Neu!

Erstmalig für Sie an der VHS Hannover. Schauen Sie rein und entdecken Sie die Vielfalt unserer Angebote. 

Kursdetails

Die Geschichte von Hannover 96 von den Anfängen bis heute

Hannover 96 zählt zu den ältesten Klubs im deutschsprachigen Profifußball. Von der frühen Entwicklung des Fußballs im Kaiserreich bis heute erzählt Sebastian Kurbach die bewegte Geschichte von Hannover 96. Neben sportlichen Erfolgen und Tragödien geht es auch um Themen abseits des Fußballplatzes. Wie war 96 in die Stadtgesellschaft eingebunden, aus welchem Milieu kamen die Mitglieder? Wie konnte der Verein zwei Weltkriege, Weltwirtschaftskrisen und die NS-Zeit überstehen? Welche Indikatoren haben Erfolg oder Misserfolg in den vergangenen 125 Jahren ermöglicht oder verhindert? Zu all diesen Fragen forscht der Referent seit über zehn Jahren. Sebastian Kurbach ist Historiker und arbeitet hauptamtlich für Hannover 96, früher als Leiter des Archivs, heute als Referent in der Medien- und Kommunikationsabteilung.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der VHS Langenhagen statt.


Zuständiger Programmbereich:
Mensch und Gesellschaft

E-Mail: gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de

Ansprechpartner*innen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373


Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
leider kein Bild von Sebastian Kurbach

Sebastian Kurbach

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 231EP42009

Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen

Beginn: Mi., 15.03.2023, 18:30 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 3

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Saal

Kostenübersicht:

Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Saal (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover