Kultur, Kreativität und Handwerk

Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.

Kontakt

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de










Kultur, Kreativität und Handwerk
130 Treffer für Kultur, Kreativität und Handwerk
Kurse pro Seite:

Ästhetische Bildung !? 

Was bedeutet „Ästhetische Bildung“ und wie macht sich diese im Alltag bemerkbar?
Welche Rolle spielt die Kreativität dabei und wie können wir diese f ...

Gebühr: 91,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 15.11.2025

Mehr Utopie bitte! Schreibworkshop: Klimafiktion für Einsteiger*innen 

Was, wenn wir schreibend die Welt retten könnten? Klima ist ein großes Thema, auch in der Popkultur. Wir wollen es neu denken. In diesem Kurs e ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Workshop Strukturmalerei 

An diesem Wochenende werden wir ein abstraktes Bild mit unterschiedlichen Strukturen und Texturen herstellen.

Wir experimentieren mit Sand, Gips, ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Schweißkurs für Frauen 

Nur für Frauen: Ein großer Berg mit Fundstücken vom Schrottplatz wartet auf Sie, um zu Kerzenständern, abstrakten Skulpturen, eigenwilligen Kre ...

Gebühr: 164,40 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Kreatives Schreiben im Sprengel Museum Hannover 

Das Sprengel Museum bietet mit seinen ganz unterschiedlichen Kunstwerken einen reichen Fundus, aus dem Prosa und Lyrik aus der Betrachtung heraus ...

Gebühr: 66,00 €

Ort: Sprengel Museum; Raum N.N.

Datum: 16.11.2025

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen, das WIG-Schweißen und das Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten. Dazu ...

Gebühr: 145,00 €

Ort: BBS ME-Otto-Brenner-Schule Werkstattgebäude/ Schweißwerkstatt 1.OG

Datum: 20.11.2025 bis 04.12.2025

"Yes, and..." Englisch lernen mit Impro-Theater 

Im Improvisationstheater gilt die wichtigste Regel: erst einmal „Ja“ sagen und dann sehen, wohin das Spiel führt. Beim Sprachenlernen hingegen sagen w ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 21.11.2025 bis 23.11.2025

Entdecke häkelnd die Welt der Amigurumi – Wochendkurs für Fortgeschrittene 

In diesem Kurs an zwei Wochenenden konzentrieren wir uns auf das kreative Design, die detaillierte Ausarbeitung und die individuellen Feinheiten, die ...

Gebühr: 123,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 227

Datum: 21.11.2025 bis 30.11.2025

Winterliche Papierkunst 

Von der Schneelandschaft mit Schlitten bis zum Winterwald mit Tieren: Mit Schere und Papier, ganz ohne Kleber, zaubern wir winterliche ...

Gebühr: 30,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 226

Datum: 22.11.2025

Workshop: Leinwandbau leichtgemacht 

Entdecken Sie, wie einfach es ist, die Grundlage für künstlerischen Projekte selbst zu schaffen!

Dieser Tagesworkshop richtet sich an alle I ...

Gebühr: 55,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 22.11.2025

Move and Groove - Rhythmus pur mit Hand und Fuß 

Musik und Bewegung pur: In diesem Kurs wird zunächst unser eigener Körper zum Instrument.

Bodypercussion oder Bodymusic ist eine unserer ältesten ...

Gebühr: 30,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 22.11.2025

Expressionismus: Gefühl und Ausdruck in der modernen Kunst 

Ausgehend von den frühen Künstlergruppen „Brücke“ und „Blauer Reiter“ sowie wichtigen Einzelpersönlichkeiten wie Egon Schiele, Max Beckmann und Marian ...

Gebühr: 100,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Workshop Zeichnen: Keine Angst vor dem ersten Strich 

Möchten Sie Ihre kreative Seite entdecken und Ihre Zeichenskills auf ein neues Level heben? Besuchen diesen zweitägigen Wochenend-Kunstkurs und lassen ...

Gebühr: 70,45 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Zentangle®-Kunst im Winter 

Im ersten Teil befassen wir uns mit der klassischen Zentangle®-Methode. Bei dieser Methode werden kleine Kunstwerke in Form von „Kacheln“ aus Papier ( ...

Gebühr: 31,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 29.11.2025

Malerische Kreiden: Pastell, Aquarell, Wachs und Öl 

Ein kreativer Kurs, der die faszinierende Welt der malerischen und grafischen Gestaltung mit Pastell-, Öl-, Aquarell- und Wachsfarbenstiften erkundet. ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Workshop Handlettering: Winterzauber Karten-Special 

Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen: Gemeinsam gestalten wir drei liebevoll handbeschriftete Winterkarten mit besonderen Schriftzügen, die d ...

Gebühr: 57,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 30.11.2025

Durch wässrige Wege: mit Aquarell experimentieren 

Möchten Sie lernen, Aquarelle herzustellen? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Aquarellierens! Ein Tropfen Farbe auf einer nassen ...

Gebühr: 92,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 04.12.2025 bis 15.01.2026

Improvisationstheater für Schüchterne 

Der Workshop schafft Grundlagen im Hier und Jetzt zu sein und zu bleiben. Er vermittelt Techniken loszulassen, alles perfekt machen zu wollen. Somit ...

Gebühr: 49,20 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 06.12.2025

Workshop Aquarell: Auf wässrigen Wegen 

Jede:r hat seine eigene Art, mit Aquarell zu malen. Manche möchten traditionelle Techniken erlernen, Andere suchen nach neuen Impulsen und Ideen. Im ...

Gebühr: 67,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 06.12.2025 bis 07.12.2025

Lerne, ein Kinderbuch zu schreiben 

Online-Kurs: Viele Menschen träumen davon, ein Kinderbuch zu schreiben und – wenn möglich – zu veröffentlichen. Aber wie wird ein Kinderbuch au ...

Gebühr: 66,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 07.12.2025

Stillleben für Unbegabte 

An diesem Wochenende wollen wir uns mit einem äußerst vielseitigen künstlerischen Thema beschäftigen, dem Stillleben. Dabei können die unte ...

Gebühr: 100,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 13.12.2025 bis 14.12.2025

Stricken für Einsteiger*innen 

Stricken als Technik für das Wohlbefinden.Tauche ein in die Welt des Strickens – Eine kreative Auszeit für Körper und Geist.

In diesem Anfä ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 223

Datum: 22.01.2026 bis 26.02.2026

Englisch Ab B1 Drawing in English - VOR ORT 

This course combines artistic expression with English language practice. Students will explore various drawing techniques while learing art-related ...

Gebühr: 84,10 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 14.02.2026 bis 15.02.2026

Nachhaltige Farben aus Pflanzen – Kulturgeschichte, Ökologie & kreative Praxis 

Dieser Bildungsurlaub bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung in die Herstellung und Anwendung natürlicher Farben aus Pflanzen. Sie lernen v ...

Gebühr: 290,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 27.07.2026 bis 31.07.2026

Teile dein Buch! Reden über Literatur 

Welches Buch brachte Sie zum Nachdenken? Wo sind Sie auf eindrucksvolle Sätze oder wundervolle Formulierungen gestoßen? Welche Figur hat Sie b ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 12.03.2025 bis 10.09.2025

Info beachten Info beachten

Zusammen lesen - Gesprächsrunde über Literatur 

„Bücher sind Hüllen der Weisheit geschmückt mit Perlen aus Worten“ sagt ein orientalisches Sprichwort. Persönliche Erfahrungen durch Literatur erweite ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E32

Datum: 08.05.2025 bis 17.07.2025

Info beachten Info beachten

Bollywood Tanz 

Bollywood-Tanz ist ein farbenfroher, dynamischer und theatralischer Tanzstil. Er kombiniert klassische Tanzformen wie traditionelle indische Tänze, ...

Gebühr: 87,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 10.06.2025 bis 12.08.2025

Info beachten Info beachten