Kultur, Kreativität und Handwerk

Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.

Kontakt

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de










Kursdetails

Fotografie-Workshop für Einsteiger*innen

Wie handhabe ich meine Kamera optimal? Und welche Einstellungen benötige ich in welcher Situation? Antworten auf diese Frage gibt dieser Foto-Workshop für Einsteiger*innen:

Nachdem im theoretischen Teil zu Beginn des Kurses allgemeine Grundlagen der Fotografie vermittelt werden, wird im praktischen Teil insbesondere auf die Anwendung der Kreativ-Programme der Spiegelreflex- oder Systemkamera eingegangen. Dabei lernen Sie, wie Sie möglichst optimal mit ihrer Kamera umgehen, um zu bestmöglichen Bildergebnissen zu kommen. Die unterschiedlichen Vorkenntnisse und Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmer*innen werden bei diesem Workshop berücksichtigt, wobei Einsteiger*innen die Scheu vor der Technik genommen wird und Fortgeschrittene neue und kreative Möglichkeiten kennenlernen.

Die Kursteilnehmenden erarbeiten an ihrer jeweiligen Kamera die wichtigsten Funktionen wie u.a. Blenden- oder Zeitautomatik. Dafür ist es ratsam, die entsprechende Bedienungsanleitung zur eigenen Kamera mitzubringen.

In praktischen Übungen der Porträt- und Streetfotografie wird das neu erworbene Wissen praktisch angewandt.

Der Workshop richtet sich an Fotografie interessierte Personen mit eigener Kamera – siehe „Bitte mitbringen“.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Leider kein Portrait von Axel Herzig vorhanden

Axel Herzig

Kursleitung


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Angebotsnr.: 252EP87005

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 23.08.2025, 09:45 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 8

Anmeldeschluss: 17.08.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Spiegelreflexkamera oder Systemkamera, an der sich Funktionen wie Blende, Belichtungszeit, ISO, Langzeitbelichtung, Wahl des Autofokuspunktes, Belichtungskorrektur manuell einstellen lassen.
- Speicherkarte und geladener Akku
- Falls vorhanden gerne auch weitere Objektive, Blitz, Ersatz-Akku usw.
- Bedienungsanleitung der Kamera
- Papier und Stifte

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114

Kostenübersicht:
Kursentgelt64,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe74,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover