Kultur und Gestalten

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kontakt

N.N.
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 3 37 77
 kultur.vhs@hannover-stadt.de

Kursdetails

Erfolgreich Aktien kaufen

Langfristig sind tatsächlich nur wenige AnlegerInnen am Aktienmarkt erfolgreich. Woran liegt das? Und welche elementaren Regeln können wir von diesen Erfolgreichen lernen? Denn sicherlich ist es kein Zufall, dass W. Buffett in den letzten 40 Jahren vor allem mit Aktien sein Vermögen im Schnitt um 20% pro Jahr gesteigert hat und heute der zweitreichste Amerikaner ist.

Dieses Wochenendseminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Aktienmärkte und die Aktienauswahl. Entdecken Sie die wesentlichen Grundlagen für den langfristig erfolgreichen Aktienkauf. Verstehen Sie die Vorteile der Fundamentalanalyse als Basis für Ihre Überlegungen.

Lernen Sie eine Hand voll einfacher Kennzahlen beherrschen, mit denen Sie nach etwas Übung in 15 Minuten jede Aktie auf ihre Erfolgsaussichten durchleuchten können. Vermeiden Sie so die „Top-8-Fehler“ beim Aktienkauf. Denn der erfolgreiche Aktienkauf ist keine Zauberei und mit überschaubarem Aufwand auch ohne Vorkenntnisse erlernbar.

Bitte Taschenrechner und Lineal mitbringen. Kursunterlagen können Sie für 7,50 € im Seminar erwerben.
Thomas Lauerer ist Diplom-Betriebswirt, Buchautor und freier Trainer.

Bitte Taschenrechner und Lineal mitbringen.



Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

leider kein Bild von Thomas Lauerer

Thomas Lauerer

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KP15510

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 09.12.2023, 09:00 Uhr

Ende: So., 10.12.2023, 16:30 Uhr

U-Stunden: 16

Hinweis: bis 14 TN ok - Beamer, WLAN-Einzel, Flipchart, 2 Pinnwände, Moderationskoffer

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114

Kostenübersicht:
Bearbeitungsentgelt 1010,00 €
Kursentgelt72,00 €
Summe82,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.