Medienpraxis
Hier finden Sie die praktische Anwendung von Medien, die nicht Foto, Film oder Audio sind.
Video-Schnitt - Filme mit Musik, Fotos und Titeln gestalten Premiere Elements
Die Videos sind gedreht; viele Stunden Filmmaterial stapeln sich - machen Sie etwas daraus.
Beim nichtlinearen Schnitt wird das Filmmaterial zuerst auf Festplatten gespeichert. Anschließend können Szenen gekürzt und beliebig zusammengefügt werden. Mit Musik, Fotos und Titeln unterlegt gestalten Sie Filme, die später bei Ihnen und Ihrem Publikum auch wirklich gut ankommen.
Inhalte:
- Datenübertragung auf den PC
- Auswählen von Szenen und Anordnen in der Zeitleiste
- Einfügen von zusätzlichen Audio- und Bilddateien
- Erstellen von Titeln
- Anwenden von Video- und Audiofiltern
- Anwenden von Szenenüberblendungen
- Ausgabe des Films auf DVD, BlurayDisc oder Datei, z.B. für das Internet, Smartphones etc.
Voraussetzungen: Gute Windows-Kenntnisse.
Hinweis: Eigenes Filmmaterial kann mitgebracht werden. Bitte bringen Sie einen Kopfhörer mit. (3,5 mm Klinkenstecker oder USB-Stecker).
Eine Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zur Corona-Pandemie: www.vhs-hannover.de/corona
25.06.2022
09:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
26.06.2022
09:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 116
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 221KP66125
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 25.06.2022, 09:00 Uhr
Ende: So., 26.06.2022, 16:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 116
Kostenübersicht:Entgelt | 112,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Computernutzung | 9,60 € |
Summe | 131,60 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.