Highlights und Neues
Entdecken Sie neue, einmalige und besondere KursAngebote.
GIMP-Grundlagen - ONLINE
GIMP ist eines der beliebtesten Bildbearbeitungsprogramme: professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos!
Der beachtliche Funktionsumfang von GIMP ermöglicht Ihnen alles, um Fotos zu verbessern, aufzuwerten, kreativ zu verändern oder überraschende Effekte einzubauen. In diesem Einstiegskurs lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und grundlegenden Arbeitstechniken anhand einfacher Praxisbeispiele und originellen Manipulationen kennen. Lassen Sie sich inspirieren!
Inhalte:
- Orientierung und genaues Arbeiten auf der Arbeitsoberfläche
- Dateimanagement, Bildeigenschaften und -größenskalierung
- Leinwand, Transparenz und Bildzuschnitt
- Werkzeuge für Transformationen, Auswahl, Text und Malen
- Farb- und Belichtungswerkzeuge
- Ebenentechnik
- einfache Retuschen und Rahmengestaltung
Empfehlung:
- Maus und Tastatur. Betriebssystem Windows 10 oder 11 mit Google Chrome Browser,
- 2 Monitore ab 24 Zoll,
- Tablet ist nicht geeignet.
Voraussetzungen:
- sehr guter Umgang mit Maus, Tastatur, Betriebssystem und Dateiverwaltung und Internet,
- Vorabinstallation der aktuellen Gimp Version von https://www.gimp.org/downloads/
Zielgruppe: Dieser Kurs eignet sich sowohl für private Nutzer*innen als auch für berufliche, professionelle Anwendungen.
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Information:
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
27.08.2023
09:00 - 16:00 Uhr
World Wide Web, Online
03.09.2023
09:00 - 16:00 Uhr
World Wide Web, Online
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232KD66769
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: So., 27.08.2023, 09:00 Uhr
Ende: So., 03.09.2023, 16:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 88,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 7,00 € |
Summe | 105,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.