Kultur und Gestalten

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kontakt

N.N.
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 3 37 77
 kultur.vhs@hannover-stadt.de

Kultur und Gestalten
72 Treffer für Kultur und Gestalten
Kurse pro Seite:

Philosophischer Lektürekurs mit Peter Nickl 

Philosophischer Lektürekurs mit Peter Nickl

Die Schwerpunkte des Kurses werden gemeinsam erarbeitet. Dr. phil. Peter Nickl organisiert unter ...

Gebühr: 100,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 120

Datum: 28.09.2023 bis 21.12.2023

Warteliste Warteliste

Holzkurs für Frauen - Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut nur für Frauen 

In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit gängigen Holzmaschinen und Werkzeugen und können nach einem Tag ein selbstgebautes Werkstück mit nach Hause n ...

Gebühr: 128,00 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 30.09.2023 bis 01.10.2023

Info beachten Info beachten

Griechischer Volkstanz 

Sie lernen in diesem Kurs Volkstänze aus verschiedenen Regionen Griechenlands kennen. In den Tänzen, die zu der rhythmischen Musik der Lyra, der B ...

Gebühr: 108,40 €

Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum: 02.10.2023 bis 18.12.2023

Info beachten Info beachten

Porträtzeichnen für Unbegabte 

An diesem Wochenende wollen wir uns speziell mit dem Thema „Porträtzeichnen“ beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell zu ...

Gebühr: 79,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 07.10.2023 bis 08.10.2023

Nähtreff zum Spezialisieren am Samstag 

An diesem Samstag haben Sie, als fortgeschrittene HobbynäherIn, die Möglichkeit, Kleidung oder andere Nähprojekte in handwerklich anspruchsvoller At ...

Gebühr: 58,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 07.10.2023

Workshop Handlettering Teil I - Anfänger*innen Workshop - Die Basics 

Workshop Handlettering Teil I
Anfänger*innen Workshop - Die Basics. Die Grundtechnik zum Brushlettering

Dieser Workshop befasst sich mit den ...

Gebühr: 47,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 08.10.2023

Deepfakes - Fluch und Segen KI-generierter Medieninhalte 

Mit diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über den aktuellen Stand von Deepfakes und den damit verbundenen Gefahren und Herausforderungen.
Für ...

Gebühr: 34,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 10.10.2023

Zusammen lesen - Gesprächsrunde über Literatur 

"Bücher sind Hüllen der Weisheit geschmückt mit Perlen aus Worten", sagt ein orientalisches Sprichwort. Persönliche Erfahrungen mit Literatur ver ...

Gebühr: 92,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E32

Datum: 12.10.2023 bis 14.12.2023

Erlebnis Museum Das Gespräch zum Kunstgenuss 

Dieser Museumskurs lädt alle Menschen, mit und ohne Einschränkungen, zum Gespräch über Kunst ein.

Wir verbinden die Freude an Ausstellungen mit ei ...

Gebühr: 55,00 €

Ort: N.N.

Datum: 13.10.2023 bis 01.12.2023

Malen mit Acrylfarben / Workshop 

An diesem Wochenende steht das Kennenlernen von Farbe und Form in der Malerei durch eigenes Experimentieren im Fokus. Neben fertig gekauften ...

Gebühr: 53,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 14.10.2023 bis 15.10.2023

Fahrradreparatur und -pflege nur für Frauen 

Auch für bisher ungeübte Frauen kann es ein Vergnügen sein, das Fahrrad selbst zu überholen und zu pflegen. Wir geben eine Einführung in die Inst ...

Gebühr: 103,00 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 14.10.2023 bis 15.10.2023

Änderungen jeglicher Art - Ersparen Sie sich den Änderungsdienst 

Ersparen Sie sich den Änderungsdienst.
Hose zu lang, zu eng, zu weit? Ändern mit Originalsaum einer Jeans. Wie ändere ich meine Kleidung, damit sie m ...

Gebühr: 44,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 14.10.2023 bis 15.10.2023

Erlebnis Museum Das Gespräch zum Kunstgenuss 

Dieser Museumskurs lädt alle Menschen, mit und ohne Einschränkungen, zum Gespräch über Kunst ein.

Wir verbinden die Freude an Ausstellungen mit ei ...

Gebühr: 55,00 €

Ort: N.N.

Datum: 20.10.2023 bis 08.12.2023

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 168,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 21.10.2023 bis 22.10.2023

Einführung in die Philosophie Bildungsurlaub 

Was bedeutet eigentlich Philosophie? Was denken Philosophen über das Leben, über Glück, über Gott, über den Sinn und die Beschwernisse des Alltags? Wa ...

Gebühr: 279,30 €

Ort: Stadtteilzentrum KroKuS; Raum 203

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Was ein Mann ist - Literaturgruppe für Männer 

Was ein Mann ist - Literaturgruppe für Männer
Persönlicher Austausch mit der Methode des "shared reading"

In diesem Kurs tauschen wir uns auf der ...

Gebühr: 95,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 220

Datum: 23.10.2023 bis 18.12.2023

Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrit 

In diesem Kurs lernen Anfänger, wie eine Nähmaschine funktioniert.
Wie man mit einem Schnitt zuschneidet und dann näht.
Fortgeschrittene, die schon ...

Gebühr: 114,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 25.10.2023 bis 13.12.2023

Erlebnis Museum Das Gespräch zum Kunstgenuss 

Dieser Museumskurs lädt alle Menschen, mit und ohne Einschränkungen, zum Gespräch über Kunst ein.

Wir verbinden die Freude an Ausstellungen mit ei ...

Gebühr: 55,00 €

Ort: N.N.

Datum: 27.10.2023 bis 15.12.2023

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 168,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 28.10.2023 bis 29.10.2023

Besser fotografieren lernen Digitalfotografie für Einsteiger*innen 

Tschüss Vollautomatik...
Du hast eine tolle Kamera, kennst aber ihr Potential für eindrucksvollere Fotos nicht. In diesem Basic-Kurs lernst du die G ...

Gebühr: 136,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 01.11.2023 bis 29.11.2023

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 02.11.2023 bis 30.11.2023

Nähen für Fortgeschrittene 

Dieses Angebot eignet sich für fortgeschrittene Anfänger*innen, die den Umgang mit der Nähmaschine beherrschen, sich allerdings noch nicht an Kl ...

Gebühr: 114,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 02.11.2023 bis 21.12.2023

Nähen für Fortgeschrittene 

Dieses Angebot eignet sich für fortgeschrittene Anfänger*innen, die den Umgang mit der Nähmaschine beherrschen, sich allerdings noch nicht an Kl ...

Gebühr: 114,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 02.11.2023 bis 21.12.2023

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 168,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 04.11.2023 bis 05.11.2023

Nähtreff zum Spezialisieren am Samstag 

An diesem Samstag haben Sie, als fortgeschrittene HobbynäherIn, die Möglichkeit, Kleidung oder andere Nähprojekte in handwerklich anspruchsvoller At ...

Gebühr: 58,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 04.11.2023

Workshop Handlettering Teil II - Aufbaukurs zu Teil I - Jetzt wird´s bunt 

Wir lernen mit kleinen Tricks, wie wir richtig Highlights und Schatten setzten. Einfache Aquarellhintergründe, Schmuckelemente wie Rahmen und Banner ...

Gebühr: 47,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 05.11.2023

Stricken 

Stricken ist viel mehr als das liebste Hobby unserer Großmütter. Stricken hat eine jahrtausendealte Tradition, stärkt unsere geistige und körperliche ...

Gebühr: 59,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 227

Datum: 06.11.2023 bis 11.12.2023

Nähen für Anfänger*innen 

Weihnachten steht vor der Tür und Sie haben über eine Nähmaschine nachgedacht?

In diesem Kurs werden Kenntnisse über den Umgang mit der Näh ...

Gebühr: 101,35 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 06.11.2023 bis 18.12.2023

Nähen für Anfänger*innen 

Weihnachten steht vor der Tür und Sie haben über eine Nähmaschine nachgedacht?

In diesem Kurs werden die Kenntnisse über den Umgang mit der Näh ...

Gebühr: 101,35 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 06.11.2023 bis 18.12.2023

Nähen für Anfänger*innen 

Weihnachten steht vor der Tür und Sie haben über eine Nähmaschine nachgedacht?

In diesem Kurs werden Kenntnisse über den Umgang mit der Näh ...

Gebühr: 101,35 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 07.11.2023 bis 19.12.2023

Nähen für Anfänger*innen 

Weihnachten steht vor der Tür und Sie haben über eine Nähmaschine nachgedacht?

In diesem Kurs werden Kenntnisse über den Umgang mit der Näh ...

Gebühr: 101,35 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 07.11.2023 bis 19.12.2023

Abstrakt - Die Entwicklung der ungegenständlichen Malerei im 20. Jahrhundert 

An diesem Wochenende wollen wir uns mit einer bedeutsamen künstlerischen Bewegung des 20. Jahrhunderts beschäftigen – der abstrakt-ungegenständlichen ...

Gebühr: 75,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 11.11.2023 bis 12.11.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Schweißkurs für Frauen nur für Frauen 

Ein großer Berg mit Fundstücken vom Schrottplatz wartet auf Sie, um zu Kerzenständern, abstrakten Skulpturen, eigenwilligen Kreationen etc. ve ...

Gebühr: 143,00 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 11.11.2023 bis 12.11.2023

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 168,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 11.11.2023 bis 12.11.2023

Kreatives Schreiben im Sprengel Museum Hannover 

Das Sprengel Museum bietet mit seinen ganz unterschiedlichen Kunstwerken einen reichen Fundus, aus dem Prosa und Lyrik aus der Betrachtung heraus ...

Gebühr: 53,20 €

Ort: Sprengel Museum Hannover, Seminarraum/Forum

Datum: 12.11.2023

Tierisches Nassfilzen im Herbst - Kreativer Workshop für Leute mit Filzerfahrung 

Dieser Nassfilz-Workshop ist für alle, die gern mal tierische Charaktere zum Leben erwecken wollen. Kleine und große Filzviecher bekommen während des ...

Gebühr: 44,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 12.11.2023

Professionelle Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop – Grundkurs 

Voraussetzungen:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Photoshop-Kenntnisse erforderlich!

Zielgruppe:
Fotograf*innen, ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

Workshop Handlettering Karten-Special 

Wir gestalten zusammen 3 Weihnachtskarten ausschließlich mit schwarzen und weißen Stiften.

Dieser Workshop befasst sich mit den Grundlagen für das ...

Gebühr: 47,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 120

Datum: 19.11.2023

Adobe InDesign – Print & Digital - Grundkurs 

Von der Visitenkarte zur Broschüre, vom Social Media Post zum interaktiven PDF
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie das Layout-Programm InDesign ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 22.11.2023 bis 20.12.2023

Zeichnen für Unbegabte Jede*r kann zeichnen 

Dieser Kurs eignet sich für Anfänger*innen, die gern nach der Natur zeichnen möchten, aber glauben, nicht über die nötige Begabung zu verfügen. Wir le ...

Gebühr: 79,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 25.11.2023 bis 26.11.2023

Selbstgenähte Weihnachtsgeschenke ... 

Selbstgenähte Weihnachtsgeschenke: eine Kulturtasche, ein Brillen-Etui, eine Handy-Hülle für den Herrn. Oder Sie entwerfen selbst ein Lieblingsstück, ...

Gebühr: 62,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 25.11.2023 bis 26.11.2023

Workshop Handlettering Teil III - Fortgeschrittenen Workshop 

Workshop Handlettering Teil III
Fortgeschritten Workshop - Die Königsdisziplin
Aufbaukurs zu Teil 1 + 2


Wir beschäftigen uns unter anderem mit ...

Gebühr: 47,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 26.11.2023

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop – Vertiefungskurs 

Dieser Bildungsurlaub ist an fortgeschrittene Nutzer*innen von Photoshop gerichtet, die ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen wollen. Neben ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Der perfekte Einstieg in die Bildbearbeitung mit Affinity Photo 

Der Kurs bietet Ihnen den perfekten Einstieg in die Bildbearbeitung mit Affinity Photo. Affinity Photo ist sowohl für den Mac, für das iPad als auch f ...

Gebühr: 107,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 30.11.2023 bis 21.12.2023

Mit dem Smartphone erfolgreich fotografieren – Für Ältere - Grundlagen 

Smartphones bieten heute eine praktische Alternative zur Fotokamera. Die Bedienung ist jedoch anders als bei der herkömmlichen Kamera. Wir werden uns ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 01.12.2023

Lust darauf, ein Kinderbuch zu schreiben? ONLINE - WorkshopTheorie und Praxis 

Viele Menschen träumen davon, ein Kinderbuch zu schreiben und – wenn möglich – zu veröffentlichen.

Aber wie wird ein Kinderbuch aufgebaut?
Welche ...

Gebühr: 53,20 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 03.12.2023

Fotos / Bildbestände mit Adobe Lightroom Classic organisieren und aufbereiten 

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie Ordnung in Ihren Bildbestand zu bringen und künftige Bilderfluten mit wenig Aufwand im Griff zu haben. Im Fokus ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 117

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Schnupperkurs Bildbearbeitung mit Luminar Neo mit eigenem Laptop 

Luminar ist ein Programm mit dem du schnell und unkompliziert zu tollen Bildergebnissen kommst. Es ist geeignet für alle, die in die Bildbearbeitung ...

Gebühr: 26,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 06.12.2023

Fotos verwalten, bearbeiten und präsentieren - Grundlagen für Ältere - ONLINE 

Die Fotos sind mit Digitalkamera oder Smartphone gemacht. Wie geht es nun weiter?
Fotos können auf dem Fernseher oder Computer angeschaut, im Handel ...

Gebühr: 61,50 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 08.12.2023 bis 22.12.2023