Kultur und Beruf

Die Kulturbranche ist ein umsatzstarker Sektor. Wir bieten Ihnen hier Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrer beruflichen Entwicklung.

Kursdetails

Besser fotografieren lernen Digitalfotografie für Einsteiger*innen

Tschüss Vollautomatik...
Du hast eine tolle Kamera, kennst aber ihr Potential für eindrucksvollere Fotos nicht. In diesem Basic-Kurs lernst du die Grundlagen der Digitalfotografie.

Egal ob du dir gerade eine neue Kamera zugelegt hast oder schon länger fotografierst, aber außer der Vollautomatik noch nicht tiefer in die Möglichkeiten deiner Kamera vorgedrungen bist, in diesem Kurs lernst du deine Kamera besser verstehen.Dazu gehören Dinge wie:

• ISO / Blende / Zeit verstehen und anwenden
• Welches Programm nehme ich wann
• Weißabgleich – Die Farbe des Lichts
• Schärfe, Schärfentiefe, Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe
• Kleine Objektivkunde
• Einstieg in die Bildgestaltung und Bearbeitung

Für die Nutzung der Software benötigst du zwingend eine Adobe-ID bzw. ein Creative Cloud-Konto. Über kannst du dich dafür registrieren. Du kannst dein Adobe-Konto nach dem Kurs löschen oder für private Zwecke weiter nutzen. Für die Registrierung entstehen keine Kosten. Falls du bereits eine Adobe-ID besitzen, kannst du diese gerne für den Kurs verwenden.

Erforderlich sind Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer.
04.03.2023 - Fotospaziergang - Treffen vor der VHS


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Info: Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

22.02.2023

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

01.03.2023

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

04.03.2023

Uhrzeit

09:00 - 15:00 Uhr

Ort

Hannover, Exkursion

Datum

08.03.2023

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

15.03.2023

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116

Datum

22.03.2023

Uhrzeit

17:00 - 20:15 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116



leider kein Bild von René Ledrado

René Ledrado

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 231KP87504

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 22.02.2023, 17:00 Uhr

Ende: Mi., 22.03.2023, 20:15 Uhr

Termine: 6

U-Stunden: 28

Anmeldeschluss: 15.02.2023

Hinweis: Erforderlich sind Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer.

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 116

Kostenübersicht:
Kursentgelt114,80 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Computernutzung12,00 €
Summe136,80 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 116 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover