Highlights
Besondere Angebote für Sie!
Tanz.Sonntag - Tanz mal drüber nach…
Tanz.Workshop - basierend auf Ausdruck und Improvisation. Zugegeben, das klingt auf den ersten Blick etwas ungewohnt. Doch genau das ist das Spannende. Im Tanz und in Bewegung ist es möglich neue Denk- und Sichtweisen zu entwickeln und andere Wege zu gehen.
Apropos Wege:
- Du möchtest gerne losgehen, aber hast das Gefühl auf der Stelle zu treten.
- Du bist an dem Punkt, Dich weiter entwickeln oder verändern zu wollen und kommst nicht in Bewegung.
Vielleicht kommt Dir ja das eine oder andere bekannt vor…. Das sind nur einige der Fragestellungen über die man drüber Nachtanzen kann.
Was bewegt Dich…welche Fragen stellst Du Dir….egal ob nun beruflich oder persönlich. All diesen Fragen können wir in Bewegung nachgehen. Im Tanz entdeckst Du neue Lösungsmöglichkeiten und Blockaden kommen in Bewegung.
Unter gezielter Anleitung entwickelst du leicht und spielerisch deinen eigenen Tanz und deinen eigenen Weg. Du wirst sehen, dass ernsthafte Fragen auch Spaß machen können und kreativ und fantasievoll gelöst werden können. Und Du wirst sehen, dass Fragen sogar manchmal die Antworten sind. Abgerundet wird das Ganze auch durch verbale Reflexion.
Alles, was uns bewegt, lässt sich auch in Bewegung ausdrücken.
Für die Teilnahme an diesem Workshop sind keinerlei tänzerische Vorkenntnisse notwendig. Ganz ohne Übungsstress und vorgegebene Schrittkombinationen - unabhängig vom Alter und körperlichen Gegebenheiten. Mitzubringen sind bitte lockere und bequeme Kleidung – sowie warme Socken. Es besteht auch die Möglichkeit sich umzuziehen. Es gibt eine halbstündige Mittagspause.
Ihre Kursleitung: Sonia Rastelli Sozialpsychologin M.A. / Spiel- und Theaterpädagogin / Dozentin für Dansexpressie ( Hochschule für Künste in Amsterdam). Sie liebt es Menschen dabei zu helfen, sich und etwas zu bewegen. Seit 1987 arbeitet Sie als Dozentin für Tanz und Theater. Ihr Motto: Alles ist Tanzbar.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 45611
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein Bildungsurlaub (231BP16905)
- Schnupperkurs Werkzeug- und Maschinenkunde nur für Frauen (231EP82504)
- Berufliche Potenziale erkennen und nutzen Erfolgreicher im Beruf mit den eigenen Stärken und Kompetenzen - ONLINE (231KD62790)
- Kreativseminar: Ideen-Explosion (231KP62030)
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (231KP94400)
- Meditation im Alltag - Stopp den Gedankenkreisel (231KP95442)
- Lachyoga - Lachen ohne Grund - Lachyoga Wellnesstag (231KP95472)
- Gebärdensprache zum Schnuppern - ein kleiner Ausflug zur Deutschen Gebärdensprache (232KP78592)
- Miteinander reden - Philosophische Gesprächsrunde über Mensch und Kultur, Moral und Gesellschaft (231KP23502)
- Meditation (231KP95430)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP62084
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: So., 19.03.2023, 12:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 6
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318
Kostenübersicht:Kursentgelt | 40,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 50,80 € |