Geschichte, Theorie und Austausch

Sprechen über Kunst, Kunstgeschichte erforschen oder lernen, Hannover zu zeigen? All das ist hier möglich.

Kursdetails

Expressionismus: Gefühl und Ausdruck in der modernen Kunst

Ausgehend von den frühen Künstlergruppen „Brücke“ und „Blauer Reiter“ sowie wichtigen Einzelpersönlichkeiten wie Egon Schiele, Max Beckmann und Marianne von Werefkin, werden wir uns auch mit den expressiven Tendenzen in der Malerei der Nachkriegszeit in den USA und in Westeuropa beschäftigen. Der Kurs, der wieder viel Raum für Fragen und Gepräche bietet, endet am Sonntag Nachmittag mit einem Besuch im Sprengel Museum Hannover.

Der Kurs wendet sich an kunstinteressierte Teilnehmer*innen, die gern mehr über die Ursprünge Moderner Malerei erfahren möchten. Dabei wird es auch genügend Raum für Fragen und anregende Gespräche geben.





Leider kein Portrait von Frank Rosenthal vorhanden

Frank Rosenthal

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

22.11.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 119

Datum

23.11.2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 119






Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP32008

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 22.11.2025, 10:00 Uhr

Ende: So., 23.11.2025, 16:00 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 16

Anmeldeschluss: 16.11.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Eintrittsgeld für den Besuch im Sprengel Museum am Sonntag Nachmittag.
- Wahlweise Schreibblock und Stift

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 119

Kostenübersicht:
Kursentgelt90,40 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe100,40 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover