Kultur, Kreativität und Handwerk

Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.

Kontakt

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de










Kultur, Kreativität und Handwerk
132 Treffer für Kultur, Kreativität und Handwerk
Kurse pro Seite:

Workshop Strukturmalerei 

An diesem Wochenede werden wir ein abstraktes Bild mit unterschiedlichen Strukturen und Texturen herstellen.

Wir experimentieren mit Sand, Gips, ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 21.06.2025 bis 22.06.2025

Info beachten Info beachten

Einführung in das Handpanspiel 

Handpans sind eine Abwandlung der karibischen Steeldrums. Der Klang des erst etwa 20 Jahre alten Rhythmusinstruments hat eine beruhigende, meditative ...

Gebühr: 47,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 22.06.2025

Info beachten Info beachten

Einführung in die Zentangle®-Kunst 

Die Zentangle®-Kunst ist eine meditative Kunstform, eine leicht zu erlernende, entspannende Methode, mit der man schöne Bilder aus strukturierten M ...

Gebühr: 26,20 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 0.01

Datum: 24.06.2025

Info beachten Info beachten

Henna-Workshop 

Mehndi / Henna ist tief in der indischen Kultur verwurzelt und seit Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil von Hochzeiten, Festen und anderen ...

Gebühr: 33,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 28.06.2025

Lerne Handlettering für Anfänger*innen - Die Basics 

In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des Handletterings und den kreativen Umgang mit dem Brush Pen, dem Pinselstift, um einzigartige ...

Gebühr: 57,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 29.06.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 190,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 12.07.2025 bis 13.07.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 190,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 19.07.2025 bis 20.07.2025

Kreatives Schreiben: Der Basiskurs 

Sie möchten simpel und gleichzeitig erfrischend fiktional schreiben? Dann brauchen Sie keine ausgefeilten Techniken. Es genügt, sich selbst zu kennen ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 16.08.2025

Neues Ensemble spielt "Ständchen für Ada Lessing" im Rahmen des Fahrrad-Konzerts 

Das Neue Ensemble spielt am Sonntag, 17. August, zum ersten Mal ein Konzert für die Gründerin der Volkshochschule Hannover - Ada Lessing. Das m ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 17.08.2025

Info beachten Info beachten

Malen mit Acrylfarben 

Malen soll Freude bereiten. Acrylfarben sind dafür bestens geeignet. Sie sind unkompliziert und können in unterschiedlichen Techniken von der k ...

Gebühr: 259,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 19.08.2025 bis 16.12.2025

Lerne Häkeln für Einsteiger*innen - in entspanner Atmosphäre 

Gemeinsam entdecken wir, wie aus einfachen Fäden wunderschöne Projekte entstehen können. Ob bunte Accessoires, farbenfrohe Dekorationen oder pe ...

Gebühr: 85,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 19.08.2025 bis 23.09.2025

Hannover zeigen! Stadtführungen entwickeln für Anfänger*innen 

Möchten Sie mehr wissen über Hannover? Haben Sie Freude daran, Gästen die Stadt zu zeigen?

Dieser Kurs, durchgeführt von einem Team des Vereins St ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 20.08.2025 bis 08.10.2025

Malen mit Acrylfarben 

Malen soll Freude bereiten. Acrylfarben sind dafür bestens geeignet. Sie sind unkompliziert und können in unterschiedlichen Techniken von der k ...

Gebühr: 259,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 20.08.2025 bis 17.12.2025

Fotografie-Workshop für Einsteiger*innen 

Wie handhabe ich meine Kamera optimal? Und welche Einstellungen benötige ich in welcher Situation? Antworten auf diese Frage gibt dieser Foto-Workshop ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 23.08.2025

Aquarell- und Tuscheabenteuer auf Stein- und Aquarellpapier 

Kreative Entfaltung bei jedem Wetter: In diesem flexiblen Wochenendkurs haben Sie die Möglichkeit, die Aquarellmalerei sowohl in der freien Natur als ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 23.08.2025 bis 24.08.2025

Holzkurs für Frauen – Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut 

Nur für Frauen: In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit gängigen Holzmaschinen und Werkzeugen und können nach einem Tag ein selbstgebautes We ...

Gebühr: 145,10 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 23.08.2025 bis 24.08.2025

Freies Malen in der Volkshochschule 

Kalte und warme Farben, Harmonie und Dissonanz, Lasuren und pastoser Farbauftrag: In diesem Kurs werden Grundtechniken der Malerei und der farbigen ...

Gebühr: 230,35 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 29.08.2025 bis 19.12.2025

Freies Malen in der Volkshochschule 

Kalte und warme Farben, Harmonie und Dissonanz, Lasuren und pastoser Farbauftrag: In diesem Kurs werden Grundtechniken der Malerei und der farbigen ...

Gebühr: 230,35 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 29.08.2025 bis 19.12.2025

Nähen für Anfänger:innen in Arabischer Sprache 

Lernen Sie die Grundlagen des Nähens in diesem Wochenendkurs in Arabischer Sprache. Sie bekommen eine theoretische Einführung in den Umgang mit der N ...

Gebühr: 95,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 29.08.2025 bis 31.08.2025

Komm' ins Grüne! Schreiben in den Herrenhäuser Gärten 

In dieser Schreibwerkstatt schauen wir einen Tag lang auf die Schönheit, die uns umgibt – Im Großen wie im Kleinen, im Grünen wie im Blühen – und halt ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Herrenhäuser Gärten; Haupteingang

Datum: 30.08.2025

Vektorgrafikdesign mit INKSCAPE – Grundlagen 

INKSCAPE: professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos - für private als auch für berufliche, professionelle Anwendungen.
Mit diesem Ze ...

Gebühr: 90,40 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 30.08.2025 bis 31.08.2025

Fotografieren in der Stadt 

Bei einem Fotowalk (ca. 5 km) durch die Innenstadt von Hannover erwarten uns verschiedene fotografische Aufgaben. Ziel ist es, ein abwechslungsreiches ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 30.08.2025 bis 02.09.2025

Malen wie Picasso – kreative Selbstporträts 

„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, ein Künstler zu bleiben, wenn du erwachsen bist.“ (Pablo Picasso)

In diesem Kurs wird das eigene kre ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 31.08.2025

Improvisationstheater für Neugierige 

Impro-Spiele und Theaterübungen für Alle, die sich dafür interessieren: Impro-Theater ist eine Kunstform, die sich an alle Personenkreise und Al ...

Gebühr: 29,60 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 31.08.2025

"Spirituelles Feng-Shui" als Wohn- und Lebensgestaltung 

In diesem Kurs lernen Sie die jahrtausendalte chinesische Lehre vom Leben und Wohnen in Harmonie nach dem spirituellen Feng Shui kennen. An ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 320

Datum: 02.09.2025 bis 23.09.2025

Abstrakte und Experimentelle Malerei 

Die abstrakte Malerei bietet wie kaum eine andere Kunstrichtung die Möglichkeit, grundlegende ästhetische Erfahrungen zu machen und die G ...

Gebühr: 247,30 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 02.09.2025 bis 16.12.2025

Holzbearbeitung für Anfänger*innen 

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Holzbearbeitung mit traditionellen Handwerkzeugen.

Sie erhalten eine Einführung in traditionelle ...

Gebühr: 140,00 €

Ort: BBS 3; Holzwerkstätten

Datum: 03.09.2025 bis 01.10.2025

Nähen für Fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger:innen 

Dieses Angebot eignet sich für fortgeschrittene Anfänger*innen, die den Umgang mit der Nähmaschine beherrschen, sich allerdings noch nicht an Kl ...

Gebühr: 132,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 04.09.2025 bis 13.11.2025

Nähen für Fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger:innen 

Dieses Angebot eignet sich für fortgeschrittene Anfänger*innen, die den Umgang mit der Nähmaschine beherrschen, sich allerdings noch nicht an Kl ...

Gebühr: 127,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 04.09.2025 bis 13.11.2025

Stricken für Einsteiger*innen 

Stricken als Technik für das Wohlbefinden.Tauche ein in die Welt des Strickens – Eine kreative Auszeit für Körper und Geist.

In diesem Anfä ...

Gebühr: 85,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 223

Datum: 05.09.2025 bis 17.10.2025

Glaskugelfotografie für Anfänger*innen 

Mit der Glaskugel steht die Welt Kopf und die Bilder bekommen eine besondere Perspektive. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, ...

Gebühr: 47,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 220

Datum: 06.09.2025

Kreativer Kurzurlaub 

Deine Pause zuhause: Wir machen zusammen kreativen Kurzurlaub und schenken uns eine farbenreiche Zeit. Erlaube Dir, den Alltagsstress hinter Dir zu ...

Gebühr: 62,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 07.09.2025

Nähen für Einsteiger:innen 

In diesen Kursen lernen Sie, mit der Nähmaschine vertraut zu werden, erwerben grundlegende Kenntnisse im Zuschnitt und nähen für sich ein un ...

Gebühr: 125,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 09.09.2025 bis 11.11.2025

Nähen für Einsteiger:innen 

In diesen Kursen lernen Sie, mit der Nähmaschine vertraut zu werden, erwerben grundlegende Kenntnisse im Zuschnitt und nähen für sich ein un ...

Gebühr: 125,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 09.09.2025 bis 11.11.2025

Englisch C1-C2 Voices and Visions of Modern American Literature 

This course explores the rich and complex landscape of modern American literature through two seminal works that challenge and illuminate the American ...

Gebühr: 127,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 10.09.2025 bis 10.12.2025

Vielfalt in Porträt- und Selbstporträtzeichnungen mit Schädelstudien 

Von klassischer Eleganz bis zu avantgardistischer Innovation: Wir tauchen ein in die Welt der Porträtzeichnungen und befassen uns mit der Anatomie des ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 13.09.2025 bis 14.09.2025

Schweißkurs für Frauen 

Nur für Frauen: Ein großer Berg mit Fundstücken vom Schrottplatz wartet auf Sie, um zu Kerzenständern, abstrakten Skulpturen, eigenwilligen Kre ...

Gebühr: 164,40 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 13.09.2025 bis 14.09.2025

Bilder einer Ausstellung 

Unter diesem Titel finden Kurse in aktuellen Ausstellungen der Kestner Gesellschaft, des Kunstvereins Hannover und des Sprengel Museums Hannover sowie ...

Gebühr: 59,60 €

Ort: Sprengel Museum; Raum N.N.

Datum: 16.09.2025 bis 28.10.2025

Bilder einer Ausstellung 

Unter diesem Titel finden Kurse in aktuellen Ausstellungen der Kestner Gesellschaft, des Kunstvereins Hannover und des Sprengel Museums Hannover sowie ...

Gebühr: 59,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 16.09.2025 bis 28.10.2025

Bollywood Tanz 

Bollywood-Tanz ist ein farbenfroher, dynamischer und theatralischer Tanzstil. Er kombiniert klassische Tanzformen wie traditionelle indische Tänze, ...

Gebühr: 145,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 16.09.2025 bis 16.12.2025

Endlich Tanzen! 

Körperlicher Spannungsausgleich, Bewegungsfantasie und Freude an der Musik im freien Tanz: Wir finden in diesem Kurs nach der Methode von Rosalia ...

Gebühr: 128,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 18.09.2025 bis 11.12.2025

Foto-Workshop: Nachtfotografie 

Dieser Workshop richtet sich an Fotografie-interessierte Personen, die Lust haben, sich in der Nachtfotografie auszuprobieren: Welche technischen ...

Gebühr: 42,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 319

Datum: 19.09.2025

Improvisationstheater für Alle 

Impro-Spiele und Theaterübungen für Alle, die sich dafür interessieren: Ob Sie bereits bei einem der Improkurse von Karina-Lisa Bostelmann an der VHS ...

Gebühr: 68,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 19.09.2025 bis 05.12.2025

Häkeln für Einsteiger:innen 

Tauche ein in die gemütliche Welt des Häkelns und fertige nachhaltige Abschminkpads oder Spültücher. In diesem Wochenendkurs für Menschen ohne Vore ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 19.09.2025 bis 21.09.2025

Videoproduktion im Multi-Camera-Setup 

Wie funktioniert eine Mehrkamera-Video-Produktion? Wie bekomme ich mein Videosignal in den Livestream, bzw. wir kann ich diese aufzeichnen? Was ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 20.09.2025

Stoffe färben mit selbst hergestellten Pflanzenfarben 

In diesem Kurs erlernen Sie die simple Technik der Bündelfärbung (Bundle Dye) und färben ihr eigenes T-Shirt mittels natürlich hergestellten Pfl ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Maralistisch (Atelier)

Datum: 20.09.2025

Experimentelle VolumenMalerei 

Entdecken Sie eine neue Perspektive auf die Malerei und lernen Sie moderne kreative Techniken kennen, die traditionelle Methoden mit innovativen ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Lerne Risodruck: Risografie Workshop 

Risografie, kurz Riso, eignet sich perfekt, um Magazine, Postkarten oder Poster zu Drucken und unter Eigenregie zu produzieren - und das auch noch ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Kunstgalerie TANKE e.V., Werkstatt

Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Fahrradreparatur und -pflege – nur für Frauen 

Nur für Frauen: Auch für bisher ungeübte Frauen kann es ein Vergnügen sein, das Fahrrad selbst zu überholen und zu pflegen. Wir geben eine Einf ...

Gebühr: 116,40 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Wochenendworkshop: Kleine textile Formate, gerahmt 

Bei diesem Workshop bilden textile und nicht textile Elemente die Grundlage der Kompositionen. Papier und Stoffe werden bedruckt, berostest, gesmokt ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025