Kultur, Kreativität und Handwerk

Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.

Kontakt

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de










Kultur, Kreativität und Handwerk
147 Treffer für Kultur, Kreativität und Handwerk
Kurse pro Seite:

Stricken für Einsteiger*innen 

Tauche ein in die Welt des Strickens – Eine kreative Auszeit für Körper und Geist.

In diesem Anfängerkurs lernst du nicht nur entspannende Techniken ...

Gebühr: 85,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 223

Datum: 22.04.2025 bis 27.05.2025

Info beachten Info beachten

Holzbearbeitung für Anfänger:innen 

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Holzbearbeitung mit traditionellen Handwerkzeugen.

Sie erhalten eine Einführung in traditionelle ...

Gebühr: 140,00 €

Ort: BBS 3; Holzwerkstätten

Datum: 23.04.2025 bis 28.05.2025

Info beachten Info beachten

Offene Malwerkstatt 60+ 

Menschen, die gerne malen, haben verschiedene Kenntnisse und zum Teil unterschiedliche Themen. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden dort ...

Gebühr: 127,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 24.04.2025 bis 19.06.2025

Info beachten Info beachten

Stricken lernen für Anfänger*innen 

Stricken kombiniert traditionelle Techniken miteinander, die noch heute junge Menschen faszinieren. In diesem Kurs lernen Sie grundlegende ...

Gebühr: 83,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 25.04.2025 bis 13.06.2025

Info beachten Info beachten

Pen and Power - eine feministische Schreibwerkstatt 

In der Schreibwerkstatt „Pen and Power“ sollen verschiedene Methoden des feministischen und selbstreflexiven Schreibens ausprobiert und geübt werden. ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 27.04.2025 bis 01.06.2025

Info beachten Info beachten

Welttanztag @ VHS – Move Your Town 

Als VHS Hannover feiern wir den Welttanztag mit! Die Dance Community Hannover macht im Rahmen von Move your town die VHS zur Tanzlocation. Diese ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 29.04.2025

Info beachten Info beachten

Schweißen für Anfänger:innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 145,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 06.05.2025 bis 20.05.2025

Musik erleben und verstehen 

Eine Einführung in den emotionalen Kosmos der Musiken

Musik ist die Sprache der Emotionen, sie kann starke Gefühle auslösen und Menschen verbinden. ...

Gebühr: 72,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 07.05.2025 bis 18.06.2025

Von Handmade bis KI: Musik und Performance bei den KunstFestSpielen Herrenhausen 

Eine Kooperation der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule mit den KunstFestSpielen Herrenhausen

Musik, Theater, Tanz sind Ausdruck menschlicher ...

Gebühr: 54,80 €

Ort: Musik Kiosk

Datum: 07.05.2025 bis 11.06.2025

Zusammen lesen - Gesprächsrunde über Literatur 

„Bücher sind Hüllen der Weisheit geschmückt mit Perlen aus Worten“ sagt ein orientalisches Sprichwort. Persönliche Erfahrungen durch Literatur erweite ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E32

Datum: 08.05.2025 bis 17.07.2025

Einführung in die Zentangle®-Kunst 

Die Zentangle®-Kunst ist eine meditative Kunstform, eine leicht zu erlernende, entspannende Methode, mit der man schöne Bilder aus strukturierten M ...

Gebühr: 26,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 10.05.2025

Lerne, ein Kinderbuch zu schreiben - ONLINE 

Viele Menschen träumen davon, ein Kinderbuch zu schreiben und – wenn möglich – zu veröffentlichen. Aber wie wird ein Kinderbuch aufgebaut? Welche Them ...

Gebühr: 66,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 11.05.2025

Kreatives Schreiben - ONLINE 

Schreiben ist ein kreatives Spiel mit Worten, das erlernt werden kann. Ob Geschichten, Erzählung oder Roman – das eigene Buch zu schreiben, ist eine ...

Gebühr: 122,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 17.05.2025 bis 18.05.2025

"Lebe den Tanz" Ausdruckstanzen nach Mary Wigman für Anfänger*innen 

Mónica García Vicente wird gemeinsam mit den Teilnehmenden ein Solo erarbeiten, welches Sie am Ende des Workshops selbst tanzen werden. In diesem Kurs ...

Gebühr: 69,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 17.05.2025

Nähen für und mit Kinder(n) 

Im Kurs bekommt ihr einen Einstieg in das Thema „Nähen“.
Nachdem wir mit Nadel und Faden erste Erfahrungen gesammelt und ein Werk erstellt haben, wi ...

Gebühr: 93,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 17.05.2025

Die bunte Kunst des Loslassens - Let it go, let it flow! 

In der bunt-kreativen Welt des Loslassens entsteht oft wahre Gelassenheit: Wir erkunden in unserem Malraum das Loslassen auf dem Papier. Wir setzen ...

Gebühr: 71,25 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 18.05.2025

Einführung in das Handpanspiel 

Handpans sind eine Abwandlung der karibischen Steeldrums. Der Klang des erst etwa 20 Jahre alten Rhythmusinstruments hat eine beruhigende, meditative ...

Gebühr: 47,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 18.05.2025

Improvisationstheater für Schüchterne 

Der Workshop schafft Grundlagen im Hier und Jetzt zu sein und zu bleiben. Er vermittelt Techniken loszulassen, alles perfekt machen zu wollen. Somit ...

Gebühr: 49,20 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 18.05.2025

Ballett bewegt: Shechter – Goecke – Ekman 

Körper und Emotion, Tanz und Musik – beim Ballett ist alles Bewegung. Das Staatsballett und seine Gäste nehmen Sie mit auf eine Reise in die Kunst der ...

Gebühr: 25,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 19.05.2025 bis 28.05.2025

Move and Groove - Rhythmus pur mit Hand und Fuß 

Musik und Bewegung pur: In diesem Kurs wird zunächst unser eigener Körper zum Instrument. Bodypercussion oder Bodymusic ist eine unserer ältesten mu ...

Gebühr: 30,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 24.05.2025

Expressionismus: Gefühl und Ausdruck in der modernen Kunst 

Der Kurs ist eine Weiterführung und Ergänzung vorausgegangener Kurse zur jüngeren Kunstgeschichte, wendet sich aber auch ganz unabhängig und vor ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Zeichnen in königlichem Ambiente: 350 Jahre Großer Garten 

Feiern Sie das 350-jährige Jubiläum des großen Gartens der Herrenhäuser Gärten mit einem einzigartigen Zeichen- und Malkurs, der Sie sowohl in trad ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Herrenhäuser Gärten; Haupteingang

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Malerei mit Pflanzenfarben 

Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger*innen und erfahren Malbegeisterte, die sich für umweltfreundliche Malfarben interessieren. Während des Kurses w ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Atelier Konglomerat57

Datum: 25.05.2025

Vom Atemholen: Crashkurs Prosa 

Das Verfassen literarischer Texte ist alles andere als Zauberei – im Gegenteil: Jede:r kann schreiben! Doch dass wir einen Stift in die Hand nehmen u ...

Gebühr: 55,30 €

Ort: Haus der VHS; Raum 320

Datum: 03.06.2025 bis 05.06.2025

Schweißen für Anfänger:innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 145,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 03.06.2025 bis 19.06.2025

Bollywood Tanz 

Bollywood-Tanz ist ein farbenfroher, dynamischer und theatralischer Tanzstil. Er kombiniert klassische Tanzformen wie traditionelle indische Tänze, ...

Gebühr: 68,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 06.06.2025 bis 11.07.2025

Bollywood Tanz 

Bollywood-Tanz ist ein farbenfroher, dynamischer und theatralischer Tanzstil. Er kombiniert klassische Tanzformen wie traditionelle indische Tänze, ...

Gebühr: 87,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 10.06.2025 bis 29.07.2025

Tipps und Tricks in der Reisefotografie 

Wer fotografiert hat mehr vom Leben. Besonders, wenn jemand eine Reise in das nahe oder das ferne Ausland oder auch nur in den anderen Regionen von ...

Gebühr: 59,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 14.06.2025

Kreativ, forschend, sportlich und musikalisch durch das Jahr 

in Kindertagespflege, Krippe und Kindergarten.

In dieser zweitägigen Fortbildung wollen wir unterschiedliche Methoden für den pädagogischen Alltag ...

Gebühr: 169,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 14.06.2025 bis 21.06.2025

Urbaner Zeichenkurs: Formen, Bewegungen, Perspektiven 

Dieser Kurs bietet den Teilnehmer*innen an zwei Tagen die Möglichkeit, mit verschiedenen grafischen Medien zu skizzieren und Lichtaquarelle zu ...

Gebühr: 99,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Workshop Strukturmalerei 

An diesem Wochenede werden wir ein abstraktes Bild mit unterschiedlichen Strukturen und Texturen herstellen.

Wir experimentieren mit Sand, Gips, ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 21.06.2025 bis 22.06.2025

Einführung in das Handpanspiel 

Handpans sind eine Abwandlung der karibischen Steeldrums. Der Klang des erst etwa 20 Jahre alten Rhythmusinstruments hat eine beruhigende, meditative ...

Gebühr: 47,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 22.06.2025

Einführung in die Zentangle®-Kunst 

Die Zentangle®-Kunst ist eine meditative Kunstform, eine leicht zu erlernende, entspannende Methode, mit der man schöne Bilder aus strukturierten M ...

Gebühr: 26,20 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 0.01

Datum: 24.06.2025

Henna-Workshop 

Mehndi / Henna ist tief in der indischen Kultur verwurzelt und seit Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil von Hochzeiten, Festen und anderen ...

Gebühr: 33,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 28.06.2025

Lerne Handlettering für Anfänger:innen - Die Basics 

In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des Handletterings und den kreativen Umgang mit dem Brush Pen, dem Pinselstift, um einzigartige ...

Gebühr: 57,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 29.06.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 190,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 12.07.2025 bis 13.07.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 190,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 19.07.2025 bis 20.07.2025

Kreatives Schreiben: Der Basiskurs 

Sie möchten simpel und gleichzeitig erfrischend fiktional schreiben? Dann brauchen Sie keine ausgefeilten Techniken. Es genügt, sich selbst zu kennen ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 16.08.2025

Neues Ensemble spielt "Ständchen für Ada Lessing" im Rahmen des Fahrrad-Konzerts 

Das Neue Ensemble spielt am Sonntag, 17. August, zum ersten Mal ein Konzert für die Gründerin der Volkshochschule Hannover - Ada Lessing. Das m ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 17.08.2025

Info beachten Info beachten

Malen mit Acrylfarben 

Malen soll Freude bereiten. Acrylfarben sind dafür bestens geeignet. Sie sind unkompliziert und können in unterschiedlichen Techniken von der k ...

Gebühr: 259,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 19.08.2025 bis 16.12.2025

Hannover zeigen! Stadtführungen entwickeln für Anfänger:innen 

Möchten Sie mehr wissen über Hannover? Haben Sie Freude daran, Gästen die Stadt zu zeigen?

Dieser Kurs, durchgeführt von einem Team des Vereins St ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 20.08.2025 bis 08.10.2025

Malen mit Acrylfarben 

Malen soll Freude bereiten. Acrylfarben sind dafür bestens geeignet. Sie sind unkompliziert und können in unterschiedlichen Techniken von der k ...

Gebühr: 259,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 20.08.2025 bis 17.12.2025

Fotografie-Workshop für Einsteiger:innen 

Wie handhabe ich meine Kamera optimal? Und welche Einstellungen benötige ich in welcher Situation? Antworten auf diese Frage gibt dieser Foto-Workshop ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 23.08.2025

Aquarell- und Tuscheabenteuer auf Stein- und Aquarellpapier 

Kreative Entfaltung bei jedem Wetter: In diesem flexiblen Wochenendkurs haben Sie die Möglichkeit, die Aquarellmalerei sowohl in der freien Natur als ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 23.08.2025 bis 24.08.2025

Holzkurs für Frauen – Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut 

Nur für Frauen: In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit gängigen Holzmaschinen und Werkzeugen und können nach einem Tag ein selbstgebautes We ...

Gebühr: 145,10 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 23.08.2025 bis 24.08.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Freies Malen in der Volkshochschule 

Kalte und warme Farben, Harmonie und Dissonanz, Lasuren und pastoser Farbauftrag: In diesem Kurs werden Grundtechniken der Malerei und der farbigen ...

Gebühr: 230,35 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 29.08.2025 bis 19.12.2025

Freies Malen in der Volkshochschule 

Kalte und warme Farben, Harmonie und Dissonanz, Lasuren und pastoser Farbauftrag: In diesem Kurs werden Grundtechniken der Malerei und der farbigen ...

Gebühr: 230,35 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 29.08.2025 bis 19.12.2025

Nähen für Anfänger:innen in Arabischer Sprache 

Lernen Sie die Grundlagen des Nähens in diesem Wochenendkurs in Arabischer Sprache. Sie bekommen eine theoretische Einführung in den Umgang mit der N ...

Gebühr: 95,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 29.08.2025 bis 31.08.2025

Komm' ins Grüne! Schreiben in den Herrenhäuser Gärten 

In dieser Schreibwerkstatt schauen wir einen Tag lang auf die Schönheit, die uns umgibt – Im Großen wie im Kleinen, im Grünen wie im Blühen – und halt ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Herrenhäuser Gärten; Haupteingang

Datum: 30.08.2025

Vektorgrafikdesign mit INKSCAPE – Grundlagen 

INKSCAPE: professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos - für private als auch für berufliche, professionelle Anwendungen.
Mit diesem Ze ...

Gebühr: 90,40 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 30.08.2025 bis 31.08.2025