- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Kultur, Kreativität und Handwerk
Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.
Kontakt
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
- Besonderes
- Literatur und Schreiben
- Musik, Theater und Tanz
- Geschichte, Theorie und Austausch
- Malen und Zeichnen
- Plastik und Kunsthandwerk
- Textil
- Handwerk und Technik
- Foto, Film und Medien
- Online Kultur und Gestalten
- Kultur und Beruf
- Design, Druck und Illustration
Welche Rolle spielt die Kreativität dabei und wie können wir diese f ...
Gebühr: 91,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 15.11.2025

Mehr Utopie bitte! Schreibworkshop: Klimafiktion für Einsteiger*innen
Was, wenn wir schreibend die Welt retten könnten? Klima ist ein großes Thema, auch in der Popkultur. Wir wollen es neu denken. In diesem Kurs e ...Gebühr: 90,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Wir experimentieren mit Sand, Gips, ...
Gebühr: 62,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Gebühr: 164,40 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Gebühr: 66,00 €
Ort: Sprengel Museum; Raum N.N.
Datum: 16.11.2025

Gebühr: 145,00 €
Ort: BBS ME-Otto-Brenner-Schule Werkstattgebäude/ Schweißwerkstatt 1.OG
Datum: 20.11.2025 bis 04.12.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 21.11.2025 bis 23.11.2025

Entdecke häkelnd die Welt der Amigurumi – Wochendkurs für Fortgeschrittene
In diesem Kurs an zwei Wochenenden konzentrieren wir uns auf das kreative Design, die detaillierte Ausarbeitung und die individuellen Feinheiten, die ...Gebühr: 123,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 21.11.2025 bis 30.11.2025

Gebühr: 30,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 22.11.2025

Workshop: Leinwandbau leichtgemacht
Entdecken Sie, wie einfach es ist, die Grundlage für künstlerischen Projekte selbst zu schaffen!Dieser Tagesworkshop richtet sich an alle I ...
Gebühr: 55,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 22.11.2025

Move and Groove - Rhythmus pur mit Hand und Fuß
Musik und Bewegung pur: In diesem Kurs wird zunächst unser eigener Körper zum Instrument.Bodypercussion oder Bodymusic ist eine unserer ältesten ...
Gebühr: 30,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 22.11.2025

Gebühr: 100,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Gebühr: 70,45 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Gebühr: 31,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 29.11.2025

Gebühr: 98,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Gebühr: 57,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 30.11.2025

Gebühr: 92,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 04.12.2025 bis 15.01.2026

Gebühr: 49,20 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 06.12.2025

Gebühr: 67,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 06.12.2025 bis 07.12.2025

Gebühr: 66,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 07.12.2025

Gebühr: 100,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 13.12.2025 bis 14.12.2025

In diesem Anfä ...
Gebühr: 88,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 223
Datum: 22.01.2026 bis 26.02.2026

Gebühr: 84,10 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 14.02.2026 bis 15.02.2026

Nachhaltige Farben aus Pflanzen – Kulturgeschichte, Ökologie & kreative Praxis
Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung in die Herstellung und Anwendung natürlicher Farben aus Pflanzen. Sie lernen v ...Gebühr: 290,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 27.07.2026 bis 31.07.2026

Gebühr: 10,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E02
Datum: 12.03.2025 bis 10.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 08.05.2025 bis 17.07.2025

Gebühr: 87,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 10.06.2025 bis 12.08.2025
