Medienpraxis
Hier finden Sie die praktische Anwendung von Medien, die nicht Foto, Film oder Audio sind.
Adobe InDesign - Digital - Grundkurs Mit InDesign digitale Medien gestalten
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie das Layout-Programm InDesign kennen und Medien wie Social Media-Posts, interaktive und ausfüllbare PDFs zu gestalten. Die Funktionen wenden Sie anhand von praktischen Aufgaben an.
Inhalte:
• Grundlagen
• Vorlagen, interaktive Dokumente
• Bilder, Grafiken, Texte, Textrahmen, Textfluss
• Inhaltsverzeichnis
• Hyperlinks, Querverweise
• Schaltflächen, Navigationselemente
• Formulare
• Gestaltungsraster
• Webdokumente (Preflight), PDF-, JPG-Export
• Effizientes Arbeiten
Voraussetzungen:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine InDesign-Kenntnisse erforderlich!
Hinweis:
Sie benötigen eine kostenfreie (für die Kursdurchführung) Adobe-ID. Der Kurs ist (mit Abstrichen) für Nutzer*innen älterer Versionen geeignet.
Zielgruppe:
Dozent*innen, Social Media-Manager*innen, Mediengestalter*innen, Mitarbeiter*innen in Öffentlichkeitsarbeit/Werbung, Interessierte
Eine Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich.
Dieser Bildungsurlaub ist vom Land Niedersachsen anerkannt.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zur Corona-Pandemie: www.vhs-hannover.de/corona
12.09.2022
08:45 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
13.09.2022
08:45 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
14.09.2022
08:45 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222BP66950
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 12.09.2022, 08:45 Uhr
Ende: Fr., 16.09.2022, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 116
Kostenübersicht:Kursentgelt | 220,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Computernutzung | 24,00 € |
Summe | 254,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.