- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Kultur, Kreativität und Handwerk
Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.
Kontakt
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Foto-Workshop: Nachtfotografie
Dieser Workshop richtet sich an Fotografie-interessierte Personen, die Lust haben, sich in der Nachtfotografie auszuprobieren: Welche technischen Grundlagen sollte ich kennen? Welche Funktionen meiner Kamera benutze ich wann? Und wie kann ich spannende Bildeffekte erzeugen?
Nachdem zu Beginn des Seminars, im theoretischen Teil, kurz auf allgemeine Grundlagen der Fotografie eingegangen wird, geht es anschließend im speziellen um die „Kunst“ der Nachtfotografie und deren Möglichkeiten. Im praktischen Teil werden dann die besprochenen Techniken angewendet.
Der Kurs richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen in der Fotografie, die bereits wissen, wie sie an ihrer Kamera Belichtungszeit, Blende und ISO manuell einstellen können. Eigenes Equipment ist nötig – siehe „Bitte mitbringen“.
Der Kurs findet auch bei Regen statt.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252EP87004
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 19.09.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Anmeldeschluss: 11.09.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, an der sich Funktionen wie Blende, Belichtungszeit, ISO, Langzeitbelichtung, Wahl des Autofokuspunktes, Belichtungskorrektur manuell einstellen lassen. An der Unterseite der Kamera sollte sich ein Gewinde zur Anbringung eines Statives befinden.
- Foto-Stativ
- Speicherkarte und geladener Akku
Falls vorhanden, gerne auch weitere Objektive, Blitz, Ersatz-Akku usw.
- Möglichst die Bedienungsanleitung der Kamera
- Wetterangepasste Kleidung und ggf. Regenschirm
- Papier und Stifte für Notizen
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 319
Kostenübersicht:Kursentgelt | 32,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 42,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover