- Sprachen
- Arabisch
- Chinesisch
- Dänisch
- Englisch
- Finnisch
- Französisch
- Hindi
- Indonesisch
- Italienisch
- Iwrit
- Japanisch
- Koreanisch
- Kroatisch
- Kurdisch
- Neugriechisch
- Niederländisch
- Norwegisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Thailändisch
- Türkisch
- Ukrainisch
- BU Sprachen
- Sprachen-Einstufungstests
- Gebärdensprachen
- Online Sprachen
Kultur, Kreativität und Handwerk
Ob künstlerisch oder handwerklich, im Nähraum oder auf der Bühne, mit Pinseln oder Stiften: Unsere Angebote der Kulturellen Bildung sind offen für Alle! Neugierige können sich künstlerische Fähigkeiten aneignen und gleichzeitig Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erleben. Wir wünschen viel Freude dabei.
Kontakt
Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 4 35 02
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Improvisationstheater für Alle
Impro-Spiele und Theaterübungen für Alle, die sich dafür interessieren: Ob Sie bereits bei einem der Improkurse von Karina-Lisa Bostelmann an der VHS dabei waren, bereits anderswo Impro-Luft schnuppern konnten oder ob Sie ein Impro-Neuling sind: Alle sind willkommen! In diesem Format treffen wir uns an 6 Terminen um zusammen Neues kennen zu lernen und Bekanntes zu wiederholen. Inhalte aus vergangenen Kursen werden wieder aufgegriffen und neue Schwerpunkte werden gesetzt. Wir wollen so richtig ins Spielen kommen!
Impro-Theater ist eine Kunstform, die sich an alle Personenkreise und Altersstufen richtet. In großen Gruppen, in Kleingruppen, im Duo oder vielleicht sogar solistisch werden unterschiedlichste Bühnen-Warm Ups ausprobiert, Reaktionsspiele erlernt und Theaterszenen erfunden. Der Körper und der Geist kommen dabei voll zum Einsatz. Improvisationstheater kann Mut spenden, Spontaneität fördern, Kreativität entfachen und vieles mehr.
Die Inhalte der einzelnen Termine sind teilweise aufeinander aufbauend. Darum ist es sinnvoll, an allen Terminen teilzunehmen.
19.09.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114
10.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114
07.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Improvisationstheater für Neugierige (252EP86001)
- Yoga - ein Weg zu körperlicher und seelischer Beweglichkeit (261KP95428)
- Nähen für Einsteiger:innen (252KP93003)
- Ganzkörper-Mobilisierung (252KP95010)
- Kreatives Schreiben: Der Basiskurs (252EP31000)
- Endlich Tanzen! (252KP84011)
- Brot backen mit Sauerteig (252EP92007)
- Backkurs „Winterliche Brote“ (252EP92003)
- Senf, Kekse und co.: Kleine kulinarische Geschenke (252EP92034)
- Brotaufstriche – pikant & süß (vegetarisch/ vegan) (252KP92027)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 252KP86002
Ansprechpartner*in:
Karin Kleist
+49 511 168 40705
E-Mail schreiben
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 19.09.2025, 18:00 Uhr
Ende: Fr., 05.12.2025, 19:30 Uhr
Termine: 6
U-Stunden: 12
Anmeldeschluss: 14.09.2025
Hinweis: Bitte mitbringen:
- Bequeme Kleidung
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114
Kostenübersicht:Kursentgelt | 58,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 68,80 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.
Burgstraße 14
30159 Hannover