Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Kontakt
Stephan Kaps
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 3 37 77
kultur.vhs@hannover-stadt.de
- Fachübergreifend
- Literatur und Schreiben
- Bühnenkunst
- Kulturgeschichte
- Kreativsein
- Textiles Gestalten
- (Kunst-)Handwerk, Technik
- Foto- und Medienpraxis
- Online Kultur und Gestalten
- Kultur und Beruf
- BU Kultur und Gestalten
Gebühr: 43,60 €
Ort: N.N.
Datum: 01.07.2022 bis 15.07.2022

Malen mit Acryl - Schnupperkurs am Wochenende Für Anfänger*innen
Du würdest ganz gerne mal ein Bild malen? Aber wie? An diesem Wochenende hast du ganz unkompliziert die Möglichkeit das heraus zu finden. Verschiedene ...Gebühr: 44,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 02.07.2022 bis 03.07.2022

Radieren und Collagieren zu Pablo Picasso Wochenendworkshop Radierung
Pablo Picasso, Le coq et la chatte, 1953, Sprengel Museum Hannover
Jeder Druck ist anders:
Die ...
Gebühr: 97,00 €
Ort: Sprengel Museum Hannover, Seminarraum/Forum
Datum: 08.07.2022 bis 10.07.2022

Portraits mit vorhandenem Licht
Die Portraitfotografie gehört vermutlich zu den anspruchsvollsten Ausrichtungen in der Fotografie.In meiner Berufspraxis beschäftige ich mich ...
Gebühr: 73,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 120
Datum: 09.07.2022 bis 10.07.2022

Gebühr: 88,30 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 22.07.2022 bis 24.07.2022

Workshop Handlettering Teil I - Anfänger*innen Workshop - Die Basics
Workshop Handlettering Teil IAnfänger*innen Workshop - Die Basics. Die Grundtechnik zum Brushlettering
Dieser Workshop befasst sich mit den ...
Gebühr: 40,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 14.08.2022

Malen mit Acryl / Workshop Für Anfänger*innen
Wie male ich ein Bild? Kann ich das überhaupt? An diesem Wochenende kann das ganz unkompliziert herausgefunden werden.Verschiedene Maltechniken ...
Gebühr: 53,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 20.08.2022 bis 21.08.2022

Affinity Publisher - Druckerzeugnisse selber layouten und drucken lassen ONLINE
Flyer, Visitenkarten, Einladungskarten, Fototapeten, Broschüren, Bücher – alles lässt sich mit Affinity Publisher professionell layouten. Affinity ...Gebühr: 100,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.08.2022 bis 15.09.2022

Gebühr: 514,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 221
Datum: 26.08.2022 bis 03.12.2022

Digitale Fotoentwicklung mit Lightroom, Bildarchivierung und Weitergabe an Photoshop
Voraussetzungen:Gute Windows-Kenntnisse
Lightroom ist ein komfortables Werkzeug zur Verwaltung Ihrer Bilder und auch die digitale Dunkelkammer ...
Gebühr: 257,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Gebühr: 340,00 €
Ort: Freizeitheim Vahrenwald; Raum N.N.
Datum: 30.08.2022 bis 18.03.2023

Gebühr: 192,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 30.08.2022 bis 13.12.2022

Gebühr: 101,35 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 31.08.2022 bis 12.10.2022

Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs lernen Anfänger, wie eine Nähmaschine funktioniert.Wie man mit einem Schnitt zuschneidet und dann näht.
Fortgeschrittene, die schon ...
Gebühr: 101,35 €
Ort: Haus der VHS; Raum E21
Datum: 31.08.2022 bis 19.10.2022

Grafik- und Layout-Gestaltung - Adobe Illustrator Kurs für AnfängerInnen
Zielgruppe:Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Interessent*innen, die das Grafik-Programm Adobe Illustrator kennen lernen möchten.
Im Rahmen ...
Gebühr: 270,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 05.09.2022 bis 09.09.2022

finden eigene Entwürfe und arbeiten die Bildinhalte in individueller ...
Gebühr: 133,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 05.09.2022 bis 21.11.2022

Da möchte man etwas zeichnen und dann sieht es nicht so aus wie man es ...
Gebühr: 138,00 €
Ort: Atelier Torsten Paul, Atelier
Datum: 05.09.2022 bis 12.12.2022

Die Landschaften der Seele - Malen mit Pepa teilweise auf Spanisch möglich
Dieser Kurs wendet sich an alle, die malen wollen - ob figurativ oder abstrakt. Auch für Anfänger*innen geeignet.Indem ich meine Kenntnisse und mein ...
Gebühr: 94,75 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 05.09.2022 bis 10.10.2022

Gebühr: 205,75 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 06.09.2022 bis 13.12.2022

Gebühr: 205,75 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 09.09.2022 bis 16.12.2022

Gebühr: 205,75 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 09.09.2022 bis 16.12.2022

Gebühr: 36,10 €
Ort: Haus der VHS; Raum E21
Datum: 10.09.2022

Adobe InDesign - Digital - Grundkurs Mit InDesign digitale Medien gestalten
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie das Layout-Programm InDesign kennen und Medien wie Social Media-Posts, interaktive und ausfüllbare PDFs zu ...Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

Gebühr: 58,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum E21
Datum: 17.09.2022

Professionelle Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop – Grundkurs
Voraussetzungen:Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Photoshop-Kenntnisse erforderlich!
Zielgruppe:
Fotograf*innen, ...
Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Gebühr: 114,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum E21
Datum: 20.09.2022 bis 22.11.2022

Gebühr: 114,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum E21
Datum: 20.09.2022 bis 22.11.2022

Mit Lightroom Classic Fotos organisieren und bearbeiten - Grundlagen - Online
Der perfekte Einstieg in die professionelle Bildverwaltung und BildbearbeitungSie möchten ab sofort mit Lightroom Classic ihre Fotos organisieren, ...
Gebühr: 100,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 22.09.2022 bis 13.10.2022

Video-Schnitt - Filme mit Musik, Fotos und Titeln gestalten Premiere Elements
Die Videos sind gedreht; viele Stunden Filmmaterial stapeln sich - machen Sie etwas daraus.Beim nichtlinearen Schnitt wird das Filmmaterial zuerst ...
Gebühr: 131,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 24.09.2022 bis 25.09.2022

Gebühr: 79,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 24.09.2022 bis 25.09.2022

Bildbearbeitung mit Affinity Photo - Grundkurs
Voraussetzungen:Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Affinity Photo-Kenntnisse erforderlich!
Basis ist die aktuelle ...
Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 26.09.2022 bis 30.09.2022

Miteinander reden - Philosophische Gesprächsrunde über Mensch und Kultur, Moral und Gesellschaft
Gegenüberstellung von philosophischer Sichtweise und eigenem Erfahrungsbereich soll dabei zum Nachdenken über eigene Vorstellungen, Werte und Normen ...Gebühr: 100,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 27.09.2022 bis 13.12.2022

Malen mit Acryl / Workshop Für Anfänger*innen
Wie male ich ein Bild? Kann ich das überhaupt? An diesem Wochenende kann das ganz unkompliziert herausgefunden werden.Verschiedene Maltechniken ...
Gebühr: 53,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 08.10.2022 bis 09.10.2022

Was heißt eigentlich Moderne Kunst? Ein Spaziergang durch die Kunst des 20. Jhd.
Dieser Wochenendkurs wendet sich an kunstinteressierte Teilnehmer*innen, die die Epoche der Moderne und die vielfältigen, manchmal auch verwirrenden ...Gebühr: 75,60 €
Ort: Haus der VHS; N.N.
Datum: 08.10.2022 bis 09.10.2022

Workshop Handlettering Teil I - Anfänger*innen Workshop - Die Basics
Workshop Handlettering Teil IAnfänger*innen Workshop - Die Basics. Die Grundtechnik zum Brushlettering
Dieser Workshop befasst sich mit den ...
Gebühr: 40,00 €
Ort: Haus der VHS; N.N.
Datum: 09.10.2022

Print mit Affinity Publisher - Grundkurs Layout für Einsteiger*innen
Voraussetzungen:Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Affinity Photo-Kenntnisse erforderlich!
Basis ist die aktuelle ...
Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 10.10.2022 bis 14.10.2022

Der Mensch möchte sich von Natur aus bewegen und diese Körperbewegungen auch ...
Gebühr: 83,80 €
Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25
Datum: 10.10.2022 bis 12.12.2022

Gebühr: 43,60 €
Ort: N.N.
Datum: 14.10.2022 bis 02.12.2022

Workshop Handlettering Teil II - Aufbaukurs zu Teil I - Jetzt wird´s bunt
Wir lernen mit kleinen Tricks, wie wir richtig Highlights und Schatten setzten. Einfache Aquarellhintergründe, Schmuckelemente wie Rahmen und Banner ...Gebühr: 45,00 €
Ort: Haus der VHS; N.N.
Datum: 16.10.2022

Kreatives Schreiben und Wissensmanagement Bildungsurlaub
Kreative Formen des Wissensmanagements -Über Sketchnotes und kreatives Schreiben das Handwerk für erfolgreiche Wissensvermittlung erlernen
Der ...
Gebühr: 246,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 219
Datum: 17.10.2022 bis 21.10.2022

Gebühr: 43,60 €
Ort: N.N.
Datum: 21.10.2022 bis 09.12.2022

Workshop Handlettering Karten-Special
Anfänger*innen & Wiedereinsteiger*innen WorkshopWir gestalten zusammen 3 Weihnachtskarten ausschließlich mit schwarzen und weißen Stifte
Dieser ...
Gebühr: 45,00 €
Ort: Haus der VHS; N.N.
Datum: 23.10.2022

Gebühr: 276,30 €
Ort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203
Datum: 24.10.2022 bis 28.10.2022

Gebühr: 43,60 €
Ort: N.N.
Datum: 28.10.2022 bis 16.12.2022

Gebühr: 101,35 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 02.11.2022 bis 14.12.2022

Besser fotografieren lernen Digitalfotografie für Einsteiger*innen
Tschüss Vollautomatik...Du hast eine tolle Kamera, kennst aber ihr Potential für eindrucksvollere Fotos nicht. In diesem Basic-Kurs lernst du die ...
Gebühr: 136,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 02.11.2022 bis 30.11.2022

Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs lernen Anfänger, wie eine Nähmaschine funktioniert.Wie man mit einem Schnitt zuschneidet und dann näht.
Fortgeschrittene, die schon ...
Gebühr: 101,35 €
Ort: Haus der VHS; Raum E21
Datum: 02.11.2022 bis 14.12.2022

Gebühr: 58,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum E21
Datum: 05.11.2022

Gebühr: 53,20 €
Ort: Sprengel Museum Hannover, Seminarraum/Forum
Datum: 06.11.2022

Adobe InDesign - Print - Grundkurs Von der Visitenkarte zur Broschüre
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie das Layout-Programm InDesign kennen und gestalten damit eigene Drucksachen. Anhand von praktischen Aufgaben ...Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 07.11.2022 bis 11.11.2022
