Kultur, Kreativität und Handwerk

Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.

Kontakt

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de










Kultur, Kreativität und Handwerk
106 Treffer für Kultur, Kreativität und Handwerk
Kurse pro Seite:

Wege zum eigenen Bild: Abstrakte Malerei 

Abstrakte Malerei hat wenig Regeln, aber sehr viele unterschiedliche Arbeitsmittel. Eine wesentliche Rolle in der Gestaltung spielt zudem die eigene ...

Gebühr: 149,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 10.03.2025 bis 02.06.2025

Info beachten Info beachten

Bollywood Tanz 

Bollywood-Tanz ist ein farbenfroher, dynamischer und theatralischer Tanzstil. Er kombiniert klassische Tanzformen wie traditionelle indische Tänze, ...

Gebühr: 104,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 11.03.2025 bis 20.05.2025

Info beachten Info beachten

Teile dein Buch! Reden über Literatur 

Welches Buch brachte Sie zum Nachdenken? Wo sind Sie auf eindrucksvolle Sätze oder wundervolle Formulierungen gestoßen? Welche Figur hat Sie b ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 12.03.2025 bis 10.09.2025

Info beachten Info beachten

Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

In diesem Nähkurs erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine. Sie erhalten eine Einführung in verschiedene Näh ...

Gebühr: 139,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 12.03.2025 bis 28.05.2025

Info beachten Info beachten

Bollywood Tanz 

Bollywood-Tanz ist ein farbenfroher, dynamischer und theatralischer Tanzstil. Er kombiniert klassische Tanzformen wie traditionelle indische Tänze, ...

Gebühr: 75,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 14.03.2025 bis 16.05.2025

Info beachten Info beachten

Schau! Spiel! – Zusammen ins Theater 

Drei Vorstellungen im Schauspiel Hannover – drei Einführungsworkshops: Im Kursangebot „Schau! Spiel!“ wollen wir nicht nur zusammen ins Theater gehen, ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 14.03.2025 bis 10.05.2025

Info beachten Info beachten

Nähen für Einsteiger*innen - Wochenendworkshop 

In diesem Nähkurs erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und den Umgang mit der Nähmaschine. Sie erhalten eine Einführung in verschiedene Näh ...

Gebühr: 107,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 14.03.2025 bis 16.03.2025

Info beachten Info beachten

Malen mit Acrylfarben / Workshop 

Wie male ich ein Bild? Kann ich das überhaupt? An diesem Wochenende kann das ganz unkompliziert herausgefunden werden. Verschiedene Maltechniken mit ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 15.03.2025 bis 16.03.2025

Info beachten Info beachten

Schweißkurs für Frauen 

Nur für Frauen: Ein großer Berg mit Fundstücken vom Schrottplatz wartet auf Sie, um zu Kerzenständern, abstrakten Skulpturen, eigenwilligen Kreationen ...

Gebühr: 164,40 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 15.03.2025 bis 16.03.2025

Info beachten Info beachten

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 190,80 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 15.03.2025 bis 16.03.2025

Info beachten Info beachten

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 145,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 18.03.2025 bis 01.04.2025

Info beachten Info beachten

Stoffe färben mit selbst hergestellten Pflanzenfarben 

In diesem Kurs erlernen Sie die simple Technik der Bündelfärbung (Bundle Dye) und färben ihr eigenes T-Shirt mittels natürlich hergestellten Pfl ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Atelier Konglomerat57

Datum: 22.03.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Porträtzeichnen für Unbegabte 

An diesem Wochenende wollen wir uns speziell mit dem Thema „Porträtzeichnen“ beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell zu ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Fahrradreparatur und -pflege 

Nur für Frauen: Auch für bisher ungeübte Frauen kann es ein Vergnügen sein, das Fahrrad selbst zu überholen und zu pflegen. Wir geben eine Einführung ...

Gebühr: 116,40 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 190,80 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Lerne Video-Livestream für Anfänger*innen 

In diesem Workshop erfahren die Kursteilnehmer*innen, welches Equipment benötigt wird, um einen anspruchsvollen Video-Livestream technisch umzusetzen. ...

Gebühr: 122,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 22.03.2025 bis 23.03.2025

Sofortbildfotografie für Einsteiger*innen 

Faszination Sofortbild-Fotografie: Komm mit auf die Entdeckungstour durch die Welt der Sofortbild-Fotografie! Erlebe den besonderen Reiz; lerne die ...

Gebühr: 116,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Stricken für Einsteiger*innen 

Tauche ein in die Welt des Strickens – Eine kreative Auszeit für Körper und Geist.

In diesem Anfängerkurs lernst du nicht nur entspannende Techniken ...

Gebühr: 85,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 223

Datum: 22.04.2025 bis 27.05.2025

Holzbearbeitung für Anfänger*innen 

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Holzbearbeitung mit traditionellen Handwerkzeugen.

Sie erhalten eine Einführung in traditionelle ...

Gebühr: 140,00 €

Ort: BBS 3; Holzwerkstätten

Datum: 23.04.2025 bis 28.05.2025

Comic machen für Einsteiger*innen 

Sie mögen kreatives Arbeiten und erzählen gerne Geschichten oder wollten schon immer mal so etwas ausprobieren? Dann könnte dieser Workshop etwas für ...

Gebühr: 122,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 24.04.2025 bis 03.07.2025

Offene Malwerkstatt 60+ 

Menschen, die gerne malen, haben verschiedene Kenntnisse und zum Teil unterschiedliche Themen. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden dort ...

Gebühr: 127,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 24.04.2025 bis 19.06.2025

Stricken lernen für Anfänger*innen 

Stricken kombiniert traditionelle Techniken miteinander, die noch heute junge Menschen faszinieren. In diesem Kurs lernen Sie grundlegende ...

Gebühr: 83,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 25.04.2025 bis 13.06.2025

Kreativ fotografieren 

Dieser Kurs richtet sich an Alle, die mit einer anspruchvolleren Kamera ausgestattet sind, sich aber noch nicht der Möglichkeiten, der vielfältigen G ...

Gebühr: 59,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 26.04.2025

ESC-Partygenuss mit Dr. Eurovision: Fingerfood & Fun Facts 

Lust auf eine genussvolle Reise durch die kulinarische Welt des Eurovision Song Contest? In diesem unterhaltsamen VHS-Kurs bereiten wir gemeinsam mit ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 26.04.2025

Die Malerei des Nachimpressionismus 

An diesem Wochenende wollen wir uns mit einer äußerst einflussreichen Phase der europäischen Malerei gegen Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigen. In ...

Gebühr: 81,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 26.04.2025 bis 27.04.2025

Malen mit Acrylfarben / Schnupperworkshop 

Wie male ich ein Bild? Kann ich das überhaupt? An diesem Wochenende kann das ganz unkompliziert herausgefunden werden. Verschiedene Maltechniken mit ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 26.04.2025 bis 27.04.2025

Fahrradreparatur und -pflege 

Nur für Frauen: Auch für bisher ungeübte Frauen kann es ein Vergnügen sein, das Fahrrad selbst zu überholen und zu pflegen. Wir geben eine Einführung ...

Gebühr: 116,40 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 26.04.2025 bis 27.04.2025

Glaskugelfotografie für Anfänger*innen 

Mit der Glaskugel steht die Welt im Bild Kopf und die Fotos bekommen eine ganz besondere Perspektive. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene ...

Gebühr: 47,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 220

Datum: 26.04.2025

Tanz mal drüber nach: Fragen, die uns bewegen 

Tanz.Workshop: ausdruck - TANZ - improvisation

Sie sind es leid, mit dem Kopf zu denken und sich "nur" mit Worten zu begegnen? Dann sind Sie ...

Gebühr: 55,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 27.04.2025

Pen and Power - eine feministische Schreibwerkstatt 

In der Schreibwerkstatt „Pen and Power“ sollen verschiedene Methoden des feministischen und selbstreflexiven Schreibens ausprobiert und geübt werden. ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 27.04.2025 bis 01.06.2025

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 145,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 06.05.2025 bis 20.05.2025

Musik erleben und verstehen 

Eine Einführung in den emotionalen Kosmos der Musiken

Musik ist die Sprache der Emotionen, sie kann starke Gefühle auslösen und Menschen verbinden. ...

Gebühr: 72,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 07.05.2025 bis 18.06.2025

Von Handmade bis KI: Musik und Performance bei den KunstFestSpielen Herrenhausen 

Eine Kooperation der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule mit den KunstFestSpielen Herrenhausen

Musik, Theater, Tanz sind Ausdruck menschlicher ...

Gebühr: 54,80 €

Ort: Musik Kiosk

Datum: 07.05.2025 bis 11.06.2025

Zusammen lesen - Gesprächsrunde über Literatur 

„Bücher sind Hüllen der Weisheit geschmückt mit Perlen aus Worten“ sagt ein orientalisches Sprichwort. Persönliche Erfahrungen durch Literatur erweite ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E32

Datum: 08.05.2025 bis 17.07.2025

Einführung in die Zentangle®-Kunst 

Die Zentangle®-Kunst ist eine meditative Kunstform, eine leicht zu erlernende, entspannende Methode, mit der man schöne Bilder aus strukturierten M ...

Gebühr: 26,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 10.05.2025

Lerne, ein Kinderbuch zu schreiben - ONLINE 

Viele Menschen träumen davon, ein Kinderbuch zu schreiben und – wenn möglich – zu veröffentlichen. Aber wie wird ein Kinderbuch aufgebaut? Welche Them ...

Gebühr: 66,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 11.05.2025

Kreatives Schreiben - ONLINE 

Schreiben ist ein kreatives Spiel mit Worten, das erlernt werden kann. Ob Geschichten, Erzählung oder Roman – das eigene Buch zu schreiben, ist eine ...

Gebühr: 122,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 17.05.2025 bis 18.05.2025

"Lebe den Tanz" Ausdruckstanzen nach Mary Wigman für Anfänger*innen 

Mónica García Vicente wird gemeinsam mit den Teilnehmenden ein Solo erarbeiten, welches Sie am Ende des Workshops selbst tanzen werden. In diesem Kurs ...

Gebühr: 69,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 17.05.2025

Nähen für und mit Kinder(n) 

Im Kurs bekommt ihr einen Einstieg in das Thema „Nähen“.
Nachdem wir mit Nadel und Faden erste Erfahrungen gesammelt und ein Werk erstellt haben, wi ...

Gebühr: 93,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 17.05.2025

Die bunte Kunst des Loslassens - Let it go, let it flow! 

In der bunt-kreativen Welt des Loslassens entsteht oft wahre Gelassenheit: Wir erkunden in unserem Malraum das Loslassen auf dem Papier. Wir setzen ...

Gebühr: 71,25 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 18.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Einführung in das Handpanspiel 

Handpans sind eine Abwandlung der karibischen Steeldrums. Der Klang des erst etwa 20 Jahre alten Rhythmusinstruments hat eine beruhigende, meditative ...

Gebühr: 47,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 18.05.2025

Improvisationstheater für Schüchterne 

Der Workshop schafft Grundlagen im Hier und Jetzt zu sein und zu bleiben. Er vermittelt Techniken loszulassen, alles perfekt machen zu wollen. Somit ...

Gebühr: 49,20 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 18.05.2025

Ballett bewegt: Shechter – Goecke – Ekman 

Körper und Emotion, Tanz und Musik – beim Ballett ist alles Bewegung. Das Staatsballett und seine Gäste nehmen Sie mit auf eine Reise in die Kunst der ...

Gebühr: 25,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 19.05.2025 bis 28.05.2025

Move and Groove - Rhythmus pur mit Hand und Fuß 

Musik und Bewegung pur: In diesem Kurs wird zunächst unser eigener Körper zum Instrument. Bodypercussion oder Bodymusic ist eine unserer ältesten mu ...

Gebühr: 30,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 24.05.2025

Expressionismus: Gefühl und Ausdruck in der modernen Kunst 

Der Kurs ist eine Weiterführung und Ergänzung vorausgegangener Kurse zur jüngeren Kunstgeschichte, wendet sich aber auch ganz unabhängig und vor ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Zeichnen in königlichem Ambiente: 350 Jahre Großer Garten 

Feiern Sie das 350-jährige Jubiläum des großen Gartens der Herrenhäuser Gärten mit einem einzigartigen Zeichen- und Malkurs, der Sie sowohl in trad ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Herrenhäuser Gärten; Haupteingang

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Malerei mit Pflanzenfarben 

Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger:innen und erfahren Malbegeisterte, die sich für umweltfreundliche Malfarben interessieren. Während des Kurses w ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Atelier Konglomerat57

Datum: 25.05.2025

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 145,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 03.06.2025 bis 19.06.2025

Bollywood Tanz 

Bollywood-Tanz ist ein farbenfroher, dynamischer und theatralischer Tanzstil. Er kombiniert klassische Tanzformen wie traditionelle indische Tänze, ...

Gebühr: 87,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 10.06.2025 bis 29.07.2025

Tipps und Tricks in der Reisefotografie 

Wer fotografiert hat mehr vom Leben. Besonders, wenn jemand eine Reise in das nahe oder das ferne Ausland oder auch nur in den anderen Regionen von ...

Gebühr: 59,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 14.06.2025