Highlights
Besondere Angebote für Sie!
Thailändische Küche: Schwerpunkt Garküche
Sie wünschen sich Abwechslung im Speiseplan? Vielleicht ist ein Ausflug in die thailändische Küche dann genau das Richtige für Sie! Thailändisch zu kochen ist leichter als man denkt. In unseren Kursen zu thailändischer Küche lernen Sie die Grundzutaten, Kräuter und Gewürze der thailändischen Küche kennen, z.B. Galgant, Zitronengras, Kokosmilch, Fischsoße, Thai-Basilikum und vieles mehr. Auch Nachtisch ist immer dabei.
Sie kochen mit allen Sinnen, nämlich riechen, sehen, hören und zum Schluss natürlich schmecken. Zubereitet werden verschiedene thailändische Gerichte, die sich mit Fleisch und ohne Fleisch variierend zubereiten lassen. Nebenbei lernen Sie typische Thai-Küchengeräte kennen. Der Kurs ist für Anfänger*innen vorgesehen, deshalb sind keine Grundkenntnisse erforderlich.
Im August 2025 widmen wir uns dem Thema Garküche .
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen (251KP82517)
- Bollywood Tanz (251KP84523)
- Winterliche Papierkunst (252EP82025)
- Indisches Garba Tanz Event 2025 (252EP84000)
- Brot backen mit Sauerteig (252EP92001)
- Backkurs „Winterliche Brote“ (252EP92003)
- Küche Sri Lankas – Gewürze, Geschichten & Genuss (252EP92008)
- Yoga und Indische vegetarische Küche (252EP92017)
- Tokyo Street Kitchen – Japans beste Snacks zum Nachkochen (252EP92045)
- Arabisch A1 Standardkurs 2 – ONLINE (252KD78984)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 252EP92026
Ansprechpartner*in:
Heike Dormeier-Blanke
+49 511 168 44373
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 16.08.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 5
Anmeldeschluss: 09.08.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Schürze
- Behälter für eventuelle Reste
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Kostenübersicht:Kursentgelt | 34,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Nahrungsmittel | 16,00 € |
Summe | 60,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover