Neu!
Erstmalig für Sie an der VHS Hannover. Schauen Sie rein und entdecken Sie die Vielfalt unserer Angebote.
Malen mit Acrylfarben / Schnupperworkshop
Wie male ich ein Bild? Kann ich das überhaupt? An diesem Wochenende kann das ganz unkompliziert herausgefunden werden. Verschiedene Maltechniken mit Acrylfarben werden ausprobiert, pastose, deckende und lasierende Farbaufträge kennengelernt, unterschiedliche Pinsel und Spachtel werden eingesetzt und der Bildraum auf dem Malgrund spielerisch erforscht. Abstrakt und gegenständlich - beides ist möglich. Ein Schwerpunkt an diesem Wochenende wird das Mischen der Farben sein.
Für Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist Tel.: 168-40705
26.04.2025
11:00 - 15:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
27.04.2025
11:00 - 15:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die bunte Kunst des Loslassens - Let it go, let it flow! (251EP81552)
- Workshop Strukturmalerei (251KP81520)
- Freies Malen in der Volkshochschule (251KP81530)
- Fitter Rücken & Nacken, entspannte Schultern (251KP99425)
- Yoga-Wochenende - Inneres Gleichgewicht - für Frauen (251KP95407)
- Malen mit Acrylfarben / Workshop (251KP81517)
- Kreativer Kurzurlaub (251EP81551)
- Improvisationstheater für Neugierige (251EP86501)
- Einführung in das Handpanspiel (251EP85501)
- Selbstmitgefühl leben – Wege zu mehr Selbstfürsorge im Alltag für Hochsensible (251KP21238)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 251KP81521
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 26.04.2025, 11:00 Uhr
Ende: So., 27.04.2025, 15:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 10
Anmeldeschluss: 20.04.2025
Hinweis: Material wird gestellt. Materialgeld: 8,00 Euro sind in Bar vor Ort zu zahlen.
(Kein Acrylic-Pouring).
Bitte Arbeitskleidung mitbringen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08
Kostenübersicht:Kursentgelt | 52,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 62,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.