Kultur, Kreativität und Handwerk

Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.

Kontakt

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de










Kultur, Kreativität und Handwerk
130 Treffer für Kultur, Kreativität und Handwerk
Kurse pro Seite:

Pop Up-Orchester 

Sie wollten schon immer einmal ausprobieren, mit anderen zusammen im Orchester zu spielen? Oder Sie möchten endlich in das Instrumentalspiel wieder ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: Musikschule der LHH; Europasaal

Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Zuhause neu denken: Raumgestaltung und Wohnpsychologie 

Wie schaffe ich es, dass mein Zuhause harmonisch und stilvoll wirkt? Warum funktioniert eine Einrichtung auf Instagram, aber nicht bei mir?

Dieser ...

Gebühr: 43,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 21.09.2025

Griechischer Volkstanz 

Über 400 traditionelle Volkstänze sind in Griechenland heute lebendig. Sie werden zu verschiedenen Anlässen, wie Hochzeiten oder Taufen getanzt. In di ...

Gebühr: 109,00 €

Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum: 22.09.2025 bis 08.12.2025

Der Werkzeugkasten: Grundkurs literarisches Schreiben 

Was macht einen guten Prosatext aus? Aus welchen Bausteinen ist er zusammengesetzt? Und: Worüber schreiben wir überhaupt? Dieser Kurs ist eine E ...

Gebühr: 136,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 23.09.2025 bis 25.11.2025

Die (eigene) Welt als literarisches Material 

Literarisches Material ist überall, auch da, wo wir es im ersten Moment nicht vermuten: Wir lesen Gebrauchsanweisungen und Straßenschilder oder ü ...

Gebühr: 136,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 24.09.2025 bis 26.11.2025

Hören und Sehen – Der Einstiegskurs für Ballett, Oper und Konzert 

Fu¨r alle, die schon immer mal in die Oper, ins Ballett oder ins Konzert wollten, sich ohne Vorkenntnisse aber nicht hineingetraut haben: Diese VH ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 24.09.2025 bis 01.10.2025

Lesekreis zu "Drei Kameradinnen“ von Shida Bazyar für FLINTA* online 

"In ihrem Roman erzählt Shida Bazyar von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart - und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal ...

Gebühr: 40,60 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 25.09.2025 bis 27.11.2025

Offene Malwerkstatt 60+ 

Menschen, die gerne malen, haben verschiedene Kenntnisse und zum Teil unterschiedliche Themen. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden dort ...

Gebühr: 144,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 25.09.2025 bis 27.11.2025

Konzert: Malikì meets Rembetiko – feat. Steven Malekas & Achilleas Anastasiadis 

Ein Konzert für alle Freund*innen der mediterranen Kultur. Mit Liedern aus Italien, Griechenland und dem Balkan fährt die MS Malikì mit ihren Zu ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 26.09.2025

Info beachten Info beachten

Tanzworkshop zum Konzert „Malikì meets Rembetiko“ 

Kalliopi Fillipou beherrscht ein unglaublich großes Repertoire an griechischen Volkstänzen. Eine Auswahl an verschiedenen griechischen Kreistänzen wi ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 26.09.2025

Musikworkshop zum Konzert „Malikì meets Rembetiko“ 

Der Musiker Achilleas Anastasiadis wird uns in die griechische Folklore, genauer gesagt in den Rembetiko, einführen. Eingeladen sind alle ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 26.09.2025

Zentangle®-Kunst im Herbst 

Im ersten Teil befassen wir uns mit der klassischen Zentangle®-Methode. Bei dieser Methode werden kleine Kunstwerke in Form von „Kacheln“ aus Papier ( ...

Gebühr: 31,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 27.09.2025

Einführung in das Handpanspiel 

Handpans sind eine Abwandlung der karibischen Steeldrums. Der Klang des erst etwa 20 Jahre alten Rhythmusinstruments hat eine beruhigende, meditative ...

Gebühr: 47,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 27.09.2025

Malen mit Acrylfarben / Schnupperkurs 

Sie lernen Farbe und Form in der Malerei durch eigenes Experimentieren kennen. Neben fertig gekauften Acrylfarben werden Spachtelmasse und selbst ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 27.09.2025 bis 28.09.2025

Malerei mit Pflanzenfarben 

Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger:innen und erfahren Malbegeisterte, die sich für umweltfreundliche Malfarben interessieren. Während des Kurses w ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Maralistisch (Atelier)

Datum: 28.09.2025

Einführung in die Zentangle®-Kunst 

Die Zentangle®-Kunst ist eine meditative Kunstform, eine leicht zu erlernende, entspannende Methode, mit der man schöne Bilder aus strukturierten M ...

Gebühr: 26,20 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 0.01

Datum: 30.09.2025

Teile dein Buch! Reden über Literatur 

Eine Gesprächsrunde über Literatur: Welches Buch brachte Sie zum Nachdenken? Wo sind Sie auf eindrucksvolle Sätze oder wundervolle Formulierungen ge ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 06.10.2025 bis 01.12.2025

Wege zum eigenen Bild: Landschaftsmalerei 

Landschaften im Wandel der Jahreszeiten: Aufgabe ist es, in der Komposition die Atmosphäre einer speziellen Landschaft in einer gewählten Jahreszeit n ...

Gebühr: 149,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 06.10.2025 bis 08.12.2025

Techniken der Radierung im Sprengel Museum 

In diesem Kurs erlernen Sie handwerkliche Kenntnisse in verschiedenen Radiertechniken: Kaltnadel, Ätzradierung, Aquatinta und Farbradierung mit ...

Gebühr: 137,50 €

Ort: Sprengel Museum Hannover, Seminarraum/Forum

Datum: 07.10.2025 bis 18.11.2025

Indisches Garba Tanz Event 2025 

Gemeinsam erleben wir an diesem Abend die traditionellen Garba-Tänze aus Gujarat in Indien. Willkommen sind alle, die in die Welt dieses Tanzes ...

Gebühr: 24,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 10.10.2025

Erlebnis Museum Das Gespräch zum Kunstgenuss 

Dieser Museumskurs lädt alle Menschen, mit und ohne Einschränkungen, zum Gespräch über Kunst ein.

Wir verbinden die Freude an Ausstellungen mit ei ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: N.N.

Datum: 10.10.2025 bis 05.12.2025

Bühne frei! Theaterspielen 60+ 

Theater spielen hält geistig und körperlich fit, stärkt das Selbstbewusstsein und macht vor allem Spaß! Gerade deshalb ist es ein so fantastisches Hob ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 10.10.2025 bis 12.10.2025

Nähen für Einsteiger:innen - Wochenendworkshop 

In diesem Nähkurs erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine. Sie erhalten eine Einführung in verschiedene Näh ...

Gebühr: 103,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 10.10.2025 bis 12.10.2025

Zeichnen für Unbegabte – Jede*r kann zeichnen 

Dieser Kurs eignet sich für Anfänger*innen, die gern nach der Natur zeichnen möchten, aber glauben, nicht über die nötige Begabung zu verfügen. Wir le ...

Gebühr: 100,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 220

Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Fahrradreparatur und -pflege – nur für Frauen 

Nur für Frauen: Auch für bisher ungeübte Frauen kann es ein Vergnügen sein, das Fahrrad selbst zu überholen und zu pflegen. Wir geben eine Einf ...

Gebühr: 116,40 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 – ein besonderes H ...

Gebühr: 192,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Lerne Handlettering für Anfänger*innen – Die Basics 

In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen des Handletterings und den kreativen Umgang mit dem Brush Pen, dem Pinselstift, um einzigartige ...

Gebühr: 57,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 12.10.2025

Die bunte Kunst des Loslassens – Let it go, let it flow! 

In der bunt-kreativen Welt des Loslassens entsteht oft wahre Gelassenheit: Wir erkunden in unserem Malraum das Loslassen auf dem Papier. Wir setzen ...

Gebühr: 71,25 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 12.10.2025

Erlebnis Museum Das Gespräch zum Kunstgenuss 

Dieser Museumskurs lädt alle Menschen, mit und ohne Einschränkungen, zum Gespräch über Kunst ein.

Wir verbinden die Freude an Ausstellungen mit ei ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: N.N., Exkursion

Datum: 17.10.2025 bis 12.12.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 – ein besonderes H ...

Gebühr: 192,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 18.10.2025 bis 19.10.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Zusammen lesen – Gesprächsrunde über Literatur 

„Bücher sind Hüllen der Weisheit geschmückt mit Perlen aus Worten“ sagt ein orientalisches Sprichwort. Persönliche Erfahrungen durch Literatur erweite ...

Gebühr: 92,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum E32

Datum: 23.10.2025 bis 18.12.2025

Kreatives Schreiben: Die Textbrauerei 

Wie entwickele ich meine individuelle Schreibe von einem Text zum nächsten immer weiter fort? Wie kreiere ich in einer Handlung atmosphärische D ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 24.10.2025

So schreibe ich wirkungsvolle Texte 

Wer gut schreibt, bleibt länger in Erinnerung. Anhand von einfachen Regeln lernen die Teilnehmenden, ihre Adressat*innen zu überzeugen. Kursleitung T ...

Gebühr: 46,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 227

Datum: 27.10.2025 bis 17.11.2025

Einführung in die Techniken der Ölmalerei 

Die Techniken der Ölmalerei gelten als anspruchsvoll und aufwendig. Zum einen sind die verwendeten Malmittel und Bildträger von besonderer Art, zum a ...

Gebühr: 81,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 27.10.2025 bis 17.11.2025

Geschichte im Kino: DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! 

Bei dieser Veranstaltung besuchen Sie am Mittwoch das Kino am Raschplatz und schauen den Film "DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN!" von To ...

Gebühr: 4,00 €

Ort: Kino am Raschplatz

Datum: 29.10.2025 bis 30.10.2025

Musik im Spiegel der Literatur 

Musik hat als wichtiger Teil unser Kultur zahlreiche Schriftsteller*innen quer durch die Jahrhunderte inspiriert. In diesem Kurs wollen wir ...

Gebühr: 72,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 29.10.2025 bis 03.12.2025

Ceílí – Die Freude irischer Tanztradition erleben 

Sind Sie bereit für ein unvergessliches Erlebnis voller Rhythmus, Freude und Gemeinschaft? Tauchen Sie ein in die Welt des Ceílí-Tanzes! Unser Ce ...

Gebühr: 66,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 29.10.2025 bis 03.12.2025

Nähen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene 

In diesem Nähkurs erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine. Sie erhalten eine Einführung in verschiedene Näh ...

Gebühr: 125,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 29.10.2025 bis 10.12.2025

Elektronische Musikproduktion mit Ableton Live für FLINTA* 

Sie wollten schon immer wissen, wie Sie einfach und ohne teures Equipment Ihre eigene Musik produzieren können? In diesem Kurs lernen Sie die ersten ...

Gebühr: 122,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

Datum: 04.11.2025 bis 06.11.2025

Ausdrucksstarke Porträts mit künstlichem Licht 

Das Porträt eines Menschen gehört zu den großen Herausforderungen der Fotografie. Am einfachsten gelingen Porträts in einem Fotostudio mit künstlichem ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 04.11.2025 bis 18.11.2025

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen, das WIG-Schweißen und das Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten. Dazu ...

Gebühr: 145,00 €

Ort: BBS ME-Otto-Brenner-Schule Werkstattgebäude/ Schweißwerkstatt 1.OG

Datum: 05.11.2025 bis 19.11.2025

Von wegen altmodisch. Die eigenen Socken stricken 

Unsere Großmütter waren Profis im Socken stricken, oftmals aus der Not heraus. Mittlerweile erlebt diese alte Handarbeit, als eine entspannende T ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 05.11.2025 bis 26.11.2025

Kreatives Schreiben: Schreibend die Zeit anhalten 

Wer schreibt, verjüngt die Welt auf den kleinen Punkt an der Spitze seines Kulis. Und hält auf diese Weise die Zeit an.

In diesem außergewöhnlichen ...

Gebühr: 55,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 06.11.2025

Besser fotografieren lernen – Digitalfotografie für Einsteiger*innen 

Tschüss Vollautomatik... Sie haben eine tolle Kamera, kennen aber ihr Potential für eindrucksvollere Fotos nicht? In diesem Kurs für Einsteiger*innen ...

Gebühr: 134,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 07.11.2025 bis 28.11.2025

Mitreißend vorlesen – Zuhörende begeistern 

Eltern und Großeltern kennen es gut: „Noch eine Seite, bitte!“ – Doch wie liest man so vor, dass die Zuhörenden wirklich in den Bann gezogen werden? W ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 07.11.2025 bis 09.11.2025

Stricken für fortgeschrittene Anfänger:innen 

Stricken kombiniert traditionelle Techniken miteinander, die noch heute junge Menschen faszinieren. In diesem Kurs führen Sie bereits erlernte ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 07.11.2025 bis 12.12.2025

Happy Mending – Textilreparatur von Hand 

In diesem Workshop führt Modedesignerin und Schneiderin Alexandra Weber mit ihrem Slow Fashion Label „Alextravagant“ in das Thema Nachhaltigkeit in ...

Gebühr: 54,00 €

Ort: Atelier in „Huso Huso Studios

Datum: 07.11.2025 bis 08.11.2025

Einführung in die Zentangle®-Kunst 

Die Zentangle® - Kunst ist eine meditative Kunstform, eine leicht zu erlernende, entspannende Methode, mit der man schöne Bilder aus strukturierten M ...

Gebühr: 26,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 08.11.2025

Schnupperkurs Werkzeug- und Maschinenkunde – nur für Frauen 

Für viele Frauen ist die Bohrmaschine ein Albtraum und oft leider auch ein Mann in der Nähe, der sie ihnen aus der Hand nimmt. Damit sollte Schluss s ...

Gebühr: 96,85 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 08.11.2025

Porträtzeichnen für Unbegabte 

An diesem Wochenende wollen wir uns speziell mit dem Thema „Porträtzeichnen“ beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell zu ...

Gebühr: 100,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 08.11.2025 bis 09.11.2025