Highlights und Neues
Entdecken Sie neue, einmalige und besondere KursAngebote.
Projektmanagement
Voraussetzung:
EDV-Kenntnisse sind empfohlen.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Projekten.
Projekte werden immer komplexer und müssen in immer kürzeren Zeiten abgewickelt werden.
Ob im technischen oder organisatorischen Bereich, ob kleine oder große Projekte, die Methoden des Projektmanagements helfen uns, diese Aufgaben termin- und kostengerecht zu lösen.
Seminarziel:
Das Seminar vermittelt modernes praxisorientiertes Projektmanagement-Know-How. Die Teilnehmer*innen erhalten Vorschläge für ein System zur Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten. Anhand von Fallbeispielen werden an drei Tagen mit Hilfe der Software MS Project Projekte präsentationsreif erarbeitet.
Wichtige Lernziele dieses Seminars sind:
- Was Projektmanagement leisten muss
- Projekte effizient planen
- Aufwandsschätzung
- Auslegung der Projektorganisation
- Praktisches Projekt-Controlling
- Projektmanagement-Software
- Fallbeispiele mit MS Project
Information
Frau Tarara: 0511.168- 4 56 18
Frau Gunzenheimer: 0511.168- 4 45 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Saarland vor.
01.09.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321
02.09.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 321
03.09.2025
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 117
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs (251KP67505)
- Freies Sprechen für Präsentationen–Souverän von der Uni hin zum Business (251KP67504)
- Erfolgreiches Konfliktmanagement im beruflichen Alltag (251BP61912)
- Bewerbungstraining - fit für das nächste Vorstellungsgespräch (251KP67040)
- Microsoft PowerPoint - Präsentationen professionell erstellen - Grundlagen (252KP54516)
- Aufbauschulung Sprachbildung /Modul 2: Die fünf Etappen und die vier Ebenen (251KP21052)
- Microsoft Word - Korrespondenz leicht gemacht - Grundlagen (251KP66102)
- Outlook - Kommunikation und Organisation - Xpert Modul - Grundlagen (251KP54108)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252BP54957
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 01.09.2025, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 05.09.2025, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 321
Kostenübersicht:Kursentgelt | 360,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 21,00 € |
Zusatzentgelt | 16,00 € |
Summe | 407,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
ohne MwSt.: 405,63 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.