Malen
Malen ist das Gestalten von Flächen und wohl die bekannteste Kreativtechnik überhaupt. Füllen Sie Flächen mit uns nicht nach Nummern.
Freies Malen in der Volkshochschule
Kalte und warme Farben, Harmonie und Dissonanz, Lasuren und pastoser Farbauftrag. In diesem Kurs werden Grundtechniken der Malerei und der farbigen Gestaltung vermittelt. Dabei bildet das spielerische Experimentieren mit dem Malmaterial den Ausgangspunkt für die bewusste Auseinandersetzung mit Farbe, Form und Bildkomposition - in gegenständlichen oder auch ganz abstrakten Bildern. Gemalt wird mit Acryl- oder auch Gouachefarben. Bitte mitbringen: Grundfarben u. Weiß, Malblock A2 (mind. 300 g/m2), Borsten- und/oder Kunsthaarpinsel verschiedener Größe, Malspachtel, Schraubglas und Pappteller.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
01.09.2023
15:30 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
08.09.2023
15:30 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
15.09.2023
15:30 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 232KP81001
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 01.09.2023, 15:30 Uhr
Ende: Fr., 15.12.2023, 17:45 Uhr
Termine: 14
U-Stunden: 42
Anmeldeschluss: 26.08.2023
Hinweis: Bitte mitbringen: Grundfarben u. Weiß, Malblock A2 (mind. 300 g/m2), Borsten- oder Kunsthaarpinsel, Malspachtel, Schraubglas und Pappteller.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08
Kostenübersicht:Kursentgelt | 172,20 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 10,50 € |
Summe | 192,70 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.