Highlights und Neues
Entdecken Sie neue, einmalige und besondere KursAngebote.
Mit Gelassenheit alt werden - eine Spurensuche für Menschen im Ruhestand
Wofür haben wir noch Ressourcen? Was fangen wir mit unserer arbeitsfreien Zeit an? Ist Gelassenheit angeboren? Wie können Dankbarkeit, Gelassenheit und Glaube uns durch die letzte Lebensphase tragen? Was verstehen wir persönlich unter Glück und was können wir dafür tun, um unser Glück öfter zu spüren? Wie gelingt es mir/uns, unsere Bedürfnisse nach Anerkennung und sozialen Kontakten zu befriedigen? Wie können wir das angehen, was wir uns schon immer vorgenommen haben? Wie können wir neue Herausforderungen, Aufgaben und Ziele entdecken? Was gibt unserem Leben Sinn?
Diese Fragestellungen werden Sie leiten, sich gemeinsam auf die Spurensuche nach mehr Gelassenheit im Alter zu begeben. Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Beiträgen, spannendem Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten, Wissensvermittlung und Gruppendiskussion. Sie erhalten konkrete Anregungen, die Sie in die Planung ihres Ruhestandes integrieren können. Machen Sie etwas daraus!
Susanne Hildebrandt, Dipl. Sozialpädagogin, Coach und Beraterin, Lizenzierte Trainerin für Potentialanalysen nach dem Golden Profiler of Personality
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
09.10.2023
10:00 - 12:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
16.10.2023
10:00 - 12:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
23.10.2023
10:00 - 12:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 314
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232KP94000
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 09.10.2023, 10:00 Uhr
Ende: Mo., 06.11.2023, 12:15 Uhr
Termine: 4
U-Stunden: 12
Hinweis: nicht am 30. Oktober
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 314
Kostenübersicht:Kursentgelt | 46,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 56,80 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.