Highlights und Neues
Entdecken Sie neue, einmalige und besondere KursAngebote.
Pilates
Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch „Powerhouse“ genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Keine Vorkenntnisse nötig! Für jedes Alter geeignet!
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
13.04.2023
16:45 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
20.04.2023
16:45 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
27.04.2023
16:45 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Fingerfood vegetarisch (231EP92523)
- Gebärdensprache zum Schnuppern - ein kleiner Ausflug zur Deutschen Gebärdensprache (231KP78091)
- Nähen für Anfänger*innen (231KP93530)
- Yoga - ein Weg zu körperlicher und - seelischer Beweglichkeit (231KP95406)
- Entspannungskurs (231KP95474)
- Stabilität und Balance durch Yoga - Für Anfänger*innen in Linden (231KP95476)
- Gebärdensprache zum Schnuppern - ein kleiner Ausflug zur Deutschen Gebärdensprache (232KP78592)
- Nähen für Fortgeschrittene intensiv (232KP93032)
- Pilates (232KP96000)
- Pilates (232KP96001)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 231KP96403
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 13.04.2023, 16:45 Uhr
Ende: Do., 29.06.2023, 17:45 Uhr
Termine: 10
U-Stunden: 17.333333333333
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken und Handtuch mitbringen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318
Kostenübersicht:Kursentgelt | 47,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 57,00 € |