Highlights und Neues
Entdecken Sie neue, einmalige und besondere KursAngebote.
Einführung in die Techniken der Ölmalerei
Die Techniken der Ölmalerei gelten als anspruchsvoll und aufwendig. Zum einen sind die verwendeten Malmittel und Bildträger von besonderer Art, zum anderen ist es wichtig, die Technik zu finden, die einem am besten liegt. Hierzu gehören unter anderem die Lasurtechnik, die Impasto-Technik und das Alla-prima-Malen.
Dieser Kurs ist auch für Anfänger*innen geeignet, da wir uns zunächst mit der Analyse bestimmter Werke der Kunstgeschichte beschäftigen. Fortgeschrittene können hingegen direkt an ihren eigenen Studien arbeiten und werden dabei individuell unterstützt – ganz im Sinne einer Atelierklasse, in der die Teilnehmenden einander helfen und voneinander lernen. Wir legen außerdem Wert auf einen möglichst gesunden Umgang mit Farben und Materialien und versuchen, den Einsatz von Lösungsmitteln auf ein Minimum zu beschränken.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
10.02.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
17.02.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
24.02.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KP81510
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 10.02.2025, 17:00 Uhr
Ende: Mo., 03.03.2025, 20:00 Uhr
Termine: 4
U-Stunden: 16
Anmeldeschluss: 03.02.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Skizzenblock
- Ölfarben
- einen Ölmalblock oder Malpappen
- je zwei Borstenpinsel (Größe 4 und 8)
und Rundpinsel (Größe 2 und 8)
- eine Malpalette
- Malerkrepp
- Lappen
Am ersten Abend besprechen wir die Möglichkeit, weiteres Material hinzuzufügen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08
Kostenübersicht:Entgelt | 74,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 84,40 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.