Highlights und Neues

Entdecken Sie neue, einmalige und besondere KursAngebote.

Kursdetails

Einführung in den 3D-Druck - Grundlagen

Entdecken Sie die Welt des 3D-Drucks!
In diesem Kurs erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und entdecken die unendlichen Möglichkeiten dieser innovativen Technologie. Sie erhalten eine umfassende Einführung in alle Aspekte des 3D-Drucks, von der Vorbereitung von Modellen über das Designen eigener Objekte bis zur Wartung und Reparatur von 3D-Druckern.

Am Ende des Kurses erhalten Sie die Möglichkeit, einen kleinen Topf für eine Pflanze zu entwerfen und herzustellen. Dieser ist nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Er wird Ihrem zuhause eine persönliche Note verleihen.

Kursinhalte (unter anderem):
- Modelle für den Druck vorbereiten
- eigene Modelle erstellen
- Basics zur Wartung / Reparatur eines 3D-Druckers

Voraussetzungen: Keine Vorerfahrung notwendig.

Zielgruppe: Kreative, Tüftler*innen, technisch Interessierte

Hendrik Becker ist IHK zertifizierte Fachkraft für 3D-Druck Technologie und führt für diverse öffentliche Einrichtungen Schulungen sowie Inbetriebnahmen und Reparaturen durch.


Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de


Leider kein Portrait von Hendrik Becker vorhanden

Hendrik Becker

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

07.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

08.03.2025

Uhrzeit

09:30 - 15:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

21.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

22.03.2025

Uhrzeit

09:30 - 15:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

28.03.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117

Datum

29.03.2025

Uhrzeit

09:30 - 15:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 251KP54117

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Fr., 07.03.2025, 17:00 Uhr

Ende: Sa., 29.03.2025, 15:30 Uhr

Termine: 6

U-Stunden: 33

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 117

Kostenübersicht:
Kursentgelt224,40 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt13,20 €
Summe247,60 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 117 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover