Kultur, Kreativität und Handwerk

Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.

Kontakt

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de










Kultur, Kreativität und Handwerk
110 Treffer für Kultur, Kreativität und Handwerk
Kurse pro Seite:

Move and Groove - Rhythmus pur mit Hand und Fuß 

Musik und Bewegung pur: In diesem Kurs wird zunächst unser eigener Körper zum Instrument. Bodypercussion oder Bodymusic ist eine unserer ältesten mu ...

Gebühr: 30,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 24.05.2025

Expressionismus: Gefühl und Ausdruck in der modernen Kunst 

Der Kurs ist eine Weiterführung und Ergänzung vorausgegangener Kurse zur jüngeren Kunstgeschichte, wendet sich aber auch ganz unabhängig und vor ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Zeichnen in königlichem Ambiente: 350 Jahre Großer Garten 

Feiern Sie das 350-jährige Jubiläum des großen Gartens der Herrenhäuser Gärten mit einem einzigartigen Zeichen- und Malkurs, der Sie sowohl in trad ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Herrenhäuser Gärten; Haupteingang

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Malerei mit Pflanzenfarben 

Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger:innen und erfahren Malbegeisterte, die sich für umweltfreundliche Malfarben interessieren. Während des Kurses w ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Atelier Konglomerat57

Datum: 25.05.2025

Tipps und Tricks in der Reisefotografie 

Wer fotografiert hat mehr vom Leben. Besonders, wenn jemand eine Reise in das nahe oder das ferne Ausland oder auch nur in den anderen Regionen von ...

Gebühr: 59,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 14.06.2025

Kreativ, forschend, sportlich und musikalisch durch das Jahr 

in Kindertagespflege, Krippe und Kindergarten.

In dieser zweitägigen Fortbildung wollen wir unterschiedliche Methoden für den pädagogischen Alltag ...

Gebühr: 169,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 14.06.2025 bis 21.06.2025

Urbaner Zeichenkurs: Formen, Bewegungen, Perspektiven 

Dieser Kurs bietet den Teilnehmer*innen an zwei Tagen die Möglichkeit, mit verschiedenen grafischen Medien zu skizzieren und Lichtaquarelle zu ...

Gebühr: 99,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Workshop Strukturmalerei 

An diesem Wochenede werden wir ein abstraktes Bild mit unterschiedlichen Strukturen und Texturen herstellen.

Wir experimentieren mit Sand, Gips, ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 21.06.2025 bis 22.06.2025

Einführung in das Handpanspiel 

Handpans sind eine Abwandlung der karibischen Steeldrums. Der Klang des erst etwa 20 Jahre alten Rhythmusinstruments hat eine beruhigende, meditative ...

Gebühr: 47,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 22.06.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Henna-Workshop 

Mehndi / Henna ist tief in der indischen Kultur verwurzelt und seit Jahrhunderten ein wesentlicher Bestandteil von Hochzeiten, Festen und anderen ...

Gebühr: 33,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 28.06.2025

Lerne Handlettering für Anfänger*innen - Die Basics 

In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des Handletterings und den kreativen Umgang mit dem Brush Pen, dem Pinselstift, um einzigartige ...

Gebühr: 57,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 29.06.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 190,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 12.07.2025 bis 13.07.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 190,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 19.07.2025 bis 20.07.2025

Vektorgrafikdesign mit INKSCAPE – Grundlagen 

INKSCAPE: professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos - für private als auch für berufliche, professionelle Anwendungen.
Mit diesem Ze ...

Gebühr: 90,40 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 30.08.2025 bis 31.08.2025

Nähen für Einsteiger*innen 

In diesen Kursen lernen Sie, mit der Nähmaschine vertraut zu werden, erwerben grundlegende Kenntnisse im Zuschnitt und nähen für sich ein un ...

Gebühr: 125,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 09.09.2025 bis 11.11.2025

CAD und BIM (Building Information Modelling) mit Blender 

BIM (Building Information Modeling) ist eine digitale Methode, um Projekte in 3D zu planen, zu bauen und zu verwalten. Sie integriert alle relevanten ...

Gebühr: 390,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 117

Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Stoffe färben mit selbst hergestellten Pflanzenfarben 

In diesem Kurs erlernen Sie die simple Technik der Bündelfärbung (Bundle Dye) und färben ihr eigenes T-Shirt mittels natürlich-hergestellten Pfl ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Atelier Konglomerat57

Datum: 20.09.2025

Malerei mit Pflanzenfarben 

Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger:innen und erfahren Malbegeisterte, die sich für umweltfreundliche Malfarben interessieren. Während des Kurses w ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Atelier Konglomerat57

Datum: 28.09.2025

Ästhetische Bildung !? 

Was bedeutet „Ästhetische Bildung“ und wie macht sich diese im Alltag bemerkbar?
Welche Rolle spielt die Kreativität dabei und wie können wir diese f ...

Gebühr: 91,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 15.11.2025

Teile dein Buch! Reden über Literatur 

Welches Buch brachte Sie zum Nachdenken? Wo sind Sie auf eindrucksvolle Sätze oder wundervolle Formulierungen gestoßen? Welche Figur hat Sie b ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 226

Datum: 18.09.2024 bis 12.02.2025

Info beachten Info beachten

Bollywood Tanz 

Bollywood-Tanz ist ein farbenfroher, dynamischer und theatralischer Tanzstil. Er kombiniert klassische Tanzformen wie traditionelle indische Tänze, ...

Gebühr: 66,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 07.01.2025 bis 11.02.2025

Info beachten Info beachten

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 145,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 08.01.2025 bis 22.01.2025

Info beachten Info beachten

Wie entsteht neue Musik? Einblicke in die Kompositionsklasse der HMTMH 

Vom Kopf auf’s Papier, von den Noten ins Instrument und schließlich auf die Bühne: Diesen Weg nehmen neue Musikstücke von der ersten Idee bis zum Konz ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: Hochschule für Musik, Theater und Medien; Raum 130

Datum: 09.01.2025 bis 24.01.2025

Info beachten Info beachten

Nähen für Fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger*innen 

Dieses Angebot eignet sich für fortgeschrittene Anfänger*innen, die den Umgang mit der Nähmaschine beherrschen, sich allerdings noch nicht an Kl ...

Gebühr: 127,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 09.01.2025 bis 27.02.2025

Info beachten Info beachten

Nähen für Fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger*innen 

Dieses Angebot eignet sich für fortgeschrittene Anfänger*innen, die den Umgang mit der Nähmaschine beherrschen, sich allerdings noch nicht an Kl ...

Gebühr: 127,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 09.01.2025 bis 27.02.2025

Info beachten Info beachten