neue Werkzeuge für den beruflichen Alltag. Elemente in der Feldenkrais-Methode, wie das Erlernen von Achtsamkeit, ...Gebühr: 275,20 €
Ort: Seminar-und Tagungshaus „Die Freudenburg“
Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Der Atem ist die Kraft, die alle Erfahrungen und Erlebnisse in ...
Gebühr: 26,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 06.03.2023

Gebühr: 234,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 03.04.2023 bis 06.04.2023

Blütezeit statt Ruhestand Bildungsurlaub
In diesem inspirierenden Seminar werden wir uns mit einer kreativen und positiven Vision der reifen älteren Lebensphase beschäftigen -über folgende ...
Gebühr: 238,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

Gebühr: 65,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 16.01.2023 bis 20.03.2023

Gebühr: 65,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 11.02.2023

Eine neue ganzheitliche Gesundheitskultur Bildungsurlaub
Wir untersuchen, welche Lebens-Haltungen und Lebensarten uns Schmerzen und Leiden verursachen, wie wir sie selbst produzieren.Themen wie ...
Gebühr: 318,00 €
Ort: Wangerooge; Seminarraum Nord
Datum: 26.06.2023 bis 30.06.2023

Eine Reise zu mehr Gelassenheit - durch fernöstliche Meditation
In der heutigen Zeit fällt es uns oft schwer, uns ruhig und entspannt zu fühlen.Durch Meditation lernen wir präzise Techniken zur Förderung von ...
Gebühr: 43,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 22.04.2023

Verschiedene Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, Progressive ...
Gebühr: 52,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 08.02.2023 bis 22.03.2023

Verschiedene Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, Progressive ...
Gebühr: 71,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 12.04.2023 bis 14.06.2023

Etwas Zeit für mich - die nehme ich mir!
Dieser Workshop bietet die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen.Verschiedene Entspannungstechniken, wie z.B. Meditation, Autogenes Training, Progressive ...
Gebühr: 28,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 03.02.2023

Etwas Zeit für mich - die nehme ich mir!
Dieser Workshop bietet die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen.Verschiedene Entspannungstechniken, wie z.B. Meditation, Autogenes Training, Progressive ...
Gebühr: 24,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 03.06.2023

Gebühr: 84,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 228
Datum: 06.03.2023 bis 16.03.2023

Sie erlernen vitalisierende ...
Gebühr: 92,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 16.01.2023 bis 20.03.2023

Gebühr: 103,60 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 19.04.2023 bis 05.07.2023

Gebühr: 61,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 17.01.2023 bis 21.03.2023

Gebühr: 67,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 16.01.2023 bis 20.03.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 16.01.2023 bis 20.03.2023

Gebühr: 67,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 116,40 €
Ort: Stadtteil-Zentrum Nordstadt e.V. Bürgerschule, N.N
Datum: 19.04.2023 bis 05.07.2023

Ganzheitliches Gedächtnistraining - Funktionsgymnastik für das Gehirn
Spielerisch und ohne Leistungsdruck, mit viel Spaß, kleinen, moderaten Bewegungselementen, Entspannung, Experimentierfreude und dem Mut zur Lücke ...Gebühr: 34,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 223
Datum: 06.06.2023 bis 20.06.2023

Gebühr: 94,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 52,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 20.02.2023 bis 20.03.2023

Gedächtnistraining - Pimp up your brain
Ein Aufpepp - Workshop für den BordcomputerWie funktioniert das Gehirn und wie können wir es unterstützen? Lehren aus der Forschung und Wissenschaft ...
Gebühr: 24,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 24.03.2023

Gesundheit und Zeit Bildungsurlaub
Bildungsurlaub für einen gesunden Umgang mit der Zeit im Berufs- und LebensalltagIm beschleunigten Arbeits- und Privatleben bleibt wenig Zeit zum ...
Gebühr: 238,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 20.02.2023 bis 24.02.2023

Gesundheit und Zeit Bildungsurlaub
Bildungsurlaub für einen gesunden Umgang mit der Zeit im Berufs- und LebensalltagIm beschleunigten Arbeits- und Privatleben bleibt wenig Zeit zum ...
Gebühr: 238,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 18.09.2023 bis 22.09.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1
Datum: 12.06.2023

Gebühr: 92,00 €
Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25
Datum: 06.02.2023 bis 17.04.2023

Gebühr: 73,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 17.04.2023 bis 03.07.2023

Gebühr: 92,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 16.01.2023 bis 20.03.2023

Gebühr: 20,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 16.03.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum E02
Datum: 24.05.2023

Gebühr: 238,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 20.03.2023 bis 24.03.2023

Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Freizeit Bildungsurlaub
In diesem Seminar wird theoretisch und praktisch ein Trainingsprogramm vorgestellt, dass in elf Bereichen Konzentration, Bewusstheit und Klarheit im ...Gebühr: 178,48 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 18.12.2023 bis 20.12.2023

Kostenloser INFOABEND zum Lehrgang „Die Heilkraft der Sprache“ ab 17.03.2023
„Schreiben befreit. Das Innen wird zum Außen gemacht, es wird namhaft gemacht, ansehbar gemacht, erfahrbar.“ Hilde DominIn dieser Schreibwerkstatt ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 14.02.2023

Gebühr: 33,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 11.06.2023

Gebühr: 238,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 27.02.2023 bis 03.03.2023

Gebühr: 238,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023
