- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Kultur, Kreativität und Handwerk
Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.
Kontakt
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Englisch C1-C2 Voices and Visions of Modern American Literature
This course explores the rich and complex landscape of modern American literature through two seminal works that challenge and illuminate the American experience. F. Scott Fitzgerald’s The Great Gatsby—a timeless classic and recipient of the Modern Library’s 100 Best Novels recognition—captures the dazzling allure and deep contradictions of the Jazz Age, revealing the fragility of the American Dream through its tragic characters and haunting symbolism. In contrast, Percival Everett’s James—winner of the 2025 Pulitzer Prize and National Book Award—reclaims a silenced voice by reimagining Huckleberry Finn from the perspective of an enslaved man, offering a profound critique of race, identity, and narrative authority in America.
Together, these texts open a vital conversation about who gets to tell America’s story and how literature shapes our understanding of freedom, power, and belonging. Through close reading, historical context, and critical discussion, students will engage with questions of myth, memory, and resistance, tracing how modern American writers rethink the past to redefine the present.
Bevor Sie sich für einen Englisch-Kurs anmelden, sollten Sie an einer kostenlosen Beratung teilnehmen. Dieser Weg erspart Ihnen viel Zeit und Geld, weil durch die gründliche Beratung ein Leerlauf in Ihrer Weiterbildung vermieden wird. Die Beratung für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen erfolgt in der Regel nach Vorlage des zu Hause durchgeführten Einstufungstests.
Der Einstufungstest dauert ca. 30 Minuten. Die Testunterlagen können Sie aus dem Internet unter https://www.vhs-hannover.de/vhs-programm/download-sprachen-einstufungstests herunterladen.
Unsere Beratungszeiten:
Telefonische Einstufung Englisch: 0511 168- 3 09 07, Montag von 14:30 - 16:30
Persönliche Einstufung Englisch nach vorheriger Anmeldung: Mittwoch, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr - in den Schulferien nur nach Vereinbarung
Ansprechpartner*innen:
Katrin Vollmer, Telefon 0511.168- 40239 (Programmbereichsleitung)
Arash Moghimi, Telefon 0511.168- 45498 (Sachbearbeitung)
sprachen.vhs@hannover-stadt.de
10.09.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 224
17.09.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 224
24.09.2025
16:15 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 224
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP72505
Ansprechpartner*in:
Arash Moghimi
+49 511 168 45498
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mi., 10.09.2025, 16:15 Uhr
Ende: Mi., 10.12.2025, 17:45 Uhr
Termine: 12
U-Stunden: 24
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 224
Kostenübersicht:Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
---|---|
Entgelt | 117,60 € |
Summe | 127,60 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover