- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Kultur, Kreativität und Handwerk
Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.
Kontakt
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Bilder einer Ausstellung
Unter diesem Titel finden Kurse in aktuellen Ausstellungen der Kestner Gesellschaft, des Kunstvereins Hannover und des Sprengel Museums Hannover sowie hannoverscher Galerien statt.
Durch Führungen und Gespräche zu den ausgestellten Werken werden Sie Gelegenheit haben, wichtige Aspekte des gegenwärtigen Kunstschaffens kennenzulernen und Ihr kritisches Urteilsvermögen gegenüber Tendenzen und Erscheinungen in der modernen Kunst auszubilden.
DER 2., 3. UND 4. TERMIN SIND FIKTIV GESETZT. Die genauen Termine werden im Laufe des Kurses bekannt gegeben. Sie sind unter anderem abhängig von den Öffnungszeiten der jeweiligen Kunsthäuser. Die Abstände zwischen den Terminen können ebenso wechseln wie die Wochentage.
Der erste Termin findet im Sprengel Museum statt.
16.09.2025
16:30 - 18:00 Uhr
Kurt-Schwitters-Platz 1, Sprengel Museum; Raum N.N.
30.09.2025
16:30 - 18:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum N.N.
07.10.2025
16:30 - 18:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum N.N.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Vom Burn-Out zur Work-Life-Balance - Bildungsurlaub (252BP99914)
- Aquarell- und Tuscheabenteuer auf Stein- und Aquarellpapier (252KP81003)
- Abstrakte und Experimentelle Malerei (252KP81004)
- Experimentelle VolumenMalerei (252KP81006)
- Malerische Kreiden: Pastell, Aquarell, Wachs und Öl (252KP81007)
- Workshop Aquarell: Auf wässrigen Wegen (252KP81060)
- Durch wässrige Wege: mit Aquarell experimentieren (252KP81061)
- Nachhaltige Farben aus Pflanzen – Kulturgeschichte, Ökologie & kreative Praxis (261BP53423)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 252KP33010
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 16.09.2025, 16:30 Uhr
Ende: Di., 28.10.2025, 18:00 Uhr
Termine: 4
U-Stunden: 8
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Hinweis: Für die Museumsbesuche fallen zusätzlich zur Kursgebühr Eintrittsgelder an, die vor Ort abgerechnet werden.
Veranstaltungsort: Sprengel Museum; Raum N.N.
Kostenübersicht:Kursentgelt | 49,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 59,60 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Kurt-Schwitters-Platz 1
30169 Hannover
Burgstraße 14
30159 Hannover