Kultur, Kreativität und Handwerk

Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.

Kontakt

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de










Kursdetails

Fotografieren in der Stadt

Bei einem Fotowalk (ca. 5 km) durch die Innenstadt von Hannover erwarten uns verschiedene fotografische Aufgaben. Ziel ist es, ein abwechslungsreiches und interessantes Stadtporträt zu erstellen. Dabei geht es nicht in erster Linie um das Fotografieren von Sehenswürdigkeiten, sondern vor allem um das Finden von ungewöhnlichen Perspektiven und Ausschnitten, den Einsatz kreativer Kompositionsregeln und Belichtungstechniken sowie das Einfangen von Stimmungen.

Bei einem zweiten Termin besteht die Möglichkeit, ausgewählte Fotos aus dem Fotospaziergang zu besprechen und zwischenzeitlich aufgetretene Fragen zu beantworten.

Wir fotografieren mit der eigenen Kamera. Es wird ein Grundverständnis für die manuellen Einstellungen der Kamera vorausgesetzt.

Bitte beachten: Der Fotowalk findet auch bei leichtem Regen statt, nicht aber bei Starkregen oder Sturm.


Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de

Weitere Informationen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705


Lutz

Lutz Georgy

Kursleitung
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

30.08.2025

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114

Datum

02.09.2025

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114





Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 252KP87006

Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 30.08.2025, 10:00 Uhr

Ende: Di., 02.09.2025, 19:30 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 10

Anmeldeschluss: 24.08.2025

Hinweis: Bitte mitbringen:
- Eigene Kamera mit Zoomobjektiv, frisch geladenem Akku und genügend Speicherplatz mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (Iso, Blende, Zeit)
- Ein Neutraldichte-Filter (variabler ND-Filter oder Filter ND64), sofern vorhanden
- Dem Wetter angemessene Kleidung (dieser Kurs findet im Freien statt)
- Körperliche Fitness für einen längeren Spaziergang
- Verpflegung

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114

Kostenübersicht:
Kursentgelt48,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe58,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €


Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS
Burgstraße 14
30159 Hannover