Highlights und Neues

Entdecken Sie neue, einmalige und besondere KursAngebote.

Kursdetails

Japanisch A1 Standardkurs 4 und Japanische Kalligraphie - ONLINE

Für Teilnehmer*innen, die vorhandene Grundkenntnisse wie nach der Niveaustufe A1.3 weiter aufbauen möchten.
A1.4 ist ein Folgekurs nach A1.3 oder vergleichbarem Kenntnisstand
Lehrwerk: Marugoto A1 Katsudoo (ISBN 978-4-384-05752-2) und Rikai (ISBN 978-4-384-05753-9), ab Lektion 6/7

Wenn Sie sich für Japanisch Sprache und Kalligraphie interessieren, dann sind Sie hier genau richtig.

Der Kurs wird basierend auf den oben genannten Lehrwerken (Marugoto) und eigenen hergestellten Lernmaterialien und Übungsheften für die Vermittlung der japanischen Sprache durchgeführt.
Da Japanisch eine sehr exotische Sprache mit den 3 Schriftzeichensystem als Grundlage ist, wird das Konzept der Kunst der Kalligraphie von der Dozentin, die in Japan für Kalligraphie ausgebildet ist, vorgestellt und verwendet.

Der Kurs findet als Online-Angebot statt. Von unterwegs aus den Kurs zu besuchen ist für Sie daher möglich. Ob auf der Geschäftsreise oder im Urlaubsort mit Laptop/Tablet können Sie bequem an dem Kurs teilnehmen.

In einer sehr freundlichen Atmosphäre wird Ihnen das Wissen von der gebürtigen japanischen Kursleiterin vermittelt.

Bitte beachten Sie für die Durchführung des Online-Angebots die unten aufgeführten technischen Voraussetzungen.
Das Online-Angebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Sie werden daher zu Kursbeginn in die Arbeit mit der vhs.cloud eingeführt.
Technische Voraussetzungen für die Durchführung und Teilnahme am Online-Angebot entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf unserer Hilfe-Webseite.
https://www.vhs-hannover.de/hilfeonline


Ansprechpartner*innen: Lydia Schröder (0511) 168 - 33661 und Manuela Krawczyk (0511) 168 - 40926
sprachen.vhs@hannover-stadt.de


Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich.
Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

20.01.2023

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

27.01.2023

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

03.02.2023

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

10.02.2023

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

17.02.2023

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

24.02.2023

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

03.03.2023

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

10.03.2023

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

17.03.2023

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

31.03.2023

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online



leider kein Bild von Yuki  Fukushima-Pröber

Yuki Fukushima-Pröber

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: fast ausgebucht

Angebotsnr.: 231KD78605

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Fr., 20.01.2023, 15:30 Uhr

Ende: Fr., 31.03.2023, 17:00 Uhr

Termine: 10

U-Stunden: 20

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht:
Kursentgelt82,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt2,00 €
Summe94,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
World Wide Web, Online (Details)