Kultur, Kreativität und Handwerk

Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.

Kontakt

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de










Kursdetails

Abstrakte und Experimentelle Malerei

Die abstrakte Malerei bietet wie kaum eine andere Kunstrichtung die Möglichkeit, grundlegende ästhetische Erfahrungen zu machen und die Gestaltungsmittel Farbe, Form und Komposition ganz losgelöst von gegenständlichen Vorstellungen zu betrachten. Wir gehen in diesem Kurs den unterschiedlichen Tendenzen und Ausprägungen der abstrakten/ ungegenständlichen Malerei des 20. Jahrhunderts nach. Dabei geht es neben der Vermittlung des kunsthistorischen Zusammenhanges vor allem um ein praktisches Experimentieren mit Farbe und Form. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Leider kein Portrait von Frank Rosenthal vorhanden

Frank Rosenthal

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.02.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

18.02.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

25.02.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

04.03.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

11.03.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

18.03.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

25.03.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

01.04.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

22.04.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

29.04.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

06.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

13.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

20.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

27.05.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

03.06.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08

Datum

17.06.2025

Uhrzeit

16:30 - 18:45 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 251KP81504

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Di., 11.02.2025, 16:30 Uhr

Ende: Di., 17.06.2025, 18:45 Uhr

Termine: 16

U-Stunden: 48

Anmeldeschluss: 04.02.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Malblock A2
- Borsten-/ Kunsthaarpinsel
- Acrylfarben
- Schraubglas und Pappteller

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08

Kostenübersicht:
Kursentgelt264,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe274,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum E08 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover