Highlights und Neues

Entdecken Sie neue, einmalige und besondere KursAngebote.

Kursdetails

3D-Papierkunst: nachhaltig basteln ohne Kleber (für Frauen)

Wie modelliere ich eine Welt aus Papier ohne Kleber gebrauchen zu müssen? Wie entstehen aus zweidimensionalem Papierbögen mithilfe von Schnitt- und Falttechniken kreative 3D-Objekte? Unser Ziel ist es, eigene Bastelmotive mittels Falttechnik entstehen zu lassen – von der Landschaft über das Gebäude bis zur Tierdarstellung. Die Objekte können beispielsweise als Dekoration oder als Tischkarten genutzt werden – oder dienen der Inspiration zum Basteln mit Kindern. Für alle Frauen, die auf der Suche nach kreativen Anregungen sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Tatjana

Tatjana Surajew

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

13.02.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320

Datum

20.02.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320

Datum

27.02.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320

Datum

06.03.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320

Datum

13.03.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320

Datum

20.03.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251KP82525

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Do., 13.02.2025, 19:45 Uhr

Ende: Do., 20.03.2025, 21:15 Uhr

Termine: 6

U-Stunden: 12

Anmeldeschluss: 06.02.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Bleistift und Radiergummi
- Tonpapier und Fotokarton in verschiedenen Farben (neu oder gebraucht, mindestens Din A4)
- Zwei scharfe Scheren in verschiedenen Größen

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 320

Kostenübersicht:
Kursentgelt60,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe70,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 320 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover