(Kunst-)Handwerk + Technik

Do it yourself (DIY) – ein Trend, dem wir schon lange einen Gestaltungsraum geben. Schweißen finden Sie hier neben vielen anderen (kunst-)handwerklichen Techniken. 

Kursdetails

Malen mit Acrylfarben / Workshop

An diesem Wochenende steht das Kennenlernen von Farbe und Form in der Malerei durch eigenes Experimentieren im Fokus. Neben fertig gekauften Acrylfarben werden selbst hergestellte Farben und Spachtelmasse eingesetzt. Unterschiedliche, interessante Strukturen entstehen und durch das wiederholte Übermalen entwickeln die Oberflächen ein Eigenleben. Verstärkt durch pastosen und lasierenden Farbauftrag stehen Farben und Formen leuchtend und eigenständig auf dem Maluntergrund. Die verschiedenen Schichten verleihen den Bildern Wirkung und Tiefe.

Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Harriet Sablatnig ist Diplom-Künstlerin


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist Tel.: 168-40705


Info: Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

14.10.2023

Uhrzeit

11:00 - 15:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

15.10.2023

Uhrzeit

11:00 - 15:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08



leider kein Bild von Harriet Sablatnig

Harriet Sablatnig

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Angebotsnr.: 232KP81018

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 14.10.2023, 11:00 Uhr

Ende: So., 15.10.2023, 15:00 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 10

Anmeldeschluss: 08.10.2023

Hinweis: Bitte Arbeitskleidung mitbringen.
Material wird gestellt. Materialgeld: 8,50 Euro
(Kein Acrylic-Pouring)

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08

Kostenübersicht:
Kursentgelt41,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt2,50 €
Summe53,50 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum E08 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover